Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Ambroxol-ratiopharm Hustensaft, 250 ML, ratiopharm GmbH 32%sparen*

Ambroxol-ratiopharm Hustensaft

250 ml
(2)
  • rezeptfrei
  • Lösung zum Einnehmen
  • PZN: DE-00563111
Ambroxol-ratiopharm Hustensaft

Ambroxol-ratiopharm Hustensaft, 250 ML

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.

  1. 3,65 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Barzahlung
    Ambroxol-ratiopharm Hustensaft Pluspunkt Apotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
      Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung (über Ratepay ab 5€)
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      Abwicklung über Paypal
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      Abwicklung über Ratepay
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
      Abwicklung über Paypal
    • Barzahlung
      Barzahlung wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • Selbstabholung
    + Versand 10,00 €
    Gesamtpreis 13,65 €
    Grundpreis: 14,60 € / 1 l
    Daten vom 24.03.23 03:38**
  2. 4,86 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Rechnung
    • Lastschrift
    Ambroxol-ratiopharm Hustensaft omp-apotheke.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
      3% Skonto
    + Versand 8,00 €
    frei ab 70,00 €
    Gesamtpreis 12,86 €
    Grundpreis: 19,44 € / 1 l
    Daten vom 24.03.23 07:06**

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Produktinformation zu AMBROXOL ratiopharm Hustensaft


Ambroxol ratiopharm Hustensaft ist eine Lösung mit Himbeergeschmack zur Schleimlösung bei Infektionen und Erkältungserkrankungen. Sie enthält den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid (Ambroxol), der lokal schmerzlindernde, auswurffördernde und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Ambroxol verflüssigt zähen Schleim, der so leichter abgehustet werden kann. Die Atemwege werden befreit, quälender Husten gelindert und Hustenanfälle werden vermieden. Betroffenen sind wieder in Lage, zu entspannen und sich gesundzuschlafen. Als pharmazeutische Hilfsstoffe enthält der Hustensaft zudem Sorbitol, Propylenglycol, Himbeer-Aroma, Saccharin und gereinigtes Wasser. Ambroxol ratiopharm Hustensaft ist nicht zuletzt wegen seines angenehmen Geschmacks für Kinder und Kleinkinder geeignet, deren kindliches Immunsystem noch lernen muss, mit Infektionskrankheiten umzugehen.

Ambroxol ratiopharm Hustensaft wird als Expektorans (Schleimlöser) zur schleimlösenden Behandlung von akuten und chronischen Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim eingesetzt.

Sollte bei Ihnen eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber dem Wirkstoff Abroxol oder einem der anderen Bestandteile des Präparats vorliegen, dürfen Sie Ambroxol ratiopharm Hustensaft nicht einnehmen.
Anwendung
Nehmen Sie Ambroxol ratiopharm Hustensaft stets nach Anweisung Ihres Arztes. Wenn nicht anders verordnet, nehmen Kinder unter 2 Jahren 2-mal täglich jeweils 2,5 ml, Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr 3-mal täglich jeweils 2,5 ml, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr 2- bis 3-mal täglich jeweils 5 ml Hustensaft ein. Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr und Erwachsene nehmen während der ersten 2 bis 3 Tage 3-mal täglich jeweils 10 ml und anschließend 2-mal täglich jeweils 10 ml Hustensaft. Bei extremer Überdosierung informieren Sie bitte Ihren behandelnden Arzt. Sollten Sie einmal eine Einnahme vergessen haben, setzen Sie die Behandlung nach Anwendungsschema fort. Verdoppeln Sie bitte nicht die Dosis.

Nehmen Sie den Hustensaft bitte im Anschluss an Ihre Mahlzeiten ein. Messen Sie die erforderliche Menge mithilfe des beigefügten Messbechers ab. Die schleimlösende Wirkung des Hustensafts verbessert sich, wenn Sie zusätzliche Flüssigkeit (u.a. ein Glas Wasser) zuführen.

Sie sollten Ambroxol ratiopharm Hustensaft nicht länger als 4 bis 5 Tage einnehmen. Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb dieser Zeit nicht verbessert oder sogar verschlimmert haben, ziehen Sie bitte Ihren behandelnden Arzt zurate.

Zusammenfassung:
  • zur Schleimlösung bei Infektionen und Erkäktungserkrankungen
  • verflüssigt zähen Schleim, wodurch dieser leichter abgehustet werden kann

Wird oft zusammen gekauft

  • Ambroxol-ratiopharm Hustensaft, 250 Milliliter, ratiopharm GmbH
    Ambroxol-ratiopharm Hustensaft
    ratiopharm GmbH 250 ml
  • Sinupret Saft, 100 Milliliter, Bionorica SE
    Sinupret Saft Bionorica SE 100 ml
18,89 € 20,60 €
15 % Ersparnis
Bei Pluspunkt Apotheke
Zum Shop Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kauften auch

Pflichtangaben ***

PDFBeipackzettel Ambroxol-ratiopharm Hustensaft

Indikation

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen/angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von Ambroxol-ratiopharm Hustensaft

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis:
    • Kinder bis 2 Jahre**
      • nehmen 2-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
    • Kinder von 2 bis 5 Jahren
      • nehmen 3-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
    • Kinder von 6 bis 12 Jahren
      • nehmen 2- bis 3-mal täglich je 5 ml Saft* (entsprechend 30 - 45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
    • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
      • nehmen während der ersten 2 - 3 Tage 3-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag).
  • * Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei. Nehmen Sie den Saft nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messbechers ein.
  • ** nur unter ärztlicher Kontrolle
  • Hinweis:
    • Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.
  • Hinweis:
    • Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände des Arzneimittels vergrößern oder die Dosis vermindern.
  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 - 5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Schwerwiegende Vergiftungserscheinungen sind bei Überdosierung von Ambroxol nicht beobachtet worden. Es wurde über kurzzeitige Unruhe und Durchfall berichtet. Bei versehentlicher oder beabsichtigter extremer Überdosierung können vermehrte Speichelsekretion, Würgereiz, Erbrechen und Blutdruckabfall auftreten.
    • Falls Sie das Arzneimittel in zu großen Mengen eingenommen haben, setzen Sie sich bitte mit einem Arzt in Verbindung. Akutmaßnahmen, wie Auslösen von Erbrechen und Magenspülung, sind nicht generell angezeigt und nur bei extremer Überdosierung zu erwägen. Empfohlen wird eine Behandlung entsprechend den auftretenden Erscheinungen der Überdosierung.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Wenn Sie einmal vergessen haben, das Präparat einzunehmen, oder zu wenig eingenommen haben, setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme des Arzneimittels wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich,
      • wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden.
      • Sie dürfen das Präparat dann nur in größeren zeitlichen Abständen oder verminderter Dosis einnehmen.
      • wenn Sie an einer seltenen Erkrankung der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergeht (z. B. malignes Ziliensyndrom), leiden. Wegen eines möglichen Sekretstaus sollten Sie das Arzneimittel in diesem Fall nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
    • Im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol gab es Berichte über schwere Hautreaktionen.
    • Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt (einschließlich Schleimhautschädigungen im Mund, Hals, Nase, Augen und Genitalbereich) beenden Sie bitte die Anwendung von dem Arzneimittel und holen Sie unverzüglich ärztlichen Rat ein.
    • Kinder
      • Das Präparat darf bei Kindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Bisher liegen keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vor. Sie sollten das Arzneimittel daher während der Schwangerschaft, insbesondere während des ersten Drittels, nur nach Anordnung Ihres Arztes und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat, einnehmen.
  • Der Wirkstoff aus dem Arzneimittel geht beim Tier in die Muttermilch über. Da bisher keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vorliegen, sollten Sie das Arzneimittel während der Stillzeit nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie den Saft nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messbechers ein.
  • Hinweis:
    • Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.

Wechselwirkungen bei Ambroxol-ratiopharm Hustensaft

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Wenn Sie dieses Präparat in Kombination mit hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) einnehmen, kann der verflüssigte Schleim eventuell nicht mehr ausreichend abgehustet werden. Fragen Sie daher vor einer kombinierten Anwendung unbedingt Ihren Arzt.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Benzylalkohol. Darf bei Früh- und Neugeborenen nicht parenteral (z.B. durch Infusion oder Injektion) oder oral angewendet werden. Kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 3 Jahren schwere Nebenwirkungen (z.B. Vergiftungserscheinungen und allergische Reaktionen) hervorrufen. Vorsicht bei Personen mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion. Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***

Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe

Ambroxol hydrochlorid
15 mg
Ambroxol
13,68 mg
Propylenglycol
Hilfstoff
Saccharin
Hilfstoff
Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend
Hilfstoff
Sorbitol
2100 mg Hilfstoff
Wasser, gereinigt
Hilfstoff
Himbeer Aroma
Hilfstoff
Propylenglycol
254,6 mg Hilfstoff
Benzyl alkohol
0,01 mg Hilfstoff

Erfahrungsberichte zu Ambroxol-ratiopharm Hustensaft, 250 ML

Durchschnitt:
4,00 Sterne
  1. Hustensaft

    Guter Erfolg gegen Husten, keine Nebenwirkungen aufgetreten, gut verträglich, angenehmer Geschmack

  2. Ersparnis zu Mucosolvan hält sich in Grenzen!

    Mucosolvan enthält 30mg/5ml . Somit muss bei Ambroxol ratiopharm Hustensaft die doppelte Menge eingenommen werden. Die Wirkung ist dann aber identisch mit Mucosolvan, aber der Preisvorteil als Generika ist kaum noch vorhanden.

Generika zu Ambroxol-ratiopharm Hustensaft, 250 ML Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

*** medizinfuchs.at bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Arzneimittel-Daten fokussiert hat. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden. Mehr über unsere Plattform und Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite‌.

Sitemap / Inhaltsverzeichnis