- bei Nervenschmerzen (Neuralgien)
- bei schmerzhaften Neuropathien/Polyneuropathien
- für Erwachsene
- Zur äußerlichen Anwendung bei Schwellungen
- Schmerzstillend und Entzündungshemmend
- Kühlende Wirkung
- Bei unfall- und sportbedingten Verletzungen
- Hilft bei degenerativen Erkrankungen wie Arthrose
- Zur Anregung der Selbstheilungstendenz
- Bei Nervenschmerzen wie Neuropathien und Neuralgien
- Wirkt krampflösend, schmerzlindernd, wärmend
- Hilft bei Gelenk-, Nacken- und Schulterschmerzen
- Wirkt gegen Gelenk- und Rückenschmerzen
- Hilft bei Entzündungen
- Besitzt kühlende Eigenschaften
- Bei schmerzhaften Erkrankungen der Wirbelsäule
- Reparierender Effekt auf geschädigte Nervenbereiche
- Für Erwachsene
- Bei Schmerzen der Muskulatur und der Gelenke
- Entzündungshemmende Schmerzcreme mit Ibuprofen
- Anwendung für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Wärmetherapie gegen Verspannungen und Schmerzen
- Tagsüber und nachts anwendbar
- Mit hautfreundlichem, 14 x 10 cm großem Spezial-Vlies
- Wärmeanwendung auf der Haut
- Wirkt bis tief in die schmerzenden Muskeln
- Löst Verspannungen und Schmerzen
- Schmerzstillendes Arzneimittel
- Zur lokalen Behandlung
- Bei akuten Zerrungen oder Verstauchungen
- bei akuten Schmerzen, Schwellungen & Entzündungen
- Darreichungsform: Gel
- Wirkstoff: Diclofenac
- lindert Rückenschmerzen ohne Medikamente
- verbessert die Beweglichkeit
- unterstützt die natürlichen Heilungskräfte
- Wirkt gegen Gelenk- und Rückenschmerzen
- Hilft bei Entzündungen
- Besitzt kühlende Eigenschaften
- Wirkt gegen Gelenk- und Rückenschmerzen
- Hilft bei Entzündungen
- Besitzt kühlende Eigenschaften
- Zur äußerlichen Anwendung bei Schwellungen
- Schmerzstillend und Entzündungshemmend
- Kühlende Wirkung
- Hilft bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen
- Abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd
- Nur zur kurzzeitigen, äußerlichen Anwendung geeignet
- helfen bei geschädigten Nervenstrukturen
- besitzen eine hohe Bioverfügbarkeit
- lassen sich schnell aufnehmen und verwerten
- bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
- entzündungshemmend & fiebersenkend
- für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
- Linderung bei Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen
- Gegen Fieber einsetzbar
- Auch für Kinder ab 6 Jahren einsetzbar
- Bei schmerzhaften Erkrankungen der Wirbelsäule
- Reparierender Effekt auf geschädigte Nervenbereiche
- Für Erwachsene
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Medikamente und Produkte gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind mittlerweile die Volkskrankheit Nummer Eins und einer der häufigsten Gründe für eine Krankschreibung. Dies verwundert kaum, immerhin verbringen wir einen großen Teil unseres Lebens vor dem Computer. "Schreibtischtäter" leiden daher besonders häufig an Rückenbeschwerden und Verspannungen im Bereich von Schultern und Nacken. Laut Statistik sind etwa 80 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben von akuten Rückenschmerzen betroffen; bei einigen wird der Schmerz sogar chronisch. Wenn Sie nun keinen Termin beim Physiotherapeuten bekommen, können Sie Ihren Rückenschmerzen auch mit frei verkäuflichen Medikamenten aus der Apotheke zu Leibe rücken.Diese Medikamente helfen wirklich bei Rückenschmerzen
Wenn Sie an plötzlich auftretenden Rückenschmerzen leiden, haben Sie die Wahl zwischen Schmerzgel oder Tabletten. Ein Schmerzgel, wie es etwa von Diclo Ratiopharm erhältlich ist, geben Sie bei Entzündungen oder Schwellungen direkt auf die schmerzenden Stellen. Bis zu drei Mal am Tag können Sie dieses Schmerzgel ohne Bedenken anwenden; im letzten Drittel der Schwangerschaft sollten Sie von einer Anwendung jedoch absehen. Auch auf offene Verletzungen oder Wunden dürfen Sie ein Schmerzgel dieser Art nicht auftragen. Solch ein Schmerzgel ist in der Regel sehr gut verträglich; nur in seltenen Fällen kann es zu Juckreiz oder Hautausschlägen kommen. Schmerzgel, das Sie in ähnlicher Form auch vom Anbieter Voltaren bekommen, kann auch bei Kindern ab einem Alter von zwölf Jahren angewandt werden. Bei den Schmerzmitteln zum Auftragen auf die Haut wird in der Regel der Wirkstoff Diclofenac verwendet. Bei diesem handelt es sich um ein schmerz- und entzündungshemmendes Medikament, das sowohl bei Gelenkentzündungen als auch bei Verschleißerscheinungen und Sportverletzungen eingesetzt werden kann. Von einer langfristigen Behandlung mit dem Wirkstoff sollten Sie absehen, da dieser den Magen-Darm-Bereich angreift. Bei einer Herzschwäche oder Durchblutungsstörungen in den Beinen darf Diclofenac nicht eingenommen werden. Auch wenn Sie an Asthma oder Heuschnupfen leiden, ist mit solch einem Schmerzgel Vorsicht geboten. Suchen Sie hingegen ein Schmerzmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen, sollten Sie sich für den Franzbranntwein von Klosterfrau entscheiden. Pfefferminz- und Rosmarin- sowie Latschenkieferöl sind die Hauptbestandteile dieses Produktes, welches durchblutungsfördernd und entspannend wirkt.Ebenfalls in der Online Apotheke rezeptfrei erhältlich sind die Kalt-Warm-Kompressen. Diese können Sie sowohl kalt als auch warm verwenden; besonders Wärme tut bei Verspannungen im Rückenbereich sehr gut. Solche Kompressen wirken schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Eine weitere Alternative zur gezielten Behandlung von Rückenschmerzen ist das Wärmepflaster. Egal ob Sie an einem Hexenschuss oder an Schmerzen im oberen Rückenbereich leiden - das Wärmepflaster lindert sämtliche Formen von Muskelschmerzen. Für mindestens acht Stunden lang versorgt etwa das Thermacare Wärmepflaster Ihre Muskeln mit einer konstanten Temperatur von 40 Grad Celsius. Die meisten der Wärmepflaster nutzen den Wirkstoff Cayennepfeffer-Dickextrakt und sind diskret unter der Kleidung tragbar. Eine Rückenbandage hingegen wirkt stützend und entlastend und kann ebenso wie ein Wärmepflaster unauffällig unter der Kleidung getragen werden. Viele der Bandagen sind zusätzlich mit Massagenoppen ausgestattet, was als sehr angenehm empfunden wird.
Tabletten wirken bei akuten Rückenschmerzen ebenso recht schnell. Bei akuten Rückenschmerzen haben sich die sogenannten Nichtsteroidalen Antirheumatika gut bewährt. Zu diesen zählen unter anderem die Schmerztabletten Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen, die in einer niedrigen Dosierung nicht verschreibungspflichtig sind und in der Online Apotheke ohne Rezept erworben werden können. Bei allen oben genannten Medikamenten hält die Wirkung zwischen vier und sechs Stunden an; danach müssen Sie erneut eine Tablette einnehmen, um schmerzfrei zu sein. Beachten Sie jedoch unbedingt die Packungsanleitung und die hier empfohlene maximale tägliche Menge. Leider haben die meisten Präparate gegen Rückenschmerzen die Nebenwirkung, dass Sie den Magen-Darm-Trakt auf Dauer schädigen können. Wenn Sie dies vermeiden möchten, können Sie zu den Phytotherapeutika greifen. Bei diesen handelt es sich um pflanzliche Heilmittel, welche die Teufelskralle oder Weidenrindenextrakte nutzen. Strahlen Ihre Schmerzen jedoch in die Beine aus oder haben Sie Lähmungserscheinungen, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Auch wenn Ihre Rückenbeschwerden nach spätestens einer Woche nicht besser geworden sind, minimieren Sie das Risiko, dass diese chronisch werden und lassen Sie die Ursachen von einem Arzt abklären.