Produktinformation zu LARYNGOMEDIN N
LARYNGOMEDIN N ist ein entzündungshemmendes Antiseptikum von MCM Klosterfrau mit Hexamidin. Das Spray zur Anwendung in der Mundhöhle dient der unterstützenden Behandlung von bakteriellen Entzündungen der Schleimhaut in Mund und Rachen. Es dämmt effektiv das Erregerwachstum ein und verbessert so Beschwerden wie Entzündungen und Halsschmerzen.
Anwendungsgebiete von LARYNGOMEDIN N
- bei Entzündungen in Hals und Rachen
- tötet effektiv Bakterien und Pilze ab
- für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren
Wie LARYNGOMEDIN N wirkt
Die Wirkung von LARYNGOMEDIN N beruht auf dem Wirkstoff Hexamidin (als Hexamidin Diisethionat). Hexamidin ist ein Desinfektionsmittel mit antiseptischen, antimikrobiellen und antimykotischen Eigenschaften. Der Wirkstoff hemmt das Wachstum und die Ausbreitung der für Halsentzündungen wichtigsten Bakterien und Pilze. Es zerstört die Zellwände der Keime, sodass sich diese nicht mehr teilen und damit vermehren können.
LARYNGOMEDIN N ist gegen die meisten nicht-viralen Auslöser einer Rachenraumentzündung wirksam
Etwa vier von fünf Halsentzündungen werden durch Viren (u. a. bei Erkältung), ein Fünftel aber auch durch Bakterien hervorgerufen. Der häufigste bakterielle Erkrankungsauslöser ist Streptococcus pyogenes. Ein Teil der Halsentzündungen wird durch Staphylococcus aureus ausgelöst. Bei immungeschwächten bzw. Personen mit bereits vorhandener Infektion kann der ansonsten ungefährliche Erreger Klebsiella pneumoniae zudem eine Lungenentzündung (Pneumonie) verursachen. Daneben kann auch ein Pilzbefall (Mykose) durch Candida albicans auftreten und eine Rachenentzündung auslösen. Diese erkennen Sie zumeist anhand weißer Beläge im Mund- und Rachenraum. Der im Produkt enthaltene Wirkstoff Hexamidin ist nachweislich gegen all diese Erreger wirksam.
Wann Sie LARYNGOMEDIN N nicht anwenden sollten
- bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe des Rachentherapeutikums (u. a. Natriumacetat – 3 – Wasser)
- bei Kontaktallergie gegenüber Hexamidin oder andere Amidine (u. a. Benzamidine)
Das Arzneimittel enthält Alkohol (Ethanol, Glycerol). Dies kann für Schwangere, Kinder, Alkoholkranke, Epileptiker sowie Personen mit einer Leber- oder Hirnerkrankung problematisch sein. Vorsichtig sollten Sie auch bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose sein. Diabetiker sollten den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wie Sie LARYNGOMEDIN N anwenden
Sie sprühen je nach Bedarf mehrmals täglich ein bis zwei Sprühstöße in Ihren Rachenraum. Halten Sie während des Spühvorgangs Ihren Atem an. Schlucken Sie zudem einige Male, um eine optimale Benetzung Ihrer tiefen Rachenregionen mit der Lösung sicherzustellen.
Zusätzliche Patientenhinweise zu LARYNGOMEDIN N
- mit speziell langem Sprühkopf für gezielte Anwendung im tiefen Rachen
- gut verträglich
- angenehm frischer Geschmack ohne Brennen
- kühlend durch Pfefferminzöl
Erhältliche Packungsgrößen von LARYNGOMEDIN N
Sie können LARYNGOMEDIN N rezeptfrei in einer örtlichen Apotheke kaufen oder auch einfach online bei einer Versandapotheke bestellen. Sie erhalten:
- 45 Gramm Sprühlösung pro Packung