Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Valocordin-Doxylamin, 20 ml, Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • Valocordin-Doxylamin, 20 ml, Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • Valocordin-Doxylamin, 20 ml, Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • Valocordin-Doxylamin, 20 ml, Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • Valocordin-Doxylamin, 20 ml, Dr. Theiss Naturwaren GmbH
32%sparen

Valocordin-Doxylamin

20 ml
(2)
  • Tropfen zum Einnehmen
  • PZN: DE-01741419
  • Zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen
  • Zur Kurzzeitbehandlung bei Erwachsenen geeignet
  • Doxylaminsuccinat wirkt beruhigend und schlaffördernd

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Valocordin-Doxylamin

Valocordin-Doxylamin, 20 ml

Dr. Theiss Naturwaren GmbH

Aktuell günstigster Preis: 4,01 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.

Preisvergleich

Bewertung
Zahlungsarten
Versand nach
Versand mit
Sonstiges
  1. 4,01 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin pharmasana.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      MasterCard, Visa
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    + Versand 6,90 €
    Gesamtpreis: 10,91 €
    Grundpreis: 200,50 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 11:08 2
  2. 4,09 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin medifux.eu
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab der 2. Bestellung nach Registrierung
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • GoGreen
    + Versand 4,90 €
    frei ab 50,00 €
    Gesamtpreis: 8,99 €
    Grundpreis: 204,50 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 07:15 2
  3. 4,13 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin Apozilla
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      Registrierung erforderlich
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 5,99 €
    frei ab 50,00 €
    Gesamtpreis: 10,12 €
    Grundpreis: 206,50 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 07:18 2
  4. 4,19 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin curavendi.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
      ab der 2. Bestellung
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab der 2. Bestellung
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • DPD
    + Versand 4,95 €
    frei ab 30,00 €
    Gesamtpreis: 9,14 €
    Grundpreis: 209,50 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 07:15 2
  5. 4,20 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin ahorn24.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
      ab zweiter Bestellung möglich
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      Visa, Diners
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Barzahlung
      Barzahlung wird angeboten
    Lieferzeit: 1-3 Tage
    • DHL
    + Versand 4,50 €
    frei ab 39,00 €

    Günstigster Gesamtpreis

    8,70 € inkl. Versand
    Grundpreis: 210,00 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 07:12 2
  6. 4,26 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin aposalis
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      zzgl. Bearbeitungsgebühr 2,00 €
      Gebühr: 3,00 €
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab 2 Bestellung
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 4,99 €
    frei ab 49,99 €
    Gesamtpreis: 9,25 €
    Grundpreis: 213,00 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 07:10 2
  7. 4,37 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin i Plus Apotheke Winterhude
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Barzahlung
      Barzahlung wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • Selbstabholung
    + Versand 5,50 €
    frei ab 55,00 €
    Gesamtpreis: 9,87 €
    Grundpreis: 218,50 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 06:11 2
  8. 4,40 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Valocordin-Doxylamin arzneiDoc
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 4,95 €
    frei ab 100,00 €
    Gesamtpreis: 9,35 €
    Grundpreis: 220,00 € / 1 l
    Daten vom 18.09.25 07:17 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Beipackzettel & weitere Dokumente

Indikation

  • Doxylamin, ein Antihistaminikum, wird zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen eingesetzt.
  • Doxylamin wird angewendet zur Behandlung gelegentlich auftretender Schlafstörungen (Ein- oder Durchschlafstörungen) bei Erwachsenen.
  • Hinweis:
    • Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit Doxylamin erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Doxylaminsuccinat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • wenn Sie überempfindlich gegen andere Antihistaminika sind,
    • bei akutem Asthma-Anfall,
    • bei Engwinkel-Glaukom (erhöhter Augeninnendruck),
    • bei angeborenem langen QT-Syndrom,
    • bei Nebennieren-Tumor (Phäochromozytom),
    • bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata-Hypertrophie) mit Restharnbildung,
    • bei akuter Vergiftung durch Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmittel sowie Psychopharmaka (Neuroleptika, Tranquilizer, Antidepressiva, Lithium),
    • bei Epilepsie,
    • bei gleichzeitiger Behandlung mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase,
    • wenn Sie stillen.

Dosierung von Valocordin-Doxylamin

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
    • Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 22 Tropfen (entsprechend 25 mg Doxylaminsuccinat) ein. Bei stärkeren Schlafstörungen können als Höchstdosis bis zu 44 Tropfen (entsprechend 50 mg Doxylaminsuccinat) eingenommen werden. Die maximale tägliche Dosis sollte nicht überschritten werden.
    • Zur Festlegung der individuellen Doxylamin-Dosis sollten Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, ältere oder geschwächte Patienten, die besonders empfindlich auf Doxylamin reagieren, einen Arzt aufsuchen.
  • Dauer der Anwendung:
    • Bei akuten Schlafstörungen ist die Behandlung möglichst auf Einzelgaben zu beschränken. Die Dauer der Behandlung sollte so kurz wie möglich sein. Sie sollte im Allgemeinen nur wenige Tage betragen und 2 Wochen nicht überschreiten. Bei fortbestehenden Schlafstörungen sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Eine Überdosierung ist daran zu erkennen, dass es zunächst zu zentralbedingten Symptomen wie Unruhe, gesteigerten Muskelreflexen, Bewusstlosigkeit, Depression der Atmung sowie Herz-Kreislaufstillstand kommen kann. Weitere Zeichen einer Überdosierung sind Pupillenerweiterung, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie), Fieber, heiße, rote Haut und trockene Schleimhäute. Treten diese Symptome auf, ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen. Auch Rhabdomyolysen (schwere Muskelschädigungen) sind beobachtet worden.
    • Bei Überdosierung werden als Sofortmaßnahmen Magenspülungen mit Aktivkohle empfohlen. Beim Auftreten von Magen-Darm-Beschwerden, zentralnervösen Störungen, Mundtrockenheit, Entleerungsstörungen der Blase (Miktionsbeschwerden) sowie Sehstörungen sind je nach Erscheinungsbild die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Es sind keine Besonderheiten zu beachten.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Doxylamin ist erforderlich:
      • bei eingeschränkter Leberfunktion,
      • bei Herzinsuffizienz und Bluthochdruck,
      • bei chronischen Atembeschwerden und Asthma,
      • bei gastrooesophagealem Reflux (Rückfluss von Magenflüssigkeit in die Speiseröhre),
      • bei bestimmten Magen- und Darmfunktionsstörungen (Pylorusstenose oder Kardiaachalasie).
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht mit Doxylamin behandelt werden, da Sicherheit und Wirksamkeit von Doxylamin zur Behandlung von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht nachgewiesen wurde.
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Doxylamin ist geboten bei Patienten mit neurologisch erkennbaren Hirnschäden in der Großhirnrinde und Krampfanfällen in der Vorgeschichte, da bereits durch die Gabe von kleinen Dosen des Arzneimittels große epileptische Krampfanfälle ausgelöst werden können.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen soweit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
    • Sie können dann auf unerwartete und plötzliche Ereignisse nicht mehr schnell und gezielt genug reagieren.
    • Fahren Sie nicht Auto oder andere Fahrzeuge! Bedienen Sie keine elektrischen Werkzeuge oder Maschinen!
    • Arbeiten Sie nicht ohne sicheren Halt!
    • Beachten Sie besonders, dass Alkohol Ihre Verkehrstüchtigkeit noch weiter verschlechtert!

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Über die Anwendung von Doxylamin bei Schwangeren liegen keine ausreichenden Daten vor, daher sollte die Anwendung von Doxylamin während der Schwangerschaft vermieden werden.
  • Stillzeit
    • Aufgrund der Risiken bei der Anwendung von Antihistaminika bei Kleinkindern darf Doxylamin bei stillenden Frauen nicht angewendet werden, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Es liegen keine Daten über mögliche Wirkungen von Doxylamin auf die Fortpflanzungsfähigkeit vor.

Einnahme Art und Weise

  • Zum Einnehmen.
  • Die Tropfen werden mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser) ca. ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen eingenommen.
  • Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme von Doxylamin für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden.
  • Flasche beim Tropfen senkrecht halten. Falls erforderlich, zum Antropfen leicht auf den Flaschenboden klopfen.

Wechselwirkungen bei Valocordin-Doxylamin

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
      • Bei gleichzeitiger Anwendung anderer zentral wirksamer Arzneimittel (wie Psychopharmaka, Schlafmittel, Schmerzmittel, Narkosemittel, Antiepileptika) mit Doxylamin kann es zu einer wechselseitigen Verstärkung der Wirkung kommen.
      • Die Kombination mit Procarbazin und anderen Antihistaminika kann zu einer gegenseitigen Verstärkung der zentraldämpfenden Wirkung führen und sollte daher mit Vorsicht erfolgen.
      • Während der Behandlung mit Doxylaminsuccinat darf kein Alkohol getrunken werden, da hierdurch die Wirkung von Doxylaminsuccinat in nicht vorhersehbarer Weise verändert und verstärkt wird.
      • Ergebnisse einer Untersuchung an Mäusen zeigten eine Zunahme der Enzymaktivität in der Leber (Cytochrom P450-Enzyme, CYP2B, CYP3A, CYP2A), die an der Verstoffwechselung des Arzneimittels beteiligt sind. Die Induktion dieser Enzyme kann bei Anwendung mit Doxylamin zu einer Absenkung der Plasmakonzentration von Arzneimitteln führen. Eine Wechselwirkung mit Arzneimitteln, die von diesen Leberenzymen metabolisiert werden (z. B. Antiarrhythmika, Proteaseinhibitoren, Neuroleptika, Betablocker, Immunsuppressiva, Antiepileptika) kann nicht ausgeschlossen werden.
      • Die anticholinerge Wirkung von Doxylaminsuccinat kann durch die gleichzeitige Gabe von anderen Substanzen mit anticholinergen Wirkungen (z. B. Biperiden, einem Arzneimittel zur Behandlung der Parkinsonschen Krankheit; trizyklischen Antidepressiva) in nicht vorhersehbarer Weise verstärkt und verlängert werden. Doxylamin darf nicht zusammen mit Monoaminoxidase-Hemmern eingenommen werden. Durch gleichzeitige Anwendung von Hemmstoffen der Monoaminoxidase kann die anticholinerge Wirkung von Doxylaminsuccinat ebenfalls verstärkt werden, dies kann sich durch eine lebensbedrohliche Darmlähmung, Harnverhalten oder eine akute Erhöhung des Augeninnendruckes äußern. Durch gleichzeitige Anwendung von Monoaminoxidase-Hemmern und Doxylamin kann es außerdem zum Abfall des Blutdruckes und einer dämpfenden Wirkung auf das zentrale Nervensystem und die Atemfunktion kommen. Aus diesen Gründen dürfen beide Wirkstoffe nicht gleichzeitig zur Therapie eingesetzt werden.
      • Die Anwendung von Arzneimitteln gegen hohen Blutdruck (wie Guanabenz, Clonidin, Alpha-Methyldopa) zusammen mit Doxylamin kann zu verstärkter Müdigkeit und Mattigkeit führen.
      • Die gleichzeitige Anwendung ohrenschädigender Arzneimittel (z. B. Aminoglykosid-Antibiotika, Salicylate, einige harntreibende Arzneimittel) mit Antihistaminika kann die Symptome einer Schädigung des Ohres, wie Tinnitus, Schwindel, Schwindelgefühl überdecken.
      • Das Ergebnis von Hauttests kann unter einer Therapie mit Doxylamin verfälscht sein (falsch negativ).
      • Epinephrin sollte nicht zusammen mit Doxylamin verabreicht werden (Gefäßerweiterung, Blutdruckabfall, beschleunigte Herzfrequenz).
      • Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln, die photosensibilisierend wirken, ist eine Verstärkung phototoxischer Wirkungen möglich.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
    • Während der Anwendung von Doxylamin sollte Alkoholgenuss vermieden werden.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält 0,5-3,0 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren/Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Doxylamin hydrogensuccinat
25 mg
Doxylamin
17,4 mg
Ethanol 96% (V/V)
450 mg Hilfsstoff
Minzöl
Hilfsstoff
Wasser, gereinigt
Hilfsstoff

Produktbeschreibung zu Valocordin-Doxylamin

Valocordin-Doxylamin ist eine Lösung zum Einnehmen von Krewel Meuselbach zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen. Die Wirkung beruht auf dem Wirkstoff Doxylaminsuccinat. Dieser verfügt als Antihistaminikum der ersten Generation über beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften.

Indikation und Anwendungsbereich

Valocordin-Doxylamin kommt zur Kurzzeitbehandlung von gelegentlich auftretenden Schlafstörungen bei Erwachsenen zur Anwendung. Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Dauerbehandlung. Länger andauernde Schlafstörungen bedürfen anderer Therapiemaßnahmen, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen sollten.

Kontraindikation und Gegenanzeigen

Verzichten Sie auf die Einnahme von Valocordin-Doxylamin bei:

  • Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Präparats oder andere Antihistaminika
  • akutem Asthma-Anfall
  • Engwinkel-Glaukom (erhöhter Augeninnendruck)
  • angeborenem langen QT-Syndrom
  • Phäochromozytom (Nebennieren-Tumor)
  • Prostata-Hypertrophie (Vergrößerung der Vorsteherdrüse) mit Restharnbildung
  • akuter Intoxikation mit Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmitteln sowie Psychopharmaka
  • Epilepsie
  • gleichzeitiger Einnahme von Hemmstoffen der Monoaminoxidase
Aufgrund des enthaltenen Minzöls darf Valocordin-Doxylamin nicht bei Personen mit Atemwegserkrankungen wie Bronchialasthma angewendet werden.

Dosierung 

Erwachsene nehmen täglich 22 Tropfen ein. Sie können diese Dosis bei ausgeprägten Schlafstörungen auf 44 Tropfen erhöhen. Nehmen Sie die Tropfen eine halbe bis ganze Stunde vor dem Zubettgehen mit reichlich Flüssigkeit (Wasser) ein. Sorgen Sie zudem für eine angemessene Schlafdauer, um Beeinträchtigungen Ihres Reaktionsvermögens am Folgemorgen zu vermeiden.

Patientenhinweise

Sprechen Sie bitte vor der Anwendung von Valocordin-Doxylamin mit Ihrem behandelnden Arzt bei:

  • Herzinsuffizienz (Herzschwäche) und Bluthochdruck
  • Leberfunktionsstörung
  • chronischen Atembeschwerden
  • Asthma
  • gastrooesophagealem Reflux (Refluxkrankheit)
  • Pylorusstenose (Verengung des Magenausgangs)
  • Kardiaachalasie (Funktionsstörung des unteren Speiseröhrenabschnittes)
  • neurologisch erkennbarer Hirnschädigung in der Großhirnrinde
  • Krampfanfällen in der Vorgeschichte
Zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen vor dem 18. Lebensjahr liegen keine hinreichend aussagekräftigen Studiendaten vor.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft dürfen Sie Valocordin-Doxylamin nur bei ausdrücklicher Indikationsstellung durch Ihren Arzt einnehmen. In der Stillzeit müssen Sie die Behandlung unterbrechen, da Doxylaminsuccinat in die Muttermilch übergeht.

Behandlungsdauer

Sie sollten Valocordin-Doxylamin generell lediglich wenige Tage (maximal 14 Tage) einnehmen. Bei einer länger als zwei Wochen dauernden Behandlung sollten Sie die Dosis sukzessiv reduzieren und die Notwendigkeit Ihrer Behandlung mit einem Arzt neu bewerten. Beschränken Sie die Behandlung bei akuten Schlafstörungen zudem auf Einzelgaben.

Einnahme zusammen mit Alkohol

Alkohol beeinflusst die Wirkung von Doxylaminsuccinat. Verzichten Sie daher während der Behandlung mit Valocordin-Doxylamin auf Alkoholkonsum.

Wirkstoffe und Hilfsstoffe

Ein Milliliter (= 22 Tropfen) Valocordin-Doxylamin beinhaltet 25 mg Doxylaminsuccinat. Daneben dienen Ethanol 96 % (V/V), gereinigtes Wasser sowie Minzöl als pharmazeutische Hilfsstoffe.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Es sind eine Reihe von Wechsel- und Nebenwirkungen beobachtet worden. Lesen Sie für genauere Informationen aufmerksam die Packungsbeilage oder konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.

Wird oft zusammen gekauft

20,89 € 16,15 €
19 % Ersparnis 1
Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kaufen auch

Erfahrungsberichte zu Valocordin-Doxylamin, 20 ml

Die Produktbewertungen zu Valocordin-Doxylamin beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Durchschnitt:
4,00 Sterne

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Herr

    sehr gut. Ich nehme Valocordin eine wegen Schlafstörungen.
    Insgesamt zufrieden, aber ab und zu ohne Erfolg. Valocordin hat fast keine Nebenwirkungen, nur unangenehme Geschmack.

    • Empfehlung: ja
    • Wirksamkeit: gut
    • Anwendungsgrund: Sxkafstörungen

    Hilfreich?

  2. Grundsätzlich wirksam

    Valocordin-Doxylamin ist nach meiner Erfahrung bei kurzzeitiger Anwendung für Einschlafstörungen geeignet. Bei mir genügte schon die Hälfte der empf. Dosis, also 11 statt 22 Tropfen. Dadurch hielt sich der Überhang am nächsten Tag noch in Grenzen. Ich würde das Medikament aber eher nicht anwenden, wenn am nächsten Morgen konzentriert gearbeitet werden muss!

    Hilfreich?

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen