Produktinformation zu Vit-A-Vision Augensalbe
Die Vit-A-Vision Augensalbe ist ein Augenmittel von OmniVision mit Dexpanthenol sowie den Vitaminen A und E. Die Salbe dient der lang anhaltenden Verbesserung des Tränenfilms und bietet intensiven Schutz für die Augenoberfläche. Symptome wie Brennen, Trockenheit, Schmerzen oder Müdigkeit der Augen werden nachhaltig verbessert.
Die Vit-A-Vision Augensalbe
- lindert langanhaltend gereizte Augen
- stabilisiert den Tränenfilm
- für trockene Augen
Dexpanthenol als wichtiger Bestandteil der Vit-A-Vision Augensalbe
Dexpanthenol wird im Körper in das Vitamin Pantothensäure verwandelt. Geschädigter Haut und Schleimhaut wie der gereizten Bindehaut am trockenen Auge fehlt häufig Pantothensäure, die auch bei der Wundheilung beteiligt ist. Durch ein Präparat mit Dexpanthenol wie der Vit-A-Vision Augensalbe kann dieser Mangel ausgeglichen werden. Die Bindehaut heilt schneller ab.
Vitamin A und C zur zusätzlichen Unterstützung
Vitamin A (Retinol) ist für den Sehvorgang am Auge wichtig. Es wird in einen Signalstoff, das sogenannte Rhodopsin, verwandelt. Rhodopsin ist ein lichtempfindliches Pigment in der Netzhaut (Retina) und ist für die Unterscheidung zwischen Dunkel und Hell verantwortlich.
Vitamin A ist zudem natürlicher Bestandteil des Tränenfilms und trägt zur Stabilisierung desselben bei. Schließlich fördert es die Regeneration der Zellen und damit auch die Epithelisierung der Hornhaut. Daneben wird auch Vitamin E im Auge angereichert. Es wirkt ähnlich wie Vitamin C antioxidativ und schützt die Augen aufgrund dieser zellprotektiven Eigenschaften vor energiereichen Sauerstoffmolekülen.
Wann Sie die Vit-A-Vision Augensalbe nicht anwenden sollten
- bei Infektionen am Auge
- bei Überempfindlichkeit/Allergie gegenüber einem der Inhaltsstoffe
Anwendung und Dosierung der Vit-A-Vision Augensalbe
Sie wenden die Vit-A-Vision Augensalbe dreimal täglich an. Eine dieser Anwendungen sollten Sie am besten direkt vor dem Zubettgehen durchführen. Auf diese Weise kann das Präparat intensiv am gereizten Auge wirken.
Ziehen Sie Ihr Unterlid vorsichtig mit einem Finger nach unten und bringen Sie einen etwa 0,5 Zentimeter langen Strang der Augensalbe in Ihren Bindehautsack. Schließen Sie nun Ihre Augenlider und bewegen Sie Ihren Augapfel, um die Salbe zu verteilen.
Das Präparat sollte laut Hersteller für mindestens einen Monat angewendet werden. Sollten sich Ihre Augenbeschwerden trotz der Anwendung der Vit-A-Vision Augensalbe nicht bessern, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Patientenhinweise zu Vit-A-Vision Augensalbe
- geschmeidige Konsistenz ermöglicht gute Verteilung auf der Augenoberfläche
- sehr gute Verträglichkeit, da ohne Konservierungsmittel
Mögliche Wechselwirkungen
Bei Anwendung weiterer Augenpräparate (u. a. Bepanthen Augentropfen) sollten Sie die Vit-A-Vision Augensalbe zuletzt einbringen. Zudem sollten Sie zwischen den einzelnen Anwendungen einen zeitlichen Mindestabstand von 30 Minuten einhalten.
„Was muss ich beachten?"
Nach dem Einbringen der Vit-A-Vision Augensalbe kann Ihr Sehen vorübergehend beeinträchtigt sein. Nehmen Sie bitte nicht am Straßenverkehr teil und bedienen Sie keine gefährlichen Maschinen, bis sich Ihre Sehschärfe wieder normalisiert hat.
Wenden Sie das Produkt nicht während des Tragens von Kontaktlinsen an.
Erhältliche Packungsgrößen der Vit-A-Vision Augensalbe
Sie können die Vit -A- Vision Augensalbe rezeptfrei in Ihrer örtlichen Apotheke erwerben oder auch online bei einer Versandapotheke bestellen. Sie erhalten: