- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
- Abwehrstärkung
- Alternative Heilmittel
- Atemtrainer
- Einreiben & Inhalieren
- Erkältungsbäder
- Grippe & Fieber
- Halsschmerzen & Heiserkeit
- Husten & Bronchitis
- Hygiene & Desinfektion
- Kopf- & Gliederschmerzen
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Schnupfen
- Selbstheilungskräfte
-
49 % Ersparnis
-
47 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen
- 10 Stk. ab 0,75 € -63 %
- 20 Stk. ab 1,19 € -52 %
-
42 % ErsparnisBayer Vital GmbH20 Stk. | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen(13)Weitere Packungsgrößen
- 10 Stk. ab 6,43 € -45 %
-
50 % ErsparnisReckitt Benckiser Deutschland GmbH100 Milliliter | Suspension zum Einnehmen(1)Weitere Packungsgrößen
- 150 ml ab 5,37 € -48 %
-
66 % Ersparnis
-
39 % Ersparnis(25)Weitere Packungsgrößen
- 20 Stk. ab 6,91 € -52 %
- 50 Stk. ab 15,96 € -46 %
-
67 % Ersparnis(2)Weitere Packungsgrößen
- 10 Stk. ab 2,55 € -66 %
- 20 Stk. ab 2,99 € -72 %
-
38 % Ersparnis(10)Weitere Packungsgrößen
- 50 ml ab 11,25 € -43 %
- 2x50 ml ab 19,57 € -41 %
-
34 % Ersparnis(31)Weitere Packungsgrößen
- 50 Stk. ab 6,31 € -49 %
- 100 Stk. ab 10,75 € -46 %
- 200 Stk. ab 21,67 € -41 %
-
30 % Ersparnis
-
30 % Ersparnis(5)Weitere Packungsgrößen
- 20 Stk. ab 4,81 € -42 %
- 50 Stk. ab 9,99 € -44 %
-
77 % Ersparnis(1)Weitere Packungsgrößen
- 10 Stk. ab 0,67 € -86 %
-
47 % Ersparnis
-
68 % Ersparnis
-
48 % ErsparnisReckitt Benckiser Deutschland GmbH100 Milliliter | Suspension zum Einnehmen
-
45 % Ersparnis
-
44 % Ersparnis(2)Weitere Packungsgrößen
- 2x100 ml ab 15,96 € -41 %
-
59 % Ersparnis
-
45 % Ersparnis
-
46 % Ersparnis(5)Weitere Packungsgrößen
- 40 g ab 5,07 € -52 %
-
58 % Ersparnis(2)Weitere Packungsgrößen
- 20 g ab 3,69 € -50 %
- 40 g ab 4,79 € -52 %
-
41 % Ersparnis
-
51 % Ersparnis
-
35 % ErsparnisCooper Consumer Health Deutschland GmbH100 Milliliter | Konzentrat
-
73 % Ersparnis
-
63 % Ersparnis
-
28 % Ersparnis
-
54 % ErsparnisAngelini Pharma Deutschland GmbH30 Milliliter | Spray(1)
-
9 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen
- 30 ml ab 7,19 € -9 %
-
56 % Ersparnis
-
60 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen
- 20 Stk. ab 3,30 € -51 %
-
43 % Ersparnis
-
47 % Ersparnis(6)Weitere Packungsgrößen
- 70 g ab 16,59 € -43 %
- 2x50 g ab 23,52 € -40 %
-
54 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen
- 24 Stk. ab 9,69 € -51 %
- 48 Stk. ab 14,70 € -54 %
-
51 % Ersparnis
-
48 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen
- 12 Stk. ab 3,56 € -49 %
-
56 % Ersparnis
-
47 % Ersparnis
-
48 % ErsparnisWICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH20 Stk. | Hartkapseln
-
53 % Ersparnis
-
17 % Ersparnis
-
43 % Ersparnis
-
53 % ErsparnisAngelini Pharma Deutschland GmbH12 Stk. | Filmtabletten
-
49 % Ersparnis
-
70 % Ersparnis
-
57 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen
- 50 ml ab 3,79 € -60 %
-
49 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen
- 10 ml ab 2,97 € -55 %
-
58 % Ersparnis
-
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Medikamente gegen Erkältung und Grippe
Erkältungen bzw. grippale Infekte gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Fast jeder Mensch leidet ab und zu unter einer Erkältung. Ärzte bezeichnen die Erkrankung auch als grippalen Infekt, wobei dieser nicht mit der deutlich schwerer verlaufenden Influenza-Grippe zu verwechseln ist. Erkältungen treten besonders in der kalten Jahreszeit auf und lösen unterschiedliche Symptome aus. Bei erwachsenen Patienten gelten zwei bis vier Erkältungsinfekte im Jahr als normal.Obwohl ein grippaler Infekt auch ohne eine spezielle Therapie von selbst wieder abheilt, lassen sich seine Beschwerden mit verschiedenen Medikamenten lindern.
Ursachen und Symptome einer Erkältung
Häufigste Auslöser eines grippalen Infekts sind Viren. Diese umfassen mehr als 200 verschiedene Arten, wie:- Rhinoviren
- Adenoviren
- RS-Viren
- Coxsackieviren
- Parainfluenzaviren
Die Ansteckung der Erkrankten findet durch Tröpfcheninfektion statt. Dabei werden abgehustete Keime eingeatmet. Über die Hände können sie außerdem in die Nasen-, Mund- oder Augenschleimhäute gelangen. Durch Schwächen des Immunsystems haben die Krankheitserreger leichteres Spiel. Als begünstigende Faktoren bei Erkältung und Grippe gelten zum Beispiel Vorerkrankungen, Stress, Unterkühlung und Schlafmangel. Durch engen Kontakt wird das Ausbreiten der Keime gefördert.
Schwächt der Vireninfekt das Abwehrsystem, droht im weiteren Verlauf eine Superinfektion mit Bakterien.
Eine Erkältung ist mit typischen Symptomen verbunden. Dazu zählen:
- Schnupfen
- Halsschmerzen
- Heiserkeit
- Kopfschmerzen
- Gliederschmerzen
- Husten
Manchmal leiden die betroffenen Personen auch unter Fieber. Besonders bei einer Influenza gibt es oft hohe Körpertemperaturen.
Therapie eines grippalen Infekts
Normalerweise geht eine Erkältung nach einigen Tagen von selbst wieder zurück. Da sich die Ursachen nicht behandeln lassen, findet das Bekämpfen der Symptome statt, um die Beschwerden zu lindern. Nicht selten erfolgt unnötigerweise eine Therapie mit Antibiotika. Diese sind jedoch nur dann sinnvoll, wenn der Infekt von Bakterien verursacht wird. Gegen Viren gelten sie hingegen als nutzlos.Arzneimittel gegen Erkältungssymptome
In der Apotheke werden zahlreiche rezeptfreie Medikamente gegen grippale Infekte angeboten. Welche Mittel sich am besten eignen, hängt von den auftretenden Symptomen ab. Dabei können sowohl Monopräparate gegen einzelne Symptome als auch Kombinationsmittel gegen verschiedene Beschwerden zur Anwendung gelangen. Empfohlen werden vor allem flüssige Darreichungsformen, da der Körper während der Erkältung mehr Flüssigkeit benötigt. Ebenso lassen sich Tabletten oder Dragees mit Wasser einnehmen.Medikamente gegen Schnupfen
Gegen Schnupfen können Inhalationen mit warmem Dampf verabreicht werden, um den Schleim in der Nase zu lösen. Auf diese Weise schwillt die Nasenschleimhaut wieder ab. Für die Inhalation lassen sich auch ätherische Öle oder Salze verwenden.Meist ist die Nase bei einer Erkältung derart verstopft, dass eine vorübergehende Behandlung mit abschwellenden Nasentropfen oder Nasensprays erforderlich ist. Zu den gängigsten Wirkstoffen zählen:
Medikamente gegen Halsschmerzen
Zu den typischen Beschwerden einer Erkältung gehören Halsschmerzen. In Apotheken und Online-Apotheken kann man rezeptfreie Mittel gegen Halsschmerzen kaufen, die Wirkstoffe entfalten, wie z. B.:In der Apotheke werden außerdem Medikamente gegen Halsschmerzen angeboten, die schmerzlindernd wirken. Dazu gehören:
Häufig im Gebrauch sind zudem desinfizierende Gurgellösungen wie Chlorhexidin.
Präparate gegen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Fieber
Fieber stellt prinzipiell einen wichtigen Abwehrvorgang des Körpers dar, sodass seine Absenkung nicht immer notwendig ist. Steigt das Fieber auf über 39 Grad Celsius, wie es häufig bei Grippe passiert, kann eine Behandlung jedoch Erleichterung bringen. Darüber hinaus machen Kopf- und Gliederschmerzen den Erkrankten häufig zu schaffen. Empfehlenswerte Medikamente gegen diese Beschwerden sind:- Acetylsalicylsäure (ASS), die u. a. in Aspirin vorkommt und sich als Brausetablette einnehmen lässt
- Ibuprofen in Form von Tabletten
- Paracetamol, das auch als Heißgetränk zur Verfügung steht
Treten Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen gemeinsam mit Husten auf, eignen sich zudem:
- Kombinationen aus Paracetamol und Dextrometorphan u. a. als WICK MediNait Erkältungssirup
- Pentoxyverin und Dextrometorphan
Mittel gegen Husten
Auch gegen verschleimten Husten werden verschiedene Wirkstoffe angeboten. Dabei handelt es sich vor allem um:Acetylcystein stellt ein gängiges Hustenmittel dar und wird zu den Hustenlösern gezählt. Die Darreichung der Medikamente erfolgt zumeist in Form von Brausetabletten oder Tropfen.
Mit pflanzlichen Mitteln gegen eine Erkältung
Auch die Pflanzenheilkunde bietet zahlreiche Präparate an, die sich lindernd auf Erkältungsbeschwerden auswirken. Dabei handelt es sich um:- ätherische Öle, die der Patient inhaliert
- Erkältungssalben, die auf Brust und Rücken aufgetragen werden
- Erkältungstees
- Erkältungsbäder
Durch die Anwendung von ätherischen Ölen kann der Patient wieder leichter atmen. Zu den bewährten Wirkstoffen zählen:
- Menthol
- Eukalyptusöl
- Fichtennadelöl
- Kampfer
- Thymianöl
- Kiefernnadelöl
- Koniferenöl
Eine schleimlösende und schweißtreibende Wirkung entfalten zudem Erkältungstees wie:
- Thymiankraut
- Lindenblüten
- Anisfrüchte
- Holunderblüten
- Süßholzwurzel
- Primelwurzel
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen