Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Voltaren Dolo 25mg, 20 ST,  GlaxoSmithKline Consumer Healthcare 49%sparen*

Voltaren Dolo 25mg

20 Stk.
(4)
  • rezeptfrei
  • Überzogene Tabletten
  • PZN: DE-00927263
  • Bei Nacken-, Rücken- oder Gelenkschmerzen
  • Schmerzstillend und entzündungshemmend
  • Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Voltaren Dolo 25mg

Voltaren Dolo 25mg, 20 ST

GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

Aktuell günstigster Preis: 6,59 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2024.

  1. 6,59 €
    Zum Shop
    Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    Lieferzeit: 1-2 Tage
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 6,98 €
    Gesamtpreis: 13,57 €
    ✓ Öko-zertifiziert
    ✓ attraktive Angebote
    ✓ schneller Versand aus Deutschland

    Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.
    Grundpreis: 0,33 € / 1 Stk.
    Daten vom 03.12.23 07:31**
  2. 6,81 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • PayPal Express
    • Apple Pay
    • Kreditkarte
    • Visa
    • American Express
    • MasterCard
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Giropay
    Voltaren Dolo 25mg Löwen Apotheke24
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Apple Pay
      Apple Pay wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Giropay
      Giropay wird angeboten
    Lieferzeit: 1 Tag
    • DHL
    • Selbstabholung
    • Botendienst
    + Versand 9,90 €
    Gesamtpreis: 16,71 €
    Grundpreis: 0,34 € / 1 Stk.
    Daten vom 01.12.23 00:05**
  3. 6,92 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    Voltaren Dolo 25mg Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      Visa-und Mastercard
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    + Versand 12,00 €
    Gesamtpreis: 18,92 €
    Grundpreis: 0,35 € / 1 Stk.
    Daten vom 03.12.23 06:31**
  4. 6,95 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • Amazon Payments
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Rechnung (Klarna)
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    Voltaren Dolo 25mg APONEO
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DHL Express
    + Versand 6,95 €
    Gesamtpreis: 13,90 €
    Grundpreis: 0,35 € / 1 Stk.
    Daten vom 03.12.23 08:01**
  5. 7,15 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Visa
    • MasterCard
    Voltaren Dolo 25mg medikamente-per-klick.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DPD
    + Versand 5,70 €

    Günstigster Gesamtpreis

    12,85 € inkl. Versand
    Grundpreis: 0,36 € / 1 Stk.
    Daten vom 03.12.23 06:00**
  6. 7,29 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    Voltaren Dolo 25mg mediherz.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DPD
    + Versand 5,65 €
    Gesamtpreis: 12,94 €
    Grundpreis: 0,36 € / 1 Stk.
    Daten vom 03.12.23 07:31**
  7. 7,29 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal Plus
    • Vorkasse
    Voltaren Dolo 25mg Petersberg-Apotheke
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    Lieferzeit: 1 Tag
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 9,99 €
    Gesamtpreis: 17,28 €
    Grundpreis: 0,36 € / 1 Stk.
    Daten vom 03.12.23 07:33**
  8. 7,39 €
    Zum Shop
    eRezept
    • PayPal
    • PayPal Express
    • Amazon Payments
    • Klarna Sofortüberweisung
    • Paydirekt
    • Kreditkarte
    • Visa
    • American Express
    • MasterCard
    • Vorkasse
    • Giropay
    Voltaren Dolo 25mg ipill.de Versandapotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • Paydirekt
      Paydirekt wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Giropay
      Giropay wird angeboten
    Lieferzeit: 1-2 Tage
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • DPD
    • UPS
    • UPS Express
    + Versand 6,95 €
    Gesamtpreis: 14,34 €
    Öko-zertifiziert
    (DE-ÖKO-034 zertifiziert gem. VO (EG) Nr. 834/2007)

    TrustedShops zertifiziert.
    Grundpreis: 0,37 € / 1 Stk.
    Daten vom 03.12.23 08:01**
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Produktdetails & Pflichtangaben ***

Beipackzettel & weitere Dokumente

PDFBeipackzettel Voltaren Dolo 25mg

Indikation

  • Das Präparat ist ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Arzneimittel aus der Gruppe der so genannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (im Folgenden abgekürzt als „NSAR" = Entzündungs- und Schmerzhemmer).
  • Anwendungsgebiete
    • Leichte bis mäßig starke Schmerzen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Diclofenac oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels;
    • wenn Sie in der Vergangenheit mit Asthmaanfällen, Nasenschleimhautschwellungen oder Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern reagiert haben;
    • bei ungeklärten Blutbildungs- und Blutgerinnungsstörungen;
    • bei bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen-/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptischen Ulzera) oder Blutungen (mindestens 2 unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);
    • bei Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit nichtsteroidalen Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR);
    • bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren;
    • bei Hirnblutung (zerebrovaskulärer Blutung) oder anderen aktiven Blutungen;
    • bei schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörungen;
    • bei schwerer Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz);
    • in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft.

Dosierung von Voltaren Dolo 25mg

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Generell sollte die niedrigste wirksame Dosis, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet werden.
  • Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
  • Erstdosis: 1 überzogene Tablette (entsprechend 25 mg Diclofenac-Kalium)
  • Weitere Einzeldosis: Bei Bedarf im Abstand von 4 - 6 Stunden einzunehmen; 1 überzogene Tablette (entsprechend 25 mg Diclofenac-Kalium)
  • Tagesgesamtdosis: Bis 3 überzogene Tabletten (entsprechend 75 mg Diclofenac-Kalium)
  • Dauer der Anwendung
    • Das Präparat soll nur kurzfristig eingenommen werden. Ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt beträgt die Anwendungsdauer bei leichten bis mäßig starken Schmerzen 4 Tage.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche (Tinnitus), Bewusstseinstrübung - bei Kindern auch Krämpfe - sowie Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall können
    • Zeichen einer Überdosierung sein. Ferner kann es zu Blutungen im Magen-Darm-Trakt sowie zu Funktionsstörungen der Leber und der Nieren kommen.
    • Ein spezifisches Gegenmittel (Antidot) existiert nicht.
    • Wenn erheblich mehr von dem Präparat als vorgeschrieben angewendet wurde, soll unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Sollten Sie unsicher sein, was zu tun ist, so sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich
    • bei Blutungsstörungen oder anderen Blutkrankheiten inklusive bestimmten angeborenen Blutbildungsstörungen (induzierbare Porphyrien);
    • bei bestimmten Erkrankungen des Immunsystems (systemischer Lupus erythematodes und Mischkollagenosen);
    • bei Magen-Darm-Beschwerden oder bei Hinweisen auf Magen- oder Darm-Geschwüre oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn);
    • wenn Sie früher bereits nach Einnahme von Schmerz- oder Rheumamitteln an Magenbeschwerden oder Sodbrennen gelitten haben;
    • bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion;
    • bei Bluthochdruck oder Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz). Ein Anzeichen hierfür können u. a. geschwollene Beine sein;
    • wenn Sie leicht dehydrieren (z. B. aufgrund einer Krankheit, Durchfall oder nach größeren chirurgischen Eingriffen);
    • bei gleichzeitiger Einnahme anderer Schmerz- oder Rheumamittel;
    • wenn Sie an Allergien (z. B. Hautreaktionen auf andere Mittel, Asthma, Heuschnupfen), chronischen Schleimhautschwellungen oder chronischen, die Atemwege verengenden Atemwegserkrankungen leiden - Ihr Risiko für Überempfindlichkeitsreaktionen ist dann erhöht.
    • Falls einer dieser Punkte für Sie zutrifft, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
    • Sicherheit im Magen-Darm-Trakt
      • Schnell freisetzende orale Darreichungsformen von Diclofenac wie dieses Präparat können eine erhöhte Magenunverträglichkeit aufweisen, eine besonders sorgfältige Überwachung ist daher erforderlich.
      • Blutungen des Magen-Darm-Traktes, Geschwüre und Durchbrüche (Perforationen):
        • Blutungen des Magen-Darm-Traktes, Geschwüre und Perforationen, auch mit tödlichem Ausgang, wurden unter allen NSAR berichtet. Sie traten mit oder ohne vorherige Warnsymptome bzw. schwerwiegende Ereignisse im Magen-Darm-Trakt in der Vorgeschichte zu jedem Zeitpunkt der Therapie auf.
        • Das Risiko für das Auftreten von Magen-Darm-Blutungen, Geschwüren und Durchbrüchen ist höher mit steigender NSAR-Dosis, bei Patienten mit Geschwüren in der Vorgeschichte, insbesondere mit den Komplikationen Blutung oder Durchbruch, und bei älteren Patienten. Diese Patienten sollten die Behandlung mit der niedrigsten verfügbaren Dosis beginnen.
        • Für diese Patienten sowie für Patienten, die eine begleitende Therapie mit niedrig-dosierter Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen Arzneimitteln, die das Risiko für Magen-Darm-Erkrankungen erhöhen können, benötigen, sollte eine Kombinationstherapie mit magenschleimhautschützenden Arzneimitteln (z. B. Misoprostol oder Protonenpumpenhemmer) in Betracht gezogen werden.
        • Wenn Sie, insbesondere in höherem Alter, eine Vorgeschichte von Nebenwirkungen am Magen-Darm-Trakt, aufweisen, sollten Sie jegliche ungewöhnliche Symptome im Bauchraum (vor allem Magen-Darm-Blutungen) insbesondere am Anfang der Therapie melden. Vorsicht ist angeraten, wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel erhalten, die das Risiko für Geschwüre oder Blutungen erhöhen können, z. B. orale Kortikosteroide, blutgerinnungshemmende Medikamente wie Warfarin, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, die unter anderem zur Behandlung von depressiven Verstimmungen eingesetzt werden, oder Thrombozytenaggregationshemmer wie ASS.
        • Wenn es bei Ihnen unter diesem Präparat zu Magen-Darm-Blutungen oder Geschwüren kommt, ist die Behandlung abzusetzen.
        • NSAR sollten bei Patienten mit einer gastrointestinalen Erkrankung in der Vorgeschichte (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) mit Vorsicht angewendet werden, da sich ihr Zustand verschlechtern kann.
    • Wirkungen am Herz-Kreislauf-System
      • Arzneimittel wie dieses Präparat sind möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle („Herzinfarkt") oder Schlaganfälle verbunden.
      • Jedwedes Risiko ist wahrscheinlicher mit hohen Dosen und länger dauernder Behandlung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Behandlungsdauer (4 Tage).
      • Wenn Sie Herzprobleme oder einen vorangegangenen Schlaganfall haben oder denken, dass Sie ein Risiko für diese Erkrankungen aufweisen könnten (z. B. wenn Sie hohen Blutdruck, Diabetes oder hohe Cholesterinwerte haben oder Raucher sind), sollten Sie Ihre Behandlung mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen.
    • Hautreaktionen
      • Unter NSAR-Therapie wurde sehr selten über schwerwiegende Hautreaktionen mit Rötung und Blasenbildung, einige mit tödlichem Ausgang, berichtet (exfoliative Dermatitis, Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse/Lyell-Syndrom). Das höchste Risiko für derartige Reaktionen scheint zu Beginn der Therapie zu bestehen, da diese Reaktionen in der Mehrzahl der Fälle im ersten Behandlungsmonat auftraten. Beim ersten Anzeichen von Hautausschlägen, Schleimhautläsionen oder sonstigen Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte das Arzneimittel abgesetzt und umgehend der Arzt konsultiert werden.
    • Ältere Patienten
      • Bei älteren Patienten treten häufiger Nebenwirkungen nach Anwendung von NSAR auf, insbesondere Blutungen und Durchbrüche im Magen- und Darmbereich, die unter Umständen lebensbedrohlich sein können. Daher ist bei älteren Patienten eine besonders sorgfältige ärztliche Überwachung erforderlich.
    • Sonstige Hinweise
      • Eine gleichzeitige Einnahme mit anderen NSAR, einschließlich so genannten COX-2-Hemmern (Cyclooxigenase-2-Hemmern), sollte vermieden werden.
      • Nebenwirkungen können reduziert werden, indem die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, für die Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum angewendet wird.
      • Schwere akute Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. anaphylaktischer Schock) werden sehr selten beobachtet. Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion nach Einnahme/Verabreichung muss die Therapie abgebrochen werden. Der Symptomatik entsprechende, medizinisch erforderliche Maßnahmen müssen durch fachkundige Personen eingeleitet werden.
      • Wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung einnehmen, sollte vom Arzt vorsichtshalber der Gerinnungsstatus kontrolliert werden.
      • Das Arzneimittel kann vorübergehend die Blutplättchen-Aggregation hemmen. Wenn Sie an Blutgerinnungsstörungen leiden, sollte daher der Gerinnungsstatus vom Arzt sorgfältig überwacht werden.
      • Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie trotz der Einnahme häufig unter Kopfschmerzen leiden.
      • Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Die Wirksubstanz Diclofenac kann gelegentlich zentralnervöse Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel oder vereinzelt auch Sehstörungen hervorrufen. Deshalb kann im Einzelfall die Fähigkeit zum Fahren eines Kraftfahrzeugs und/oder zum Bedienen von Maschinen eingeschränkt sein. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Über die Sicherheit einer Anwendung in der Schwangerschaft liegen für den Menschen keine ausreichenden Erfahrungen vor.
    • Wird während der Anwendung eine Schwangerschaft festgestellt, so ist der Arzt zu benachrichtigen.
    • Sie dürfen das Arzneimittel im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
    • Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Diclofenac wegen eines erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind bei der Geburt nicht angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Nach der Einnahme sollte das Stillen für ca. 4 Stunden unterbrochen und die bis dahin gebildete Milch verworfen werden.
  • Fruchtbarkeit:
    • Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (NSAR), die die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen können. Diese Wirkung ist nach Absetzen des Arzneimittels reversibel (umkehrbar).
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Die überzogenen Tabletten sollen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Um die bestmögliche Wirksamkeit zu erzielen, sollten die überzogenen Tabletten weder zum noch unmittelbar nach dem Essen eingenommen werden.

Wechselwirkungen bei Voltaren Dolo 25mg

  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung beeinflusst werden.
    • Erhöht bzw. verstärkt werden:
      • die Blutspiegel von Digoxin (Mittel zur Stärkung der Herzkraft), Phenytoin (Mittel zur Behandlung von Krampfanfällen) oder Lithium (Mittel zur Behandlung geistig-seelischer Störungen). Eine Kontrolle der Serum-Lithium-Spiegel ist nötig. Eine Kontrolle der Serum-Digoxin- und Serum-Phenytoin-Spiegel wird empfohlen;
      • das Risiko von Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt (siehe „Nebenwirkungen") bei gleichzeitiger Einnahme von Glukokortikoiden oder anderen entzündungs- und schmerzhemmenden Mitteln aus der Gruppe der NSAR;
      • das Risiko für Magen-Darm,-Blutungen bei gleichzeitiger Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern wie Acetylsalicylsäure (ASS) und bestimmten Antidepressiva (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer/SSRI));
      • die gewünschten und unerwünschten Wirkungen von Methotrexat;
      • die unerwünschte (nierenschädigende) Wirkung von Ciclosporin;
      • vereinzelt die unerwünschten Wirkungen (Krämpfe) von Chinolon-Antibiotika;
      • die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln wie Warfarin.
    • Erniedrigt bzw. vermindert werden:
      • die Wirkung von entwässernden und blutdrucksenkenden Arzneimitteln (Diuretika und Antihypertensiva);
      • die Wirkung von ACE-Hemmern (Mittel zur Behandlung von Herzschwäche und Bluthochdruck). Weiterhin kann das Risiko für das Auftreten einer Nierenfunktionsstörung erhöht sein.
    • Sonstige mögliche Wechselwirkungen:
      • Obwohl klinische Untersuchungen keine Anhaltspunkte dafür geben, dass Diclofenac die Wirkung blutgerinnungshemmender Mittel beeinflusst, liegen vereinzelte Berichte über ein erhöhtes Blutungsrisiko bei gleichzeitiger Anwendung von Diclofenac und blutgerinnungshemmenden Mitteln vor. Deshalb wird empfohlen, solche Patienten sorgfältig zu überwachen.
      • Klinische Studien haben gezeigt, dass Diclofenac gleichzeitig mit blutzuckersenkenden Mitteln (Antidiabetika) verabreicht werden kann, ohne deren klinische Wirkung zu beeinflussen. Vereinzelt wurde jedoch über blutzuckersenkende bzw. -erhöhende Reaktionen nach Gabe von Diclofenac berichtet, die eine Anpassung der Dosierung des blutzuckersenkenden Mittels nötig machten. Daher wird bei gleichzeitiger Therapie eine Kontrolle der Blutzuckerwerte empfohlen.
      • Arzneimittel, die Probenecid oder Sulfinpyrazon (Mittel zur Behandlung von Gicht) enthalten, können die Ausscheidung von Diclofenac verzögern.
      • Die gleichzeitige Gabe mit kaliumsparenden Entwässerungsmitteln (bestimmte Diuretika) kann zu einer Erhöhung des Kaliumspiegels im Blut führen.
  • Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Die Einnahme zu den Mahlzeiten verringert die Aufnahme von Diclofenac. Es wird deshalb empfohlen, die Tablette nicht zu oder unmittelbar nach dem Essen einzunehmen.
    • Während der Anwendung sollten Sie möglichst keinen Alkohol trinken.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Diclofenac, Kaliumsalz
25 mg
Diclofenac
22,15 mg
Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
Hilfstoff
Cellulose, mikrokristallin
Hilfstoff
Eisen (III) oxid
Hilfstoff
Macrogol 8000
Hilfstoff
Magnesium stearat
Hilfstoff
Maisstärke
Hilfstoff
Povidon K30
Hilfstoff
Saccharose
45,42 mg Hilfstoff
Silicium dioxid, hochdispers
Hilfstoff
Talkum
Hilfstoff
Titan dioxid
Hilfstoff
Tricalcium phosphat
Hilfstoff
Gesamt Natrium Ion
1 mmol Hilfstoff
Gesamt Natrium Ion
mg Hilfstoff

Produktinformation zu VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten

Geprüft durch Apothekerin Hazal Köse

Inhalt pharmazeutisch geprüft durch

Apothekerin Hazal Köse
Die Voltaren Tabletten, die wie das gleichnamige Schmerzgel bei Rückenschmerzen eingesetzt werden, stammen aus dem Hause der GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG. Erhältlich sind VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten in Packungsgrößen zu 10 und 20 Stück.

Anwendungsbereich

VOLTAREN Dolo wird bei leichten und mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Aufgrund seiner gezielten Wirkung findet es zumeist bei akuten Beschwerden des Bewegungsapparates wie Nacken-, Rücken- oder Gelenkschmerzen Anwendung.

Wirkstoff

Als Wirkstoff dient Diclofenac-Kalium, das in einer Dosierung von 25 mg in jeder Tablette vorhanden ist. Der Arzneistoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika/Analgetika wirkt gezielt auf den Schmerz und die entzündete Stelle.
Das Präparat der etablierten Marke Voltaren wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend. E

Dosierung und Anwendung

Die Dosierungsempfehlungen aus dem Beipackzettel sind bei der Einnahme von VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten unbedingt einzuhalten.
Die rötlichen, überzogenen Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit geschluckt. Für die optimale Aufnahme des Wirkstoffes erfolgt die Einnahme idealerweise etwa ein bis zwei Stunden vor dem Essen.
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene ist eine Einzeldosis von 1 Tablette vorgesehen. Die Tagesgesamtdosis soll 3 Tabletten nicht überschreiten. Zwischen den einzelnen Anwendungen müssen mindestens vier Stunden liegen.

In der Schwangerschaft kann VOLTAREN Dolo nur in den ersten 6 Monaten eingenommen werden. Vor der Einnahme sollte mit einem Arzt gesprochen werden. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft, darf VOLTAREN Dolo nicht eingenommen werden. Während der Stillzeit sollte VOLTAREN Dolo nicht eingenommen werden.

VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten sind zur kurzfristigen Anwendung gedacht. Bei länger als vier Tagen andauernden Schmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Hinweise

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.

Wird oft zusammen gekauft

  • Voltaren Dolo 25mg, 20 Stück,  GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
    Voltaren Dolo 25mg
    GlaxoSmithKline Consumer Healthcare 20 Stk.
    (4)
  • DICLOFENAC HEUMANN GEL, 200 Gramm, Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
    DICLOFENAC HEUMANN GEL Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG 200 g
    (11)
29,97 € 17,71 €
38 % Ersparnis
Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kaufen auch

Erfahrungsberichte zu Voltaren Dolo 25mg, 20 ST

Durchschnitt:
4,50 Sterne

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. gutes Produkt

    Wir nehmen das Medikament fast in der ganzen Familie. Bei überwiegenden Rückenschmerzen entlastet das Medikament sehr gut.

    Hilfreich?

  2. bei Schmerzen zu empfehlen

    Ich wünsche mir etwas stärkeren und schnelleren Wirkstoff, gerade wenn man einmal den Preis betrachtet - und vielleicht eine gr. Packungseinheit mit 50 Tabs

    Hilfreich?

  3. Wirkt wie beschrieben

    Ist zur Zeit das einzige Schmerzmittel das mir bei meinen Rückenschmerzen hilft.

    Hilfreich?

  4. Schmerzen

    wirkt sehr gut

    Hilfreich?

Generika zu Voltaren Dolo 25mg, 20 ST Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

*** medizinfuchs.at bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Medikamenten-Daten fokussiert hat. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben als Quelle, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden und bei einer Online-Apotheke oder Shop bestellen. Mehr über unser Vergleichsportal und unsere Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite ‌.

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen