Produktinformation zu KNEIPP Arnika Salbe S
Die KNEIPP Arnika Salbe S beinhaltet einen wertvollen, hoch konzentrierten Extrakt aus Arnikablüten, der dem einzigartigen Kneipp-Spezialverfahren entsprechend hergestellt wurde. Zubereitungen aus den Blüten der Arnikapflanze verfügen über entzündungshemmende, schmerzlindernde und abschwellende Eigenschaften, weshalb diese äußerlich unter anderem bei stumpfen Verletzungen, Blutergüssen oder Muskel- und Gelenkscherzen zur Anwendung kommen. Die Salbe ist leicht rückfettend und zieht gut in Ihre Haut ein.
Indikation und Anwendung
Die KNEIPP Arnika Salbe S ist zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen wie
- Blutergüssen (Hämatomen),
- Verstauchungen(Distorsionen),
- Prellungen,
- Quetschungen,
- Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen),
- rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie
- Entzündungen als Folge von Insektenstichen
vorgesehen.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Sie dürfen KNEIPP Arnika Salbe S nicht anwenden
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Arnika, anderen Asteraceen (Korbblütler wie Schafgabe, Kamille, Sonnenhut) oder einem der anderen Bestandteile des Präparats (bspw. Soja) sowie
- auf offenen Wunden, gereizter Haut, Schleimhäuten oder im Augenbereich.
Dosierung
Tragen Sie die KNEIPP Arnika Salbe S je nach Bedarf mehrmals täglich über den Tag verteilt auf. Verwenden Sie dabei für eine Fläche wie die Ihres Unterschenkels einen etwa 8 cm langen Cremestrang und passen Sie die Dosis der Größe des jeweils zu behandelnden Areals an.
Schwangerschaft
Derzeit liegen nicht genügend Erkenntnisse zur Wirksamkeit und Anwendungssicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sollten Sie schwanger sein oder stillen, konsultieren Sie vor Anwendung der KNEIPP Arnika Salbe S Ihren behandelnden (Frauen-)Arzt oder Apotheker.
Einnahme Art und Weise
Tragen Sie die KNEIPP Arnika Salbe S mithilfe einer sanften Streichmassage auf Ihre Haut auf. Während des Auftragens kann es zur Bildung eines weißen Films kommen, der sich durch weiteres Einreiben auflöst. Massieren Sie die Salbe bei Vorliegen akuter Entzündungen bitte nicht ein. Verwenden Sie stattdessen einen Umschlag mit einem messerrückendicken Salbenauftrag. Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände und vermeiden Sie dabei den Kontakt Ihrer Hände mit Augen oder Schleimhäuten.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Die KNEIPP Arnika Salbe S beinhaltet Emulgatoren wie (Cetyl-)Stearylaklohol. Diese können bei entsprechend veranlagten Menschen Hautreizungen (u. a. Kontaktdermatiden) hervorrufen.
Kinder und Jugendliche
Es liegen keine Angaben seitens des Herstellers zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vor. Konsultieren Sie daher vor der Anwendung Ihren behandelnden (Kinder-)Arzt oder Apotheker.
Behandlungsdauer
Hinsichtlich der Behandlungsdauer bestehen keine Anwendungsbeschränkungen und die KNEIPP Arnika Salbe S kann auch über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich angewendet werden. Länger als 3 bis 4 Tage andauernde oder unklare Beschwerden sollten Sie allerdings in jedem Fall ärztlich abklären lassen.
Wirkstoff
Die KNEIPP Arnika Salbe S beinhaltet als arzneilich wirksamen Bestandteil einen öligen Auszug aus Arnikablüten (Auszugsmittel: raffiniertes Sonnenblumenöl, das mit Tocopherolen Antioxidantien enthält)
Hilfsstoffe
Darüber hinaus enthält die KNEIPP Arnika Salbe S als pharmazeutische Hilfsstoffe entölte Phospholipide aus Sojabohnen, emulgierender Cetylstearylalkohol, Glycerolmonooleate, Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser, Cetylalkohol, Stearinsäure sowie Benzylalkohol.
Nebenwirkungen
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören vor allem allergische Hautreaktionen sowie Reizungen (Irritationen) der Haut.