- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
- Allergie & Asthma
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
-
-
(19)
- Nasenspray zur Abschwellung der Nasenschleimhaut
- Bei allergischem Schnupfen hilfreich
- Verbessert die Atmung
-
(18)
- Zur Besserung von geistigen Leistungseinbußen
- Bei leichter Demenz
- Für Erwachsene ab 18 Jahren
Weitere Packungsgrößen- 30 Stk. ab 36,40 € -36 %
- 60 Stk. ab 65,34 € -37 %
-
-
-
(17)
- Nasenspray bei erkältungsbedingtem Schnupfen
- Wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut
- Für Kinder ab 6 Jahren sowie Erwachsene
Weitere Packungsgrößen- 15 ml ab 3,06 € -56 %
-
Prosan Pharmazeutische Vertriebs GmbH90 Stück | Kapseln
- Zur Stärkung der natürlichen Schutzfunktion des Auges
- Lindert altersbedingte Makuladegeneration
- Orthomolekulare Medizin mit wichtigen Vitalstoffen
-
Weitere Packungsgrößen
- 10 × 0.6 ml ab 3,42 € -54 %
-
Weitere Packungsgrößen
- 10 g ab 4,00 € -46 %
-
A. Nattermann & Cie GmbH10 Milliliter | N1 | Dosierspray(7)
- Bei Schnupfen und allergischem Schnupfen
- Zur Schleimhautabschwellung
- Erleichtert den Sekretabfluss
-
(7)
- Hilft bei Schnupfen und allergischem Schnupfen
- Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut
- Zum Abfließen des Sekrets und befreitem Atmen
-
-
(15)
- Salbe zur Unterstützung der Wundheilung
- Bei oberflächlichen Hautschädigungen an Auge und Nase
- Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Weitere Packungsgrößen- 5 g ab 2,65 € -54 %
-
-
(10)
- Bei Juckreiz und Brennen der Augen
- entzündungshemmend, antiseptisch und schmerzlindernd
- Stärkt die natürlichen Selbstheilungskräfte
Weitere Packungsgrößen- 10 × 0.5 ml ab 5,69 € -52 %
- 5 × 0.5 ml ab 3,54 € -52 %
-
-
-
- Augensalbe für müde, trockene & gereizte Augen
- für die Anwendung vor dem Zubettgehen
- schützt, befeuchtet & lindert Reizungen
-
-
-
(3)
- bei nichtentzündlichen Hornhauterkrankungen des Auges
- zur begleitenden Behandlung bei Bindehautschädigungen
- Wirkstoff: Dexpanthenol
Weitere Packungsgrößen- 10 g ab 4,95 € -53 %
-
(12)
- Natürliches Fischöl aus nachhaltigem Wildfang
- 2.000 mg Omega-3 pro Tagesdosis (1 Esslöffel)
- Angenehmer Zitronengeschmack
-
- bei fortgeschrittener AMD (Degeneration der Makula)
- hochwertiger Vitalstoffkomplex in 1 Kapsel/täglich
- Schutz vor oxidativem Stress
-
-
-
Weitere Packungsgrößen
- 6 Stk. ab 47,88 € -53 %
-
(5)
- Wirkt gegen Schnupfen
- Erleichtert die Atmung nach einem operativen Eingriff
- Macht die Nase wieder frei
-
-
(19)
- Schnelle Wirkung: bereits nach 30 Minuten
- Einzigartiges Wirkstoffduo bei Allergie
- Umfassende Wirkung
-
(13)
- Bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen
- Pflanzliches Arzneimittel
- Für Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene
Weitere Packungsgrößen- 20 Stk. ab 8,76 € -43 %
-
-
-
- Zur sanften Reinigung empfindlicher Kinderohren
- Weicht Ohrenschmalz auf und befreit den Gehörgang
- Mikrobiologisch kontrollierte, hypertone Meerwasserlösung
-
(3)
- Fr die t„gliche Reinigung und Pflege der Lidr„nder
- Zur Linderung und Vorbeugung von Blepharitis
- Ohne Tenside (seifenfrei), ohne Nachsplen
-
- Elastischer Fixierverband für die Wundversorgung
- Mullbinde zur Fixierung von Wundauflagen & Kompressen
- Elastisch, hautfreundlich und mit hohem Tragekomfort
-
-
- Zur regelmäßigen Ohrhygiene geeignet
- Entfernt Ohrenschmalz durch Wärme und Unterdruck
- Mit eingearbeitetem Tropfschutzsystem
-
-
-
-
(10)
- Schützt vor der Abnahme geistiger Fähigkeiten
- Bei Schwindel, Gedächtnis- und Konzentrationsstörung
- Für Erwachsene ab 18 Jahren
Weitere Packungsgrößen- 30 Stk. ab 21,14 € -58 %
- 60 Stk. ab 38,33 € -57 %
-
-
(5)
- Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Antioxidantiengehalt
- Zum optimalen Schutz vor schädlichen Außeneinflüssen
- Bringt das gesamte Kreislaufsystem in Schwung
-
(2)
- Bei Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen
- Pflanzliches Arzneimittel
- Zum Einnehmen als Saft
-
-
-
-
-
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Medikamente für Augen, Nase und Ohren
Drei zusammenhängende Körperteile, die auch zusammen behandelt werden, sind Hals, Nase und Ohren. Dazu kommen die Augen als wichtiges weiteres Sinnesorgan. Sehen, hören, tasten, schmecken und riechen sind Vorgänge, die dem Menschen erlauben, seine Wahrnehmung zu verfeinern. Liegen Beschwerden in diesen Bereichen vor, können diese schnell und wirksam behandelt werden. Das ist auch auf rein pflanzlicher Basis möglich.Nase, Atmung und Geruchssinn
Den Geruch nimmt der Mensch durch die Nase auf, während Geschmacks- und Geruchssinn eng zusammenhängen. Bei einer Erkältung und einer verstopften Nase ist der Geschmack der Speisen eher fad oder kaum wahrzunehmen.Dazu atmet der Mensch durch die Nasenlöcher, die durch ihren Aufbau dafür sorgen, dass die Atemluft, noch bevor sie in die Lunge gelangt, gereinigt und leicht angefeuchtet wird. Das ist über die Nasenschleimhäute möglich.
Ohr und Gehör
Durch das Ohr nimmt der Mensch die Geräusche seiner Umgebung wahr. Das ist wichtig, um sich im Raum zu orientieren, sich mit anderen Menschen zu verständigen und sich weitere Kenntnisse anzueignen. Ohne das Gehör ist es nur geringfügig möglich, das Sprechen zu lernen.Mit den Ohren ist das Gleichgewichtsorgan verbunden, das dem Menschen die Orientierung und den aufrechten Gang ermöglicht. Im Ohr sitzt das Mittelohr, das sich wiederum über die eustachische Röhre mit der Nasenhöhle verbindet. Daher kann z. B. durch Gähnen oder Schlucken ein leichtes Taubheitsgefühl oder ein erhöhter Luftdruck ausgeglichen werden.
Beschwerden im Bereich der Nase
Ist die Nase verstopft, fühlt sich der Mensch allgemein geschwächt. Der Schlaf wird schwieriger und geht mit Schnarchen einher, die Atmung erfolgt mühsam. Die Nasenschleimhäute trocknen aus oder ein Schnupfen meldet sich, so dass die Nase permanent läuft. Die Ursachen können ein einfacher Heuschnupfen im Frühling sein, eine Erkältung oder auch die Auswirkungen einer Grippe. Daneben gibt es chronischen Schnupfen und verschiedene Allergien, die sich auf die Nase und die Nasenschleimhäute auswirken.Als Aromatherapie kann bei Schnupfen bereits Teebaumöl oder Pfefferminzöl Linderung verschaffen. Es gibt die Heilkräuter als Ampullen, Kapseln oder Tropfen, die dann geschluckt, gegurgelt, auf die Haut verdünnt aufgetragen oder ins Badewasser dazugegeben werden.
Tropfen gibt es als „JOJOBA Öl Teebaumöl“ zur äußeren Anwendung von „Idunn Naturprodukte“, Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel von „Espara GmbH“ mit einer Mischung aus Teebaumöl, Sanddorn und Nachtkerze.
Bei leichtem Schnupfen sind Nasentropfen oder ein Nasenspray eine gute Wahl. Von „Ratiopharm“ gibt es „Nasenspray ratiopharm“ für Erwachsene und für Kinder, das bei akuten Beschwerden in die Nase gesprüht wird.
Nasennebenhöhlenentzündung
Sobald zu der verstopften Nase auch Kopfschmerzen, Fieber und Erschöpfung hinzukommen, die Nasenschleimhaut entzündet oder ausgetrocknet ist, während ein zäher und festsitzender Schleim die Nasennebenhöhlen verstopft, liegt eine Entzündung vor, die meistens bakteriell ist. Die Auswirkungen zeigen sich in einem Druckgefühl auf Stirn und Wangen, in einem Anschwellen der Nebenhöhlen und in Schmerzen, die sich auf Augen und Stirn konzentrieren. Sind die Augenhöhlen betroffen, können Sehstörungen und Lidschwellungen hinzukommen.„Sinupret forte“ ist ein Naturheilmittel von „Bionorica SE“, das die Selbstreinigungskraft des Körpers wieder herstellt und damit den Heilungsprozess beschleunigt. Das Medikament kann zwei Wochen lang angewendet werden und hat keine Nebenwirkungen. Enthalten sind Eisenkrautpulver, Enzianwurzel, Sauerampfer, Holunderblüten und Primel.
Nachbehandlung nach einer Erkältung und nach Schnupfen
Durch häufiges Naseputzen und das Reiben der Nase, wenn sie juckt oder brennt, trocknet die Haut rund um die Nase aus und ist meistens auch stark gerötet. Sie sollte nach Abklingen der Beschwerden dann besonders gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt werden.Eine beruhigende Creme ist „Eucerin SEH Anti-Rötungen“ von „Beiersdorf AG Eucerin“. Sie enthält keinerlei Parabene, Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe, zieht schnell ein und hilft dabei, Rötungen abklingen zu lassen.
Sinnvoll ist auch die „Bepanthen Augen- und Nasensalbe“ von „Bayer Vital“. Sie ermöglicht eine sanfte und effektive Heilung bei einer wunden oder gereizten Nase und kann ein gereiztes Auge versorgen, das z. B. durch Wind, Sonne oder Chlorwasser gerötet ist. Die Salbe enthält keine Konservierungsstoffe. Wichtige Wirkstoffe sind „Dexpanthenol“ und „Pantolacton“.
Beschwerden und Erkrankungen der Ohren
Die Reinigung der Ohren erfolgt häufig durch Wattestäbchen, die aber bei einer falschen Anwendung dafür sorgen, dass der Gehörgang nach und nach verstopft oder sich auch entzünden kann. Beschwerden im Ohr äußern sich dann durch einen Juckreiz oder durch Schmerzen.Kommen Ohrgeräusche hinzu, wird der Gleichgewichtssinn gestört. Schwindel und Schwindelanfälle sind die Folge, auch ist es schwieriger, sich fortzubewegen oder die Orientierung zu behalten. Diese Beschwerden können durch Stress oder auch durch zu laute Geräusche verursacht werden. Schwerwiegender ist es, wenn es zu einem ernsthaften Hörverlust, Taubheit, zu einem Hörsturz oder einem anhaltenden Ton im Ohr, der Tinnitus genannt wird, kommt.
Mittelohrentzündung
Kinder, Jugendliche und Erwachsene kämpfen häufiger mit einer Mittelohrentzündung, die stechende Schmerzen verursacht. Das Mittelohr befindet sich anatomisch tief im Kopf und kann nur über das Außenohr oral erreicht werden. Dazwischen sitzt das Trommelfell wie eine Barriere.Ausgelöst werden die Schmerzen durch eine Entzündung der Mittelohrschleimhaut durch Bakterien oder Viren. Eine Mittelohrentzündung steht dann mit anderen Erkrankungen in Verbindung, darunter Fieber, Erkältung, Grippe oder eine Entzündung des Rachens. Da Ohr, Nase und Rachen miteinander verbunden sind, können die Erreger sich dort schnell verteilen.
Erste Anzeichen für Ohrenschmerzen oder ein verstärktes Druckgefühl sollten von einem Arzt untersucht werden und mit entsprechenden Arzneimitteln behandelt werden. Das ist bereits auf verträglichem und homöopathischem Weg möglich, durch „OTOVOWEN Tropfen zum Einnehmen“, ein Präparat, das Wirkstoffe aus Holunder, Kamille, rotem Sonnenhut und kanadischer Blutwurz enthält. In homöopathischer Potenz kann das Mittel bei einer Behandlung von einer Mittelohrentzündung verwendet werden, wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend und aktiviert gleichzeitig das Immunsystem.
Ohrschmerzen
Einfache und stärkere Schmerzen im Ohr werden mit „OTALGAN Ohrentropfen“ behandelt, die körperwarm in das Ohr getropft werden und den Schmerz betäuben und lindern. Dafür wird der Kopf in die Seitenlage gebracht und das Medikament direkt in den Gehörgang geträufelt. Es sollte mehrere Minuten einwirken können, das Ohr daher mit Watte oder Ohrstöpsel verschlossen werden, z. B. mit „Ohropax Classic“.Das Arzneimittel normalisiert durch ein saures Milieu der Wirkstoffe die entzündeten Hautbereiche und verhindert, dass sich Bakterien und Keime ausbreiten können.
Ohrensausen und Ohrgeräusche
Von dem Anbieter „Dr. Willmar Schwabe“ gibt es „Tebonin 120 mg“, das bei Ohrensausen und bei schwerwiegenderen Ohrgeräuschen eingenommen wird. Es enthält einen wertvollen Ginkgo-Extrakt, der bei akutem und chronischem Tinnitus wirksam ist. Solche Probleme basieren häufig auf entzündungs- oder lärmbedingte Schädigungen des Gehörs.Ist die Erkrankung noch nicht zu weit fortgeschritten, werden die beeinträchtigen Nerven- und Sinneszellen wieder regeneriert, so dass auch die Ohrgeräusche verschwinden. Ginkgo fördert die Durchblutung und unterstützt die Nährstoffversorgung im Ohr. Tebonin sorgt für eine bessere Vernetzung der Nervenzellen, so dass Phantomgeräusche abgebaut werden, da die Signalverarbeitung im Gehirn verbessert und die Fähigkeit angeregt wird, bestimmte Geräusche zu vermindern.
Das Auge – Sehen und Wahrnehmen
Eines der wichtigsten Sinnesorgane ist das Auge, durch das der Mensch in der Lage ist, seine Umwelt zu erkennen und sich zu orientieren. Das Auge nimmt alle visuellen Reize von außen auf und verwandelt diese in elektrische Impulse, die dann als Informationen über den Sehnerv in das Gehirn geleitet werden.Das Auge besteht aus den Schutzvorrichtungen der Augenhöhle, der Lider und der Bindehaut, aus Augenmuskeln, dem Augapfel und dem Sehnerv.
Beschwerden und Erkrankungen der Augen
Die Sehfunktion der Augen kann durch verschiedene Faktoren gestört werden, darunter durch Weit- und Kurzsichtigkeit oder einer Hornhautverkrümmung.Weniger schwerwiegend sind leichtere Beschwerden wie ein gereiztes oder gerötetes Augen, brennende oder tränende Augen, hell wahrgenommene Lichtblitze oder eine flimmernde Sicht, eine akute Sehverschlechterung oder Druck und Stechen im Auge. Solche Symptome können mit verschiedenen Medikamenten behandelt werden, wenn die Ursache geklärt ist.
Augenreizungen
Wenn das Auge sich rötet, brennt oder juckt, ist meistens eine Entzündung der Bindehaut oder am Lid der Fall. Auch wenn das Auge zu trocken ist oder tränt, kann es brennen und unangenehm sein. Das ist meistens durch Allergien der Fall oder durch Reize wie Sonne oder Wind. Die Tränenflüssigkeit und die im Bereich der Augen liegenden Zellen werden nicht ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Der Tränenfilm reißt auf, die Tränendrüsen bilden unzureichend Flüssigkeit. Dann ist es notwendig, das Auge zu befeuchten.Sobald das Gefühl besteht, dass im Auge ein Fremdkörper vorhanden ist, tränt und brennt es. Hier helfen „HYLO-COMOD Augentropfen“ von „URSAPHARM“, um die Tränenflüssigkeit wieder zu erhöhen und die Funktion der Tränendrüsen zu unterstützen. Wirkstoffe sind Hyaluronsäure und Natriumsalz. Die Tropfen helfen schnell und effektiv, können auch bei einer oberflächlichen Verletzung an Horn- und Bindehaut eingenommen werden.
Bindehautentzündung
Bindehautentzündungen treten meistens durch allergische Reaktionen auf und können auf natürlichem Weg behandelt werden. Von „Wala“ gibt es „Eupharasia Augentropfen“, die gerne im Bereich der anthroposophischen Medizin verschrieben werden. Im Präparat enthalten sind Augentrost (Euphrasia ferm D2) und ätherisches Rosenöl, die den Flüssigkeitsgehalt im Auge regulieren und die Symptome bei geröteten oder gereizten Augen abklingen lassen.› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen