Produktinformation zu Allergodil akut Augentropfen
Die Allergodil akut Augentropfen von MEDA Pharma mit dem Antihistaminikum Azelastin eignen sich zur Behandlung von allergischen Augenbeschwerden. Die Augentropfen verhindern die Freisetzung des allergieauslösenden Botenstoffs Histamin an den Augenschleimhäuten und so die Entstehung einer Bindehautentzündung. Unangenehme Beschwerden wie gerötete, geschwollene und gereizte Augen werden so auf schnelle Weise gelindert.
Anwendungsbereich der Allergodil akut Augentropfen
- bei allergisch bedingten Augenbeschwerden
- lindert gereizte und gerötete Augen
- für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren
Die Allergodil akut Augentropfen dienen der Behandlung von durch Blüten-Pollen bedingten Augenbeschwerden (saisonale allergische Konjunktivitis bzw. Heuschnupfen) bei Erwachsenen und Kindern ab dem vierten Lebensjahr. Daneben können Sie mit den Augentropfen Beschwerden behandeln, die durch andere Allergene wie Hausstaubmilben oder Tierhaare verursacht werden (nicht-saisonale/perenniale allergische Konjunktivitis. Hier beträgt das Mindestalter allerdings 12 Jahre.
Wie die Allergodil akut Augentropfen wirken
Die Allergodil akut Augentropfen enthalten den Wirkstoff Azelastin (Azelastinhydrochlorid). Dieser verfügt über antiallergische, antihistamine und entzündungshemmende Eigenschaften. Er hemmt die Bildung und Freisetzung von Substanzen wie Histamin, die ansonsten bei einer Allergie vom Körper ausgeschüttet werden und die allergische Reaktion auslösen.
Durch die Hemmung dieser allergischen Reaktion werden auch die für Allergien charakteristischen Symptome wie Jucken, Schmerzen und Entzündungen in den Augen unterbunden. Die Wirkung tritt hierbei rasch ein und hält für bis zu 12 Stunden an.
Wann Sie die Allergodil akut Augentropfen nicht anwenden sollten
- bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe der Augentropfen
- zur Behandlung von Infektionen des Auges
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Ihre Beschwerden durch eine Allergie bedingt sind, klären Sie diese mit einem Arzt ab. Dies gilt insbesondere, wenn diese lediglich ein Auge betreffen, Ihr Sehvermögen beeinträchtigt ist oder Sie Schmerzen haben, aber keine Symptome im Nasenbereich aufweisen.
Anwendung und Dosierung der Allergodil akut Augentropfen
Sie tropfen morgens und abends jeweils einen Tropfen der Allergodil akut Augentropfen in jedes Auge. Sie können die Augentropfen auch zur Vorbeugung vor dem Verlassen des Hauses anwenden, wenn Sie mit einer Pollenexposition rechnen.
Sollten Sie Ihre Beschwerden nach zwei Tagen nicht verbessert oder sogar verschlimmert haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Hinweise für Kontaktlinsenträger
Das Arzneimittel enthält den Konservierungsstoff Benzalkoniumchlorid. Dieser verfärbt weiche Kontaktlinsen. Vermeiden Sie daher einen direkten Kontakt zwischen den Tropfen und weichen Kontaktlinsen. Entfernen Sie diese daher vor der Anwendung und setzen Sie die Kontaktlinsen erst 15 Minuten nach dieser wieder ein.
„Was muss ich beachten?"
Das in den Allergodil akut Augentropfen enthaltene Konservierungsmittel kann bei längerer Anwendung die Augen schädigen. Wenden Sie die Augentropfen daher nicht länger als sechs Wochen an. Darüber hinaus kann das Konservierungsmittel zu Reizungen am Auge (= allergische Reaktion) führen. Beenden Sie in diesem Fall die Anwendung und greifen Sie auf konservierungsmittelfreie Tropfen zurück.
Erhältliche Packungsgrößen
Sie können die Allergodil akut Augentropfen rezeptfrei in Ihrer örtlichen Apotheke oder online bei einer Versandapotheke erwerben. Sie erhalten:
- 6 Milliliter Lösung pro Packung