Produktinformation zu Dolo Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten
Die Dolo-Dobendan Lutschtabletten sind ein Mund- und Rachentherapeutikum von Reckitt Benckiser. Das Präparat enthält eine Kombination aus einem Antiseptikum und einem Lokalanästhetikum. Daher lindern die Tabletten Halsschmerzen und Beschwerden beim Schlucken. Zugleich werden Bakterien im Mund- und Rachenraum als Ursache dieser Beschwerden bekämpft.
Anwendungsbereich von Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten
- wirkt effektiv bei Halsschmerzen
- lindert schwere Schluckbeschwerden
- für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Die Dolo-Dobendan Lutschtabletten dienen der unterstützenden Behandlung von Infekten und Erkältungen, die mit schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und Rachenschleimhaut einhergehen. Bei bakteriellen Infekten – insbesondere durch Streptococcus pyogenes – sollten Sie sich gleichzeitig einer Antibiotika-Therapie unterziehen, um Ihr Immunsystem zu unterstützen. Auch bei Infektionen durch Viren sollten Sie mit Ihrem Arzt eine zusätzliche Therapie besprechen.
Wirkstoffe und Wirkweise von Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten
Die Dolo-Dobendan Lutschtabletten enthalten Cetylpyridiniumchlorid und Benzocain. Cetylpyridiniumchlorid verfügt über antiseptische und antibakterielle Eigenschaften. Daher lindert dieser Wirkstoff bakterielle und durch Pilze bedingte Entzündungen in Mund und Rachen. Das ebenfalls enthaltene Benzocain wirkt als sogenanntes Lokalanästhetikum örtlich betäubend. Aufgrund dieser Wirkung minimiert Benzocain äußerst rasch und effektiv Schmerzen.
Wann Sie die Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten nicht einnehmen sollten
Sie dürfen die Dolo-Dobendan Lutschtabletten nicht anwenden:
- bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirk- oder Inhaltsstoffe
- bei Schleimhautschädigungen
- in der Schwangerschaft und Stillzeit
- bei Kindern vor dem 6. Lebensjahr
Wie Sie die Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten anwenden
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: alle zwei Stunden eine Lutschtablette (maximal 8 täglich)
Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr: alle vier Stunden eine Lutschtablette (maximal 4 täglich)
Nehmen Sie das Mittel nicht länger als zwei Tage im Rahmen einer Selbstmedikation ein. Besprechen Sie eine längere Anwendung mit Ihrem Arzt.
Patientenhinweise
- auf gute Zahnpflege während der Anwendung achten
- 1 Lutschtablette entspricht 0,21 BE
- Anwendung wie beschrieben einhalten
Wie Sie die Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten einnehmen
Lassen Sie die Dolo-Dobendan Lutschtabletten langsam im Mund zergehen, um die Wirkstoffe gut im Rachenraum zu verteilen. Insgesamt lutschen Sie die Tabletten etwa zehn bis zwölf Minuten.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Die Dolo-Dobendan Lutschtabletten enthalten Sorbitol, Glucose (Sirup) sowie Sucrose (Lösung). Besprechen Sie daher die Anwendung des Arzneimittels mit Ihrem Arzt, sollten Sie an einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten leiden.
Erhältliche Packungsgrößen von Dolo-Dobendan 1.4mg/10 mg Lutschtabletten
Sie können das Arzneimittel in folgenden Packungsgrößen in der Apotheke oder Online Apotheke Ihrer Wahl kaufen:
- 24 Lutschtabletten
- 36 Lutschtabletten
- 48 Lutschtabletten