- Lindert Schmerzen
- Senkt Fieber
- Ist frei von Gluten, Laktose und Alkohol
- Bei leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber
- Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren
- Lactosefrei
- 10 Stk. ab 0,40 € -49 %
- Wirken gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen
- Senken Fieber
- Gelten als gut verträglich
- 10 Stk. ab 2,15 € -59 %
- 10 Stk. ab 0,70 € -81 %
- 20 Stk. ab 0,73 € -83 %
- Sorgt für eine schnelle Behandlung von Schmerzen
- Geht wirksam gegen Migräne vor
- Gilt als gut verträglich
- Fiebersenkend und schmerzstillend
- Bei leichten bis mäßigen Beschwerden
- Für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- 20 Stk. ab 1,71 € -74 %
- 10 Stk. ab 1,40 € -67 %
- bei Fieber & leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Wirkstoff: Diclofenac-Kalium
- ab dem 16. Lebensjahr
- 10 Stk. ab 2,11 € -65 %
- Hilft gegen Schmerzen
- Hemmt Entzündungen
- Senkt Fieber
- 10 Stk. ab 0,83 € -67 %
- 20 Stk. ab 1,35 € -65 %
- 30 Stk. ab 2,29 € -64 %
- helfen gegen Schmerzen und Fieber
- wirken gegen Entzündungen
- eignen sich für Kinder ab 6 Jahren
- 10 Stk. ab 0,95 € -74 %
- 20 Stk. ab 1,40 € -78 %
- Hilft bei leichten bis mäßigen Schmerzen
- Fiebersenkend und schmerzstillend
- Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
- 10 Stk. ab 0,39 € -69 %
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Entzündungshemmend
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- 10 Stk. ab 0,97 € -68 %
- 20 Stk. ab 1,20 € -76 %
- 30 Stk. ab 1,77 € -67 %
- 50 Stk. ab 2,58 € -62 %
- Fiebersenkend, schmerzstillend und entzündungshemmend
- Bei leichten bis mäßig starken Beschwerden
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- 10 Stk. ab 2,50 € -53 %
- Kautabletten mit Acetylsalicylsäure gegen Schmerzen
- Einnahme ohne Flüssigkeit möglich
- schnelle Schmerzlinderung direkt vom Verdauungstrakt
- 10 Stk. ab 3,26 € -52 %
- Lindert Erkältungssymptome über Nacht
- Bei Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und Schnupfen
- Für Jugendliche ab 16 Jahren sowie Erwachsene
- 10 Stk. ab 0,51 € -56 %
- Schmerzmittel ab 6 Jahren
- entzündungshemmend & schmerzstillend
- bei leichten bis mäßigen Beschwerden
- 10 Stk. ab 0,77 € -79 %
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Entzündungshemmend
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
- entzündungshemmend & fiebersenkend
- für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
- Bekämpft Schmerzen und Fieber
- Wirkt gegen unterschiedliche Schmerzen
- Eignet sich für Kinder ab 6 Jahren
- 30 Stk. ab 1,23 € -62 %
- schmerzlinderndes & fiebersenkendes Arzneimittel
- bei akuten Beschwerden
- Darreichung als Saft
- 150 ml ab 2,79 € -16 %
- bei leichten bis mäßig starken, akuten Schmerzen
- schmerzhemmend, fiebersenkend & entzündungshemmend
- für die Kurzzeitbehandlung
- Schnelle Schmerzlinderung
- Bewährte Wirkstoffkombination
- Qualitätsprodukt hergestellt in Deutschland
- 10 Stk. ab 2,06 € -71 %
- 20 Stk. ab 2,92 € -72 %
- Geht gegen die Symptome einer Erkältung vor
- Hilft gegen Kopf- und Gliederschmerzen
- Macht nicht müde
- Wirkt schmerzstillend und fiebersenkend
- Bei leichten bis mäßig starken Beschwerden
- Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
- 10 Stk. ab 0,44 € -86 %
- 50 Stk. ab 15,29 €
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Medikamente und Produkte gegen Kopf und Gliederschmerzen
Eine Kombination aus Kopf- und Gliederschmerzen tritt zumeist im Rahmen eines grippalen Infekts (Erkältung) auf. Dabei leiden die meisten Patienten außerdem unter typischen Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten oder Abgeschlagenheit.Kopf- und Gliederschmerzen können einige Tage lang andauern und sehr unangenehm sein. Es stehen jedoch verschiedene Medikamente und Hausmittel zur Verfügung, mit denen sich die Symptome lindern lassen. Neben der Gabe von Medikamenten ist außerdem die körperliche Schonung des Patienten wichtig.
Ursachen für Kopf- und Gliederschmerzen
Kopf- und Gliederschmerzen zählen zu den Beschwerden einer Erkältung oder Grippe (Influenza). Oft sind sich die Patienten nicht sicher, ob sie Medikamente einnehmen oder lieber auf Hausmittel zurückgreifen sollen. Am besten ist meist eine Kombination aus beiden Mitteln.Bei Gliederschmerzen handelt es sich eigentlich um Muskelschmerzen, die sich an den Gliedmaßen, also den Armen und Beinen, zeigen. Darüber hinaus empfinden die betroffenen Personen ein Gefühl der Schwäche. Ob die Kopf- und Gliederschmerzen plötzlich oder schleichend auftreten, richtet sich nach dem jeweiligen Krankheitserreger. Ausgelöst werden die Muskelschmerzen durch Prostaglandine, bei denen es sich um schmerzfördernde Botenstoffe handelt. Diese spielen eine wichtige Rolle beim Entstehen von Schmerzen, Entzündungen und Fieber. Die ebenfalls einsetzenden Kopfschmerzen sind meist das Anzeichen einer Infektion von Nasen- und Rachenschleimhäuten. Weil das Sekret in der Nase festsitzt, kommt es zu einem höheren und schmerzhaften Druck.
Medikamente gegen Kopf- und Gliederschmerzen
Gegen Kopf- und Gliederschmerzen können verschiedene Wirkstoffe verabreicht werden. Dazu gehören in erster Linie:- Acetylsalicylsäure (ASS)
- Ibuprofen
Beide zählen zu den rezeptfreien nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und sind in jeder Apotheke bzw. Online-Apotheke erhältlich. Acetylsalicylsäure kommt u. a. in Medikamenten vor wie:
Ibuprofen ist enthalten in Monopräparaten wie:
Acetylsalicylsäure und Ibuprofen sorgen dafür, dass die Herstellung der schmerzauslösenden Prostaglandine im Körper gehemmt wird. Gleichzeitig weisen die nicht-steroidalen Antirheumatika einen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Effekt auf. Diese Wirkung gilt auch bei Erkältungen als sehr hilfreich.
Paracetamol
Nicht selten sind Kopf- und Gliederschmerzen mit Fieber verbunden. In diesem Fall kann die Gabe des Wirkstoffs Paracetamol das Fieber senken und zur gleichen Zeit den Schmerzen entgegenwirken. Enthalten ist Paracetamol u. a. in Mono- oder Kombinationspräparaten wie:Ohne ärztliche Anweisung dürfen diese Mittel nicht länger als drei Tage hintereinander verabreicht werden. Kommt es in diesem Zeitraum zu einer Besserung der Beschwerden, muss ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Anwendung von Hausmitteln
Eine gute Ergänzung zu den beschriebenen Medikamenten gegen Kopf- und Gliederschmerzen bilden verschiedene bewährte Hausmittel wie zum Beispiel ein warmes Bad oder eine kräftige Hühnerbrühe. Weitere unterstützende Mittel sind:- die Zufuhr von reichlich heißer Flüssigkeit wie Ingwertee oder Lindenblütentee. So verfügen deren Inhaltsstoffe über einen desinfizierenden Effekt und fördern das Wohlbefinden des Patienten.
- feucht-warme Wadenwickel, die eine Temperatur von 20 Grad Celsius aufweisen. Ihre Anwendung erfolgt jeweils 10 bis 15 Minuten.
- Ruhe. Es ist wichtig, dem angeschlagenen Körper ausreichend Entspannung zu verschaffen, um dessen Genesung zu fördern.
- eine sanfte Druckmassage des Kopfes. Dabei massiert der Patient die schmerzenden Stellen etwa 30 Sekunden lang mit kreisenden Bewegungen.
Homöopathische Arzneimittel gegen Kopf- und Gliederschmerzen
Auch die Homöopathie verfügt über verschiedene Mittel, die sich gegen Kopf- und Gliederschmerzen einsetzen lassen. Bei erkältungsbedingten Beschwerden, die durch einen grippalen Infekt entstehen, helfen:In der Regel reicht der Einsatz von Hausmitteln sowie entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten gegen akute Kopf- und Gliederschmerzen aus. Halten die Beschwerden jedoch länger an und gehen mit hohem Fieber einher, muss ein Arzt zu Rate gezogen werden.