Produktinformation zu Dekristol 1000 I.E. Tabletten
Bei den Dekristol 1000 I.E. Tabletten handelt es sich um ein Produkt der MIBE GmbH Arzneimittel. Das apothekenpflichtige Arzneimittel dient vor allem der Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium. Bei Erwachsenen wird das Präparat unter anderem zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose eingesetzt. Bei Kindern und Jugendlichen primär präventiv.
Indikation/Anwendung der Dekristol 1000 I.E. Tabletten
Auf den Punkt gebracht ermöglichen die Dekristol 1000 I.E. Tabletten eine optimale Vitamin-D3-Versorgung. Vitamin D3, auch Colecalciferol genannt, ist für die Bildung und den Erhalt gesunder und starker Knochen unverzichtbar. Schließlich garantiert es, dass der eigentliche Knochen-Baustein, Calcium, gut vom Körper aufgenommen und in das Knochengewebe eingebaut wird.
Ein Defizit kann entsprechend nicht nur zu einer grundlegenden Vitamin-D-Mangelerkrankung, sondern auch zu schweren Knochenkrankheiten führen. Beispiele sind eine Knochenerweichung bzw. Osteomalazie sowie eine Rachitis, sprich eine Verkalkungsstörung am Skelett im Wachstumsalter. Zu den Betroffenen zählen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die sogenannte Osteoporose wiederum beschreibt den Abbau des Knochengewebes im Erwachsenenalter.
Inhaltsstoffe der Dekristol 1000 I.E. Tabletten
Die Rezeptur der Dekristol 1000 I.E. Tabletten basiert auf dem aus 25 µg bestehenden Wirkstoff Colecalciferol (Vitamin D3).
Darüber hinaus enthält das Nahrungsergänzungsmittel die Hilfsstoffe:
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Cellulose, mikrokristalline
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Triglyceride, mittelkettige
- Natrium ascorbat
- Stärke[hydrogen-2-(oct-1-en-1-yl)butandioat]-Natriumsalz
- Lactose-1-Wasser
- Maisstärke
- Saccharose
- DL-α-Tocopherol
Kontraindikation/Gegenanzeigen
Nicht geeignet ist das Präparat für Menschen mit einer nachgewiesenen Allergie gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe.
Dosierung/Darreichungsform der Dekristol 1000 I.E. Tabletten
Sind Säuglinge und Kinder betroffen, so sollte vor einer Anwendung ein Arzt konsultiert werden. In puncto Behandlungsdauer ist ebenfalls die Rücksprache mit Ihrem Hausarzt erforderlich.
Wird die Nahrungsergänzung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung von Rachitis und Osteomalazie eingesetzt, so liegt die Tagesdosis bei einer halben Tablette.
Bei Frühgeborenen wird die Dosis zur Vorbeugung von Rachitis von einem Arzt festgelegt.
Säuglinge bis zum 12. Lebensmonat erhalten zur Prävention einer Vitamin-D-Mangelerkrankung eine halbe Tablette, Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Tablette täglich.
Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen wird eine Tablette täglich verabreicht.
Ergänzende Informationen
Hinweise zur Einnahme: Die Einnahme erfolgt mit ausreichend Wasser. Bei Kindern und Säuglingen wird die Tablette zuvor auf einem Löffel in etwas Wasser oder Milch aufgelöst und dann direkt in den Mund gegeben.
Als Nahrungsergänzung ist Dekristol 1000 I.E. kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.