Produktinformation zu Corneregel Fluid Augentropfen
Die Corneregel Fluid Augentropfen sind ein Augenmittel von Dr. Gerhard Mann mit dem Wirkstoff Dexpanthenol. Das Arzneimittel fördert im Rahmen einer unterstützenden Behandlung die Heilung bei Hornhaut- und Schleimhautschädigungen aufgrund eines Trockenen Auges (Konjunktivitis sicca/Keratokonjunktivitis sicca). Zudem werden mögliche Begleiterscheinungen wie Juckreiz, Brennen und Rötung im Bereich des Auges gelindert.
Anwendungsbereich der Corneregel Fluid Augentropfen
- fördert die Heilung der Hornhaut bei Trockenem Auge
- hilft bei Bindehautentzündung mit Hornhautbeteiligung
- zur Beruhigung juckender und geröteter Augen
Wie die Corneregel Fluid Augentropfen wirken
Die Wirkung der Corneregel Fluid Augentropfen beruht auf dem enthaltenen Dexpanthenol. Dieser trägt zur Heilungsförderung von Haut und Schleimhaut bei. Dexpanthenol wird vom Körper zu Pantothensäure verstoffwechselt, die an bedeutenden Stoffwechselvorgängen beteiligt ist. Geschädigter Haut und Schleimhaut fehlt es zumeist an Pantothensäure. Die Corneregel Fluid Augentropfen kompensieren diesen Mangel, sodass Hornhaut- und Schleimhautläsionen rascher abheilen können.
Wann die Corneregel Fluid Augentropfen nicht angewandt werden sollten
- bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe des Präparats
Anwendung und Dosierung der Corneregel Fluid Augentropfen
Bringen Sie je nach Ausprägung Ihrer Symptome drei- bis fünfmal täglich jeweils einen Tropfen in jeden Bindehautsack ein. Sie können das Augenmittel bei Bedarf auch häufiger über den Tag verteilt eintropfen. Zudem empfiehlt der Hersteller, auch vor dem Zubettgehen das Produkt anzuwenden.
Legen Sie hierzu Ihren Kopf zurück und ziehen Sie mit Ihrem Zeigefinger das Unterlied des zu behandelnden Auges nach unten, um den Bindehautsack freizulegen. Drücken Sie nun zum Einbringen der Lösung leicht auf den senkrecht über Ihrem Auge befindlichen Füllkörper der Tropfflasche. Schließen Sie Ihr Augen und bewegen Sie Ihren Augapfel zur besseren Verteilung der Flüssigkeit hin und her.
Anwendung der Corneregel Fluid Augentropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit
Es ist nicht bekannt, welche Wirkstoffmenge nach lokaler Anwendung am Auge in den Blutkreislauf gelangen kann. Wenden Sie sich daher vor der Anwendung an Ihren Arzt.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Die Corneregel Fluid Augentropfen enthalten das Konservierungsmittel Cetrimid. Dieses kann – vor allem bei häufiger Anwendung - Augenreizungen mit Brennen, Rötung und Fremdkörpergefühl auslösen und das Epithel der Hornhaut schädigen. Sollten Sie generell sehr empfindlich sein, können diese Beschwerden eher bei Ihnen auftreten. Sie sollten hier lieber auf ein konservierungsmittelfreies Präparat zurückgreifen.
Die Augentropfen enthalten zudem Phosphat. In sehr seltenen Fällen kann dieser bei Personen mit starker Hornhautschädigung zu Hornhauttrübungen führen. Diese werden durch Kalkablagerungen verursacht.
„Was muss ich beachten?"
Falls Sie mehrere Augentherapeutika anwenden, sollten Sie zwischen den einzelnen Applikationen einen zeitlichen Abstand einhalten. Wenden Sie die Corneregel Fluid Augentropfen in diesem Fall als letztes an.
Kontaktlinsen müssen Sie zudem vor dem Einbringen der Augentropfen entfernen. Sie können diese 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.
Erhältliche Packungsgrößen
Sie können die Corneregel Fluid Augentropfen in den folgenden Packungsgrößen in Ihrer Apotheke vor Ort oder online bei einer Versandapotheke kaufen:
- 10 Milliliter
- 3 x 10 Milliliter