Produktbeschreibung zu Vagisan Feuchtcreme mit Applikator
Vagisan Feuchtcreme mit Applikator ist ein Produkt der Dr. August Wolff Arzneimittel GmbH. Es dient der Behebung von Scheidentrockenheit und der damit einhergehenden Symptome. Entzündungen, Reizungen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind hier nur einige Beispiele. Die Anwendung erfolgt sowohl innerlich als auch äußerlich. Sie sorgt dafür, dass sich ein Schutzfilm aus Feuchtigkeit und pflegenden Fetten um die Scheidenhaut legt. Zudem fördert ein pH-Wert von 4, 5 zusammen mit der enthaltenen Milchsäure den Erhalt des sauren Scheidenmilieus. Neben diesen Eigenschaften punktet die Vagisan Feuchtcreme mit Applikator aufgrund der Tatsache, dass sie keinerlei weibliche Hormone enthält.
Anwendung
Im äußeren Intimbereich kann die Vagisan Feuchtcreme mühelos mit den Fingern aufgetragen werden. Für die Anwendung im Scheideninneren kommt der in der Verpackung enthaltene Applikator zum Einsatz. Dieser wird einfach auf die Tube aufgeschraubt und in die Scheide eingeführt. Ein leichter Druck auf die Tube sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Vagisan Feuchtcreme in der Vagina. Der Applikator sollte nach jeder Behandlung mit warmem Wasser und Seife gereinigt werden.
Die Behandlung mit der Vagisan Feuchtcreme ist über einen längeren Zeitraum hinweg denkbar.
Menstruation, Schwangerschaft und Geschlechtsverkehr: die Anwendung im Sonderfall
Eine Anwendung direkt vor dem Zusammensein mit dem Partner ist nicht nur unproblematisch, sondern auch empfehlenswert. Denn da die Creme intensive Feuchtigkeit spendet, bleiben die Unannehmlichkeiten, die in der Regel mit einer trockenen Scheide verbunden sind, aus. Auch während der Menstruation kann die Vagisan Feuchtcreme mit Applikator risikofrei angewendet werden. In der Schwangerschaft ist von einem Einführen der Vagisan Feuchtigkeitscreme mithilfe des Applikators abzuraten. Eine vergleichsweise sichere und ungefährliche Alternative ist die Verwendung eines rund zwei Zentimeter langen Stoffstreifens, auf dem Sie die Creme verteilen und ihm Anschluss mit einem Finger in die Scheide einführen.
Bestandteile und ihre Verträglichkeit
- Natrium DL-lactat, Milchsäure und (RS)-2-Octyldodecan-1-ol: So lauten die Wirkstoffe der Vagisan Feuchtcreme. Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol, Sorbitan stearat, Polysorbat 60 sowie Cetylpalmitat wiederum zählen zu den Hilfsstoffen. Bei einer Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe sollten Sie auf ein anderes Produkt ausweichen.
- Von einer Behandlung mit der Vagisan Feuchtcreme ist abzusehen, wenn Sie unter einer Scheideninfektion leiden. Vergleichbares gilt für die Zeit unmittelbar nach der Entbindung.
- Ein leichtes Brennen nach dem Auftragen der Creme ist unbedenklich und nur kurzweiliger Natur. Starke und anhaltende Hautreizungen hingegen deuten auf eine Unverträglichkeit bzw. Allergie hin, die vom Arzt abgeklärt werden sollte.
Weitere Anmerkungen und Hinweise
- Die Vagisan Feuchtcreme mit Applikator eignet sich vor allem als Einsatz bei Frauen in den Wechseljahren.
- Bei besonders starker Scheidentrockenheit sollten Sie vor einer Behandlung mit Vagisan Feuchtcreme einen Arzt aufsuchen.
- Im Rahmen der Empfängnisverhütung ist zu berücksichtigen, dass die gleichzeitige Verwendung von Kondomen und Vagisan Feuchtcreme ein Sicherheitsrisiko darstellt, zumal Letztere die Reißfestigkeit beeinträchtigen kann. Entsprechend empfiehlt es sich, für die Dauer der Anwendung auf andere Mittel zurückzugreifen.
- Vagisan Feuchtcreme enthält weder Farb- noch Duftstoffe und kann bei Bedarf täglich angewendet werden.