Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

meridol med CHX 0.2% Spülung, 300 ML, Cp Gaba GmbH 26%sparen*

meridol med CHX 0.2% Spülung

300 ml
(4)
  • rezeptfrei
  • Lösung
  • PZN: DE-06846525
  • bei Entzündungen des Zahnfleisches
  • reduziert Bakterien und verbessert die Wundheilung
  • Mundspüllösung für Kinder ab 6 Jahren
Packungsgrößen:
meridol med CHX 0.2% Spülung

meridol med CHX 0.2% Spülung, 300 ML

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.

  1. 10,99 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Vorkasse
    meridol med CHX 0.2% Spülung Meine Apotheke. Marienbrunn.
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • Selbstabholung
    + Versand 8,99 €
    frei ab 9999,00 €
    Gesamtpreis 19,98 €
    Grundpreis: 36,63 € / 1 l
    Daten vom 26.03.23 11:45**
  2. 13,19 €
    Zum Shop
    • DHL
    + Versand 15,00 €
    Gesamtpreis 28,19 €
    Grundpreis: 43,97 € / 1 l
    Daten vom 25.03.23 11:05**
  3. 14,95 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Barzahlung
    meridol med CHX 0.2% Spülung apotheke4you
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      über Paypal Plus
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      über Paypal Plus
    • Barzahlung
      Barzahlung wird angeboten
    + Versand 13,90 €
    Gesamtpreis 28,85 €
    Grundpreis: 49,83 € / 1 l
    Daten vom 26.03.23 06:53**

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Produktinformation zu meridol med CHX 0.2% Spülung

Meridol med CHX o,2% Spülung ist eine frei verkäufliche, medizinische Mundspülung. Sie ist zur kurzzeitigen Anwendung bestimmt und reduziert die Bakterien in der Mundhöhle. Dadurch unterstützt sie die Therapie bei Entzündungen des Zahnfleisches oder der Mundschleimhaut. Zudem ist sie nach paradontalchirurgischen Eingriffen präventiv indiziert.

Indikation von meridol med CHX o,2% Spülung

Die Mundspüllösung ist für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene konzipiert, welche den Schluckreflex kontrollieren können. Das Antiseptikum reduziert Bakterien, welche verschiedene Erkrankungen hervorrufen. Meridol med CHX 0,2% Spülung kann daher bei Gingivitis, Parodontitis oder Ulzerationen verwendet werden und den Heilungsverlauf beschleunigen.


Zudem unterdrückt es die Neubildung von Bakterien, was sich nach chirurgischen Eingriffen im Mundraum positiv bewährt hat, um eine Bakteriämie durch die eingeschränkte Mundhygiene im Operationsgebiet zu vermeiden.
Bei Mundgeruch und Mundtrockenheit kann das Antiseptikum Linderung verschaffen.

Wirkstoff

Das enthaltene Chlorhexidin ist ein Antiseptikum, welches in die Bakterien eindringt. Dort spaltet es kleine Moleküle der Zellmembran ab, wodurch das Bakterium Proteine seiner Grundstruktur verliert und abstirbt. Chlorhexidin wirkt vor allem gegen gram-positive Bakterien wie Streptokokken. Diese gelten als Hauptverursacher der Zahnkaries, sowie von Zahnfleischentzündungen.

Da das Antiseptikum schlecht wasserlöslich ist, verbindet es sich nicht mit dem Speichel, sondern haftet lange auf den Zähnen und auf der Mundschleimhaut.

Kontraindikation von meridol med CHX o,2% Spülung

Wenden Sie das Arzneimittel nicht an, wenn
  • Sie überempfindlich auf Chlorhexidin (Digluconat) oder andere Inhaltsstoffe des Mundwassers reagieren
  • Sie avitales Gewebe im Mund haben
  • der Betroffene nicht ausreichend Kontrolle über den Schluckreflex hat (Kinder, Menschen mit Behinderung, Menschen mit reduziertem Wachheitsgrad)

Verwenden Sie meridol med CHX 0,2% Spülung nur unter großer Sorgfalt bei Abschilferungen der Mundschleimhaut. Nach einer Dauer von 6 Tagen müssen Sie den Gebrauch von chlorhexidinhaltigen Arzneimitteln pausieren.

Zudem darf das Produkt nicht in die Augen oder in den Gehörgang gelangen. Greifen Sie sonst auf andere Produkte zurück:
  • Chlorhexamed forte Mundwasser mit Alkohol zur Erhöhung der Wirksamkeit
  • Parodontax sensitive zur täglichen Mundspülung in den chlorhexidinfreien Intervallen
  • Paroex Mundspülung in geringerer Konzentration

Dosierung von Meridol med CHX o,2% Spülung

Das Produkt ist gebrauchsfertig und kann unverdünnt angewendet werden. Verwenden Sie zum Abmessen den im Schraubverschluss integrierten Dosierbecher. Spülen Sie 2 mal täglich mit 10 Milliliter Lösung etwa 1 Minute lang und spucken Sie das Produkt anschließend aus. Sie dürfen Chlorhexidin nicht schlucken und nicht mit Wasser nachspülen.

Patientenhinweise zu meridol med CHX o,2% Spülung

Bei der Anwendung kann es zu vorübergehenden Beeinträchtigungen des Geschmacksempfindens kommen. Auch Taubheitsgefühle auf der Zunge sowie Verfärbungen von Zähnen und Zunge sind normal.

Es ist bekannt, dass es während des Gebrauchs zu einer reversiblen Schwellung der Ohrspeicheldrüsen kommen kann. Diese ist schmerzlos und stellt keine Entzündung dar.

Da das in der Zahnpasta enthaltene Natriumlayrylsulfat und Triclosan das Chlorhexidin inaktivieren, sollte ein zeitlicher Abstand von 1 Stunde zur Zahnpflege eingehalten werden. Ebenso verhält es sich mit zuckerhaltigen Getränken oder Speisen, weshalb auch hier ein Zeitraum von 1 Stunde zwischen dem Verzehr und der Anwendung mit CHX liegen sollte.

In der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte die Anwendung mit Chlorhexidin sorgfältig abgewogen werden, da es vom Organismus nur sehr schlecht metabolisiert wird.

Wird oft zusammen gekauft

27,75 € 25,97 €
3 % Ersparnis
Bei Meine Apotheke. Marienbrunn.
Zum Shop Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kauften auch

Pflichtangaben ***

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Antiseptikum zur kurzzeitigen Keimzahlreduktion in der Mundhöhle.
  • Das Präparat wird angewendet
    • zur zeitweiligen Keimzahlreduktion in der Mundhöhle,
    • als zeitweilige und unterstützende Therapie zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingiva) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen,
    • bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidinbis(D-gluconat) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • bei schlecht durchblutetem Gewebe,
    • am Trommelfell,
    • am Auge und in der Augenumgebung.

Dosierung von meridol med CHX 0.2% Spülung

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt oder Zahnarzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene:
    • 2x täglich mit 10 ml Lösung spülen.
  • Dauer der Anwendung
    • Eine längere Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt erfolgen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie das Arzneimittel anders angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei Kontakt mit Haut und Schleimhaut kann die Lösung durch Spülen mit Wasser entfernt werden. Nach versehentlichem Kontakt mit dem Gehörgang, dem Auge und der Augenumgebung sollte mit viel Wasser gespült werden. Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt. Versehentlich verschlucktes Chlorhexidin wird vom Körper schlecht aufgenommen (resorbiert).
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Sollten größere Mengen des Arzneimittels verschluckt werden, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Gegebenenfalls kann eine Magenentleerung eingeleitet werden.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich
      • wenn Sie Wunden, Geschwüre (Ulzerationen) und Abschilferungen (erosiv-desquamative Veränderungen) der Mundschleimhaut haben.
      • Personen, bei denen die Kontrolle über den Schluckreflex nicht gewährleistet ist (z. B. Kinder vor der Einschulung, Behinderte) sollten das Arzneimittel nicht anwenden.
      • Bei Intensivpflegepatienten ist zu beachten, dass Kontakte zur Gehirnhaut und zum Zentralnervensystem zu vermeiden sind.
      • Die Lösung soll nicht geschluckt werden.
      • Kontakt mit Augen und Ohren vermeiden.
      • Bei Behandlungsbeginn auftretende Wirkungen wie verminderte Geschmacksempfindungen oder Brennen auf der Zunge nehmen mit zunehmender Dauer der Behandlung ab.
      • Bei Ablösung der Mundschleimhaut oder Schwellung der Ohrspeicheldrüsen ist die Behandlung abzubrechen.
      • Es ist zu beachten, dass Chlorhexidinbis(D-gluconat) allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock auslösen kann.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker um Rat.
  • Es liegt nicht viel Erfahrung mit der Anwendung bei Schwangeren vor. Es ist auch nicht bekannt, ob das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Deshalb sollten Sie, wenn Sie schwanger sind oder stillen, das Präparat mit Vorsicht anwenden.

Einnahme Art und Weise

  • Die Mundhöhle wird gründlich für 1 Minute gespült und die Lösung anschließend ausgespuckt. Nicht schlucken oder nachspülen. Die Anwendung sollte nach dem Zähneputzen (und anschließendem sorgfältigen Ausspülen mit Wasser) erfolgen.
  • Die Lösung ist gebrauchsfertig und daher unverdünnt anzuwenden.

Wechselwirkungen bei meridol med CHX 0.2% Spülung

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Chlorhexidin ist unverträglich mit Seifen oder anderen anionischen Substanzen. In Konzentrationen über 0,05 % bildet Chlorhexidin mit Boraten, Dicarbonaten, Carbonaten, Chloriden und Phosphaten Salze, die auskristallisieren können. Chlorhexidin wird durch Saccharose inaktiviert. Chlorhexidin kann durch Polysorbat-80, unlösliche Magnesium-, Zink- und Kalziumsalze inaktiviert werden.
    • Chlorhexidin wird durch anionische Substanzen (z. B. Natriumdodecylsulfat, Synonym: Sodium Lauryl Sulfate), die Bestandteile von Zahnpasten sein können, beeinträchtigt. Diese sollten deshalb nicht gleichzeitig, sondern vor der Mundspülung angewendet werden (siehe Kategorie "Art der Anwendung" ). Diese Einschränkung gilt nicht für Zahnpasten, die amphotere Tenside enthalten.
  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Bitte nehmen Sie bis eine Stunde nach der Anwendung der Mundspülung keine zuckerhaltigen Speisen oder Getränke zu sich, da die Wirkung des Chlorhexidins dadurch beeinträchtigt wird.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***

Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe

Chlorhexidin digluconat Lösung
0,106 mg
Chlorhexidin digluconat
20 mg
Citronensäure 1-Wasser
Hilfstoff
Glycerol
Hilfstoff
Macrogol glycerolhydroxystearat
Hilfstoff
Patentblau V
Hilfstoff
Pfefferminzöl
Hilfstoff
Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend
Hilfstoff
Wasser, gereinigt
Hilfstoff

Erfahrungsberichte zu meridol med CHX 0.2% Spülung, 300 ML

Durchschnitt:
5,00 Sterne
  1. Gute Qualität

    Meriodol ist sanf zur Schleimhut im Mund und bekämft die Bakterien mit erfolg. Ich bin sehr zufrieden.

  2. Meridol med CHX 0,2

    nach wenigen Tagen, deuliche Besserung des Zungenplags, nach 10 Tagen beschwerdefrei

  3. Meridol Mundspülung bei Zahnfleischproblemen

    Benutze es zur kurzzeitigen Reduktion von Bakterien die Zahnfleischprobleme verursachen und dafür ist es perfekt kein Zahnfleischbluten mehr. Allerdings sollte man bedenken dass es z.B. die Zunge leicht braun verfäbt.

  4. hilft wirklich

    meridol ist der Goldstandard bei Pflege der Mundhöhle.

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

*** medizinfuchs.at bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Arzneimittel-Daten fokussiert hat. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden. Mehr über unsere Plattform und Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite‌.

Sitemap / Inhaltsverzeichnis