Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

  • Dekristol 500 I.E. Tabletten, 100 Stk., Mibe GmbH Arzneimittel
  • Dekristol 500 I.E. Tabletten, 100 Stk., Mibe GmbH Arzneimittel
  • Dekristol 500 I.E. Tabletten, 100 Stk., Mibe GmbH Arzneimittel
52%sparen
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Dekristol 500 I.E. Tabletten

Dekristol 500 I.E. Tabletten, 100 Stk.

Mibe GmbH Arzneimittel

Aktuell günstigster Preis: 4,01 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.

Preisvergleich

  1. 4,01 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Kreditkarte
    • Visa
    • MasterCard
    • PayPal
    • PayPal Express
    • Rechnung
    Dekristol 500 I.E. Tabletten Meine OnlineApo
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      UnionPay
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 8,96 €
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 12:45 2
  2. 4,16 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Kreditkarte
    • PayPal
    • Klarna Sofortüberweisung
    Dekristol 500 I.E. Tabletten Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 8,41 €
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 10:32 2
  3. 4,25 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Kreditkarte
    • Visa
    • American Express
    • MasterCard
    • PayPal
    • Rechnung (Klarna)
    Dekristol 500 I.E. Tabletten juvalis.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 9,24 €
    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 12:42 2
  4. 4,26 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Kreditkarte
    • PayPal
    • PayPal Plus
    • PayPal Checkout
    • Rechnung
    • Barzahlung
    Dekristol 500 I.E. Tabletten Pluspunkt Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
      Abwicklung über Paypal oder Apotheke (nur für Bestandskunden)
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      Abwicklung über Paypal
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Plus
      PayPal Plus wird angeboten
      Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung (über Ratepay ab 5€)
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
      Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung (über Ratepay ab 5€)
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      Abwicklung über Ratepay
    • Barzahlung
      Barzahlung wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • Selbstabholung
    • Botendienst
    + Versand 3,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 8,25 €
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 12:06 2
  5. 4,29 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Lastschrift
    • Kreditkarte
    • Visa
    • American Express
    • MasterCard
    • Nachnahme
    • PayPal
    • PayPal Express
    Dekristol 500 I.E. Tabletten medikamente-per-klick.de
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Gebühr: 5,90 €
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Giropay
      Giropay wird angeboten
    • Paydirekt
      Paydirekt wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DPD
    + Versand 3,50 €
    frei ab 15,00 €
    Gesamtpreis: 7,79 €
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 12:32 2
  6. 4,38 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Kreditkarte
    • Visa
    • American Express
    • MasterCard
    • PayPal
    • PayPal Express
    Dekristol 500 I.E. Tabletten Petersberg-Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    Lieferzeit: 1 Tag
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • DHL Express
    + Versand 4,99 €
    Gesamtpreis: 9,37 €
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 11:34 2
  7. 4,47 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Nachnahme
    • Rechnung
    Dekristol 500 I.E. Tabletten kosmedi24.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Gebühr: 4,00 €
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab 2.Bestellung
    • DHL
    • DHL-Packstation
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    4,47 € inkl. Versand
    Mindestbestellwert: 25,00 €
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 03:31 2
  8. 4,48 €
    Zum Shop
    • Vorkasse
    • Kreditkarte
    • Nachnahme
    • PayPal
    • Klarna Sofortüberweisung
    Dekristol 500 I.E. Tabletten preisapo
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Nachnahmegebühr
      Gebühr: 5,90 €
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DPD
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 4,48 €
    Mindestbestellwert: 15,00 €
    Grundpreis: 0,04 € / 1 Stk.
    Daten vom 11.05.25 12:40 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Produktinformation zu Dekristol 500 I.E. Tabletten 3

Beipackzettel & weitere Dokumente

Indikation

  • Das Präparat enthält Vitamin D3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe.
  • Es wird angewendet
    • zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
    • zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko
    • zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Colecalciferol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • wenn Sie an einer Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) leiden
    • wenn Sie eine Hyperkalzurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) haben
    • wenn bei Ihnen eine Hypervitaminose D (hohe Vitamin-D-Konzentrationen im Blut) diagnostiziert wurde
    • wenn Sie eine Nephrokalzinose (Nierenverkalkung) haben
    • wenn Sie Nierensteine oder eine schwere Nierenfunktionsstörung haben.

Dosierung von Dekristol 500 I.E. Tabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
      • Täglich 1 Tablette (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D3).
    • Zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen
      • mit einem Geburtsgewicht > 1500 g: 1 Tablette täglich (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D3)
      • mit einem Geburtsgewicht < 1500 g (700 - 1500 g): 2 Tabletten täglich (entsprechend 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D3).
      • Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt festzulegen.
    • Zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko
      • Säuglinge (0 - 12 Monate):
        • Täglich 1 Tablette (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D3).
      • Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
        • Täglich 1 - 2 Tabletten (entsprechend 0,0125 - 0,025 mg oder 500 - 1000 I.E. Vitamin D3).
    • Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen
      • Täglich 2 Tabletten (entsprechend 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D3).
  • Besondere Patientengruppen
    • Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion:
      • Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich.
    • Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion:
      • Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung sollten der Calcium- und Phosphathaushalt überwacht werden. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollte das Präparat nicht angewendet werden.
    • Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern
      • Säuglinge erhalten das Arzneimittel von der zweiten Lebenswoche an bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Im zweiten Lebensjahr sind weitere Gaben zu empfehlen, vor allem während der Wintermonate.
  • Dauer der Anwendung
    • Über die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
    • Wenn Sie oder Ihr Kind eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
    • Die Anzeichen einer Überdosierung sind wenig charakteristisch und äußern sich in Übelkeit,Erbrechen, anfangs Durchfall, der später in Verstopfung übergeht, Appetitverlust, Mattigkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Muskelschwäche, anhaltender Schläfrigkeit,Bewusstseinstrübung, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie), hohen Stickstoffspiegeln im Blut (Azotämie), vermehrtem Durst, verstärktem Harndrang und im Endstadium Austrocknung des Körpers.
    • Bitte fragen Sie bitte Ihren Arzt nach den Anzeichen einer Überdosierung von Vitamin D.
    • Es gibt kein spezielles Gegenmittel.
    • Ihr Arzt wird dann die notwendigen Gegenmaßnahmen einleiten.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Bei einer Unterbrechung oder vorzeitigem Ende der Behandlung können sich Ihre Beschwerden wieder verschlechtern oder erneut auftreten. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich,
      • wenn Sie eine Erkrankung haben, bei der der Haushalt des Nebenschilddrüsenhormons gestört ist (Pseudohypoparathyreoidismus).
      • wenn Sie zur Bildung von calciumhaltigen Nierensteinen neigen.
      • falls bei Ihnen eine gestörte Ausscheidung von Calcium und Phosphat über die Niere vorliegt.
      • wenn Sie mit Arzneimitteln zur Förderung der Harnausscheidung (Benzothiadiazin-Derivate) behandelt werden oder Ihre Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt ist, da in diesem Fall das Risiko einer Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und Hyperkalzurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) besteht.
      • falls Sie unter Sarkoidose leiden (eine spezifische Erkrankung, welche das Bindegewebe in Lunge, Haut und Gelenken angreift), da das Risiko einer verstärkten Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form besteht.
      • In diesem Fall sollte der Arzt Ihre Calciumspiegel in Blut und Urin überwachen.
      • wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind kurz nach Behandlungsbeginn Symptome auftreten, die denen einer Überdosierung ähneln (siehe Abschnitt 3), obwohl Sie die empfohlene Dosis einhalten. Sprechen Sie in diesem Fall sofort mit Ihrem Arzt, da dies auf eine bisher unerkannte erbliche Stoffwechselerkrankung (idiopathische infantile Hyperkalzämie) zurückzuführen sein kann.
    • Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Niereninsuffizienz, die mit diesem Arzneimittel behandelt werden, sollte Ihr Arzt die Wirkung auf den Calcium- und Phosphathaushalt überwacht werden.
    • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind andere Vitamin-D-haltige Arzneimittel , Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Multivitaminpräparate) oder bestimmte Lebensmittel (z. B. angereicherte Säuglingsnahrung) einnehmen, da die Vitamin-D-Dosis des Präparates berücksichtigt werden muss. Die Kombination von diesem Präparat mit Vitamin-D-Metaboliten und -Analoga (z.B. Calcitriol) sollte vermieden werden. Zusätzliche Gaben von Vitamin D oder Calcium sollten nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. In solchen Fällen müssen die Calciumspiegel in Serum und Urin überwacht werden.
    • Bei der Kombination mit Calciumpräparaten sollten alle Calciumquellen berücksichtigt werden und z. B. 1 000 mg/Tag nicht überschritten werden
    • Während einer Langzeitbehandlung mit diesem Präparat sollten die Calciumspiegel in Serum und Urin regelmäßig überwacht und die Nierenfunktion durch Messung des Serumkreatinins überprüftwerden. Bei Bedarf sollte eine Dosisanpassung entsprechend der Calciumspiegel im Serum erfolgen.
    • Während einer Behandlung mit diesem Präparat in Tagesdosen von mehr als 1 000 I.E. Vitamin D sollte Ihr Arzt die Calciumspiegel in Blut und Urin überwachen sowie Ihre Nierenfunktion überprüfen. Diese Überwachung ist besonders wichtig bei älteren Patienten und bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden (Arzneimittel zur Förderung der Funktion der Herzmuskulatur) oder Diuretika (Arzneimittel zur Förderung der Harnausscheidung). Im Falle einer erhöhten Calciumkonzentration in Blut (Hyperkalzämie) oder Urin (Hyperkalzurie) oder anderer Anzeichen einer verminderten Nierenfunktion muss die Behandlung abgesetzt werden.
    • Säuglinge und Kleinkinder
      • Das Arzneimittel sollte bei Säuglingen und Kleinkindern nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden, da diese die Tabletten möglicherweise nicht schlucken können. Es wird empfohlen, stattdessen die Tabletten wie angegeben aufzulösen oder Tropfen zu verwenden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr unerlässlich
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Dieses Arzneimittel kann in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • Schwangerschaft
    • Tagesdosen über 600 I.E. Vitamin D (15 Mikrogramm Colecalciferol, entsprechend mehr als eine Tablette täglich) dürfen nur nach klarer Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Während der Schwangerschaft dürfen Sie nicht mehr als 4 000 I.E. Vitamin D täglich (100 Mikrogramm Colecalciferol, entsprechend 10 Tabletten täglich) einnehmen.
    • Eine Überdosierung von Vitamin D kann Ihr Kind schädigen (Risiko für körperliche und geistige Behinderung sowie angeborenen Herz- und Augenerkrankungen).
  • Stillzeit
    • Vitamin D und seine Stoffwechselprodukte gehen in die Muttermilch über, dies sollte bei der zusätzlichen Gabe von Vitamin D an Ihr Kind berücksichtigt werden.

Einnahme Art und Weise

  • Bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
    • Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser ein.
  • Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern
    • Die Tablette auf einem Teelöffel mit Wasser oder Milch zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzeit, in den Mund geben. Der Zerfall der Tablette dauert 1 - 2 Minuten. Durch leichtes Bewegen des Teelöfels lässt sich der Zerfall beschleunigen.
    • Der Zusatz der Tabletten zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit für Säuglinge ist nicht zu empfehlen, da hierbei keine vollständige Vitamin-D-Zufuhr garantiert werden kann.
    • Sofern die Tabletten dennoch in der Nahrung verabreicht werden sollen, erfolgt die Zugabe erst nach Aufkochen und anschließendem Abkühlen der Nahrung. Bei der Verwendung vitaminisierter Nahrung ist die darin enthaltene Vitamin-D-Menge zu berücksichtigen.

Wechselwirkungen bei Dekristol 500 I.E. Tabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Die Wirkung des Arzneimittels kann durch die gleichzeitige Anwendung folgender Arzneimittel vermindert werden:
      • Phenytoin (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie), Barbiturate oder Primidon (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie und Schlafstörungen sowie zur Narkose)
      • Glukokortikoide („Steroide", z. B. Prednisolon, Dexamethason, Arzneimittel zur Behandlung bestimmter allergischer Erkrankungen)
      • Rifampicin und Isoniazid (Arzneimittel zur Behandlung der Tuberkulose)
      • Cholestyramin oder Colestipol (Cholesterin-senkende Ionenaustauscherharze) oder Abführmittel (z. B. Paraffinöl), da diese die Aufnahme von Vitamin D vermindern
      • Orlistat (Arzneimittel zur Behandlung von Fettleibigkeit/Übergewicht)
      • Actinomycin (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen)
      • Imidazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen)
    • Die Wirkung/Nebenwirkungen des Arzneimittels kann/ können durch die gleichzeitige Anwendung folgender Arzneimittel verstärkt werden:
      • Arzneimittel zur Förderung der Harnausscheidung (z. B. Thiazid-Diuretika, Hydrochlorothiazid):
        • Die Verringerung der Calciumausscheidung über die Nieren kann zu erhöhten Calciumkonzentrationen im Blut (Hyperkalzämie) führen. Die Calciumspiegel in Blut und im Urin sollten daher während einer Langzeitbehandlung überwacht werden.
    • Das Nebenwirkungsrisiko folgender Arzneimittel kann durch die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels erhöht sein:
      • Herzglykoside (z. B. Digoxin, Arzneimittel zur Förderung der Funktion der Herzmuskulatur):
        • Das Risiko für Herzrhythmusstörungen kann infolge einer Erhöhung der Calciumspiegel im Blut während der Behandlung mit Vitamin D zunehmen. In solchen Fällen sollte der behandelnde Arzt eine EKG-Überwachung sowie eine Kontrolle der Calciumkonzentrationen im Blut und im Urin sowie des Medikamentenspiegels im Blut durchführen.
        • Magnesium-haltige Präparate (wie z. B. Antazida): Es besteht das Risiko für hohe Magnesiumspiegel im Blut (Hypermagnesiämie).
        • Aluminium-haltige Arzneimittel (zur Behandlung von Sodbrennen): Die Langzeitanwendung dieser Arzneimittel sollte vermieden werden, da die Aluminiumspiegel im Blut ansteigen könnten.
        • Phosphat-haltige Präparate in hohen Dosen: Diese Präparate erhöhen das Risiko für hohe Phosphatspiegel im Blut.
        • Calcitonin, Galliumnitrat, Bisphosphonate oder Plicamycin: Diese Präparate senken die Calciumspiegel im Blut.
      • Bitte beachten Sie, dass dies auch auf Arzneimittel zutrifft, die Sie kürzlich eingenommen haben.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Das Arzneimittel sollte zusammen mit Speisen und Getränken eingenommen werden.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Colecalciferol Trockenkonzentrat
Colecalciferol
500 IE
Colecalciferol
12,5 µg
Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
Hilfstoff
Cellulose, mikrokristallin
Hilfstoff
DL-alpha-Tocopherol
Hilfstoff
Lactose 1-Wasser
Hilfstoff
Lactose
32,74 mg Hilfstoff
Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
Hilfstoff
Maisstärke
Hilfstoff
Natrium ascorbat
Hilfstoff
Poly {O-[hydrogen-(oct-1-en-1-yl) succinyl] stärke}, Natriumsalz
Hilfstoff
Saccharose
0,87 mg Hilfstoff
Silicium dioxid, hochdispers
Hilfstoff
Triglyceride, mittelkettig
Hilfstoff
Gesamt Natrium Ion
23 mg Hilfstoff
Gesamt Natrium Ion
mmol Hilfstoff

Wird oft zusammen gekauft

  • Dekristol 500 I.E. Tabletten, 100 Stk., Mibe GmbH Arzneimittel
    Dekristol 500 I.E. Tabletten
    Mibe GmbH Arzneimittel 100 Stk.
  • RETTERSPITZ AEUSSERLICH, 350 Milliliter, Retterspitz GmbH & Co. KG
    RETTERSPITZ AEUSSERLICH Retterspitz GmbH & Co. KG 350 ml
    (14)
24,35 € 13,78 €
42 % Ersparnis 1
Bei kosmedi24.de
Zum Shop Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kaufen auch

Erfahrungsberichte zu Dekristol 500 I.E. Tabletten, 100 Stk.

Die Produktbewertungen zu Dekristol 500 I.E. Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika zu Dekristol 500 I.E. Tabletten, 100 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen