- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

LEFAX PUMP-LIQUID
- rezeptfrei
- Pumplösung
- PZN: DE-02563865
- Bei Blähungen und Bauchkrämpfen
- Wirkt entschäumend und reduziert die Luft
- Ohne Alkohol und Farbstoffe, zucker- und laktosefrei

LEFAX PUMP-LIQUID, 100 ML
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.
-
11,16 €Zum Shop
Pharmeo AT
-
PayPal wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
+ Versand 4,90 €
frei ab 55,00 €Gesamtpreis 16,06 €Grundpreis: 111,60 € / 1 lDaten vom 02.01.23 12:51** -
-
Lieferzeit 1-2 Tage11,67 €Zum Shop
bodfeld-apotheke.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal One Touch wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Bestelldauer Kunden: 2 Tage- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 6,98 €
Gesamtpreis 18,65 €✓ Öko-zertifiziert
✓ attraktive Angebote
✓ schneller Versand aus Deutschland
Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.Grundpreis: 116,70 € / 1 lDaten vom 26.03.23 14:40** -
-
11,68 €Zum Shop
cleverapo.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 19,95 €
Gesamtpreis 31,63 €Grundpreis: 116,80 € / 1 lDaten vom 26.03.23 14:16** -
-
11,69 €Zum Shop
tablettenbote.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 19,95 €
Gesamtpreis 31,64 €Grundpreis: 116,90 € / 1 lDaten vom 26.03.23 14:39** -
-
11,80 €Zum Shop
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Visa-und Mastercard -
Vorkasse wird angeboten
+ Versand 12,00 €
Gesamtpreis 23,80 €Grundpreis: 118,00 € / 1 lDaten vom 26.03.23 14:38** -
-
12,42 €Zum Shop
APONEO
-
PayPal wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Bestelldauer Kunden: 2 Tage- DHL
- DHL Express
+ Versand 6,95 €
Gesamtpreis 19,37 €Grundpreis: 124,20 € / 1 lDaten vom 26.03.23 14:02** -
-
12,44 €Zum Shop
preisapo
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
- DPD
+ Versand 5,65 €
Gesamtpreis 18,09 €Grundpreis: 124,40 € / 1 lDaten vom 26.03.23 12:05** -
-
12,54 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 9,99 €
Gesamtpreis 22,53 €Grundpreis: 125,40 € / 1 lDaten vom 26.03.23 14:46** -
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu LEFAX Pump Liquid
Das LEFAX Pump Liquid von der Bayer Vital GmbH kommt zur Behandlung vermehrter Gasbildung und Luftansammlung im Magen-Darm-Trakt zur Anwendung. Es enthält den Wirkstoff Simeticon (= Dimeticon und Siliciumdioxid), der zur Gruppe der Entschäumungsmittel gehört. Er reduziert als entschäumend wirkende und oberflächenaktive Substanz Gasansammlungen und hilft so bei Blähungen und Flatulenz. Daneben enthält das Präparat Aluminium-Magnesium-Trisilicat, Hyetellose, Sorbinsäure, Kaliumsorbat, Macrogol 6000, Natriumcyclamat, PEG-25 glyceroltrioleat, Bananenaroma, wasserfreie Citronensäure, Saccharin-Natrium sowie gereinigtes Wasser.
LEFAX Pump Liquid kommt bei folgenden Anwendungsgebieten zum Einsatz:
- bei erhöhter Gasansammlung im Magen-Darm-Kanal mit Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl oder Spannungsgefühl im Oberbauch
- erhöhter Gas- und Luftansammlung nach operativen Eingriffen
- zur symptomatischen Behandlung von Säuglingskoliken
- zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen des Bauchraums (u.a. Röntgen, Sonographie)
- Vergiftungen mit Tensiden wie Handgeschirrspülmittel, Flüssigseifen, Waschmittel oder Weichspüler
Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Simeticon oder einem der anderen Komponenten des LEFAX Pump Liquids vorliegt, sollten Sie das Präparat nicht anwenden.
Anwendung
Sie sollten das LEFAX Pump Liquid immer nach Anordnung Ihres Arztes oder Apothekers anwenden. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Säuglinge bei gasbedingten Beschwerden des Magen-Darm-Kanals 1 bis 2 Pumpstöße (0,5 bis 1,0 ml), Kinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr 3- bis 5-mal täglich 2 Pumpstöße (1,0 ml), Kinder zwischen dem 7. und 14. Lebensjahr 2 bis 4 Pumpstöße (1,0 bis 2,0 ml) und Jugendliche und Erwachsene 4 Pumpstöße (2,0 ml) ein. Säuglinge erhalten das Arzneimittel zu ihren Milchmahlzeiten. Sollten Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, setzen Sie die Behandlung wie vorgesehen fort. Vergiftungserscheinungen durch Überdosierung sind nicht bekannt.Sie nehmen das LEFAX Pump Liquid am besten mit etwas Flüssigkeit oder unverdünnt zu oder nach Ihren Mahlzeiten ein. Bei Bedarf können Sie das Arzneimittel auch vor dem Zubettgehen anwenden. Bei Säuglingen empfiehlt sich das Beimengen des LEFAX Pump Liquids unter die Flaschenmilch (1 bis 2 Pumpstöße). Auch bei älteren Menschen oder anderen Zahnprothesenträgern kann das LEFAX Pump Liquid unter eine Flüssigkeit gemischt werden. Gestillten Säuglingen können Sie das Präparat einfach vor dem Stillen mit einem kleinen Löffel (1 Pumpstoß) verabreichen. Wiederholen Sie den Vorgang beim Wechseln der Brust. Schütteln Sie das Arzneimittel kräftig vor der Anwendung.
Anwendung vor diagnostischen Untersuchungen
Um Gasschatten zu vermeiden, kann das LEFAX Pump Liquid auch im Vorfeld diagnostischer Untersuchungen des Bauchbereichs zum Einsatz kommen. Nehmen Sie am Tag vor der Untersuchung 3-mal 4 bis 6 Pumpstöße (insgesamt 6,0 bis 9,0 ml) und am Morgen der Untersuchung einmal 3 bis 4 Pumpstöße (2,0 bis 3,0 ml) ein. Während der Untersuchung können zudem 8 bis 16 Pumpstöße (4,0 bis 8,0 ml) des LEFAX Pump Liquids auf 1 Liter Kontrastmittelsuspension hinzugefügt werden.
Anwendung bei Vergiftung mit Tensiden
Je nach Ausprägung der Vergiftung sollten Erwachsene 1 bis 2 Esslöffel bzw. 10 bis 20 ml und Kinder 0,5 bis 2 Teelöffel bzw. 2,5 bis 10 ml des LEFAX Pump Liquids als Sofortmaßnahme einnehmen. Konsultieren Sie anschließend in jedem Fall Ihren behandelnden Arzt bzw. Kinderarzt.
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von Art, Ausprägung und Verlauf Ihrer Beschwerden. Prinzipiell eignet sich das LEFAX Pump Liquid auch für eine längere Anwendung.
Zusammenfassung:
- löst überschüssige Luftbläschen einfach auf
- ohne Alkohol und Farbstoffe, zucker- und laktosefrei
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kauften auch
Pflichtangaben ***
Indikation
- Das Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.
- Es wird angewendet:
- bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)
- mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.
- zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).
- bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.
- zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).
- als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).
Kontraindikation
- Das Präparat darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Simeticon oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
Dosierung von LEFAX PUMP-LIQUID
- Nehmen Sie das Prparat immer genau nach Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden
- Säuglinge:
- Einzeldosis: 1 - 2 Pumpstöße (entspricht 0,5 - 1 ml Suspension)
- Kinder 1 - 6 Jahre:
- Einzeldosis: 2 Pumpstöße (entspricht 1 ml Suspension)
- Kinder im Alter von 7 - 14 Jahre:
- Einzeldosis: 2 - 4 Pumpstöße (entspricht 1 - 2 ml Suspension)
- Jugendliche und Erwachsene:
- Einzeldosis: 4 Pumpstöße (entspricht 2 ml Suspension)
- Nehmen Sie die Einzeldosis 3 - 5-mal täglich.
- Säuglinge erhalten das Präparat jeweils zu den Milchmahlzeiten.
- Säuglinge:
- Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen
- Die empfohlene Dosierung beträgt 3-mal täglich 4 - 6 Pumpstöße (entspricht 6 - 9 ml Suspension) am Tag vor der Untersuchung und 4 - 6 Pumpstöße (entspricht 2 - 3 ml Suspension) am Morgen des Untersuchungstages.
- Als Zusatz zu Kontrastmittelsuspensionen werden 8 - 16 Pumpstöße (entspricht 4 - 8 ml Suspension) auf 1 Liter Kontrastbrei zur Doppelkontrastdarstellung gegeben.
- Als Sofortmaßnahme bei Vergiftung mit Tensiden (Handgeschirrspülmittel, Waschmittel, Weichspüler und Flüssigseifen)
- Je nach Schwere der Vergiftung erhalten Erwachsene 1 - 2 Esslöffel (10 - 20 ml Suspension)
- Kinder erhalten ½ - 2 Teelöffel (2,5 - 10 ml Suspension)
- Im Anschluss an die Sofortmaßnahme ist in jedem Fall eine ärztliche Behandlung erforderlich
- Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden.
- Sie können das Präparat, falls erforderlich, auch über längere Zeit einnehmen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Was ist zu tun, wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten?
- Vergiftungen durch das Präparat sind bisher nicht bekannt. Der Wirkstoff Simeticon wird nicht in die Blutbahn aufgenommen. Auch große Mengen werden problemlos vertragen.
- Was ist zu tun, wenn Sie die Einnahme vergessen haben?
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Was sind mögliche Auswirkungen, wenn Sie die Behandlung abbrechen?
- Die Beschwerden können wieder auftreten.
- Die Beschwerden können wieder auftreten.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich:
- Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Suspension zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit ein.
- Das Präparat, das besonders bei Säuglingen und Flaschenkindern, älteren Menschen und Zahnprothesenträgern angezeigt ist, mischt sich problemlos mit Flaschennahrung und anderen Flüssigkeiten, z.B. Milch.
- Bei Säuglingen kann die Suspension direkt in das Fläschchen gegeben werden. Stillende Mütter können dem Säugling das Präparat vor dem Stillen, zum Beispiel mit einem Teelöffel, verabreichen.
- Wichtig ist, darauf zu achten, dass das Präparat vor Gebrauch kräftig geschüttelt wird!
- Anwendung beim Säugling
- Geben Sie Ihrem Kind vor dem Stillen einen Pumpstoß mit einem Löffel in die Wangentasche.
- Wiederholen Sie die Gabe, wenn Sie die Brust zwischendurch wechseln. Flaschenbabys bekommen ein bis zwei Pumpstöße direkt in die fertig zubereitete Milch oder Nahrung.
Wechselwirkungen bei LEFAX PUMP-LIQUID
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Sonstiges
- Bei neu auftretenden und länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, damit die Ursachen der Beschwerden und eine unter Umständen zugrundeliegende behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden können.- Aufgrund seiner entschäumenden Wirkung wird das Arzneimittel außer in der Behandlung von Blähungen auch in der Behandlung von Vergiftungen eingesetzt.
- Die Flasche lässt sich nicht vollständig leeren. Eine geringe Menge bleibt in der Flasche zurück. Der Inhalt ist jedoch so bemessen, dass trotz des Verlustes bei der Inbetriebnahme und der verbleibenden Restmenge der angegebene Inhalt zur Verfügung steht.
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
- Simeticon
- 41,2 mg
- Dimeticon 3000
- 40 mg
- Silicium dioxid
- 1,2 mg
- Aluminium Magnesium trisilicat
- Hilfstoff
- Citronensäure, wasserfrei
- Hilfstoff
- Hyetellose
- Hilfstoff
- Macrogol 6000
- Hilfstoff
- Natrium cyclamat
- Hilfstoff
- PEG-25 glyceroltrioleat
- Hilfstoff
- Saccharin, Natriumsalz
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
- Kalium sorbat
- Hilfstoff
- Sorbinsäure
- Hilfstoff
- Bananen Aroma
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu LEFAX PUMP-LIQUID, 100 ML
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen