Produktbeschreibung zu WEICHE NASENSALBE
Schnupfen, trockene Raumluft und die Anwendung bestimmter Medikamente führen oft zu einer trockenen Nasenschleimhaut. Die Weiche Nasensalbe nach Dr. Bader hilft in solchen Fällen bei der schützenden und regenerierenden Nasenpflege. Sie enthält wertvolle Öle, welche die Schleimhaut mit Feuchtigkeit versorgen und die Symptome der trockenen Nase lindern.
Einsatzgebiet
Wenn die Nasenschleimhaut austrocknet, benötigt sie eine besondere Pflege. Wichtig ist vor allem die Befeuchtung, die für einen Schutzfilm sorgt, das Wundsein verhindert und die trockene Haut vor Umwelteinflüssen abschirmt.
In folgenden Fällen ist es sinnvoll, die Nasenschleimhäute mit der Nasensalbe zu pflegen:
- bei Vorliegen einer Allergie (Heuschnupfen)
- nach Operationen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
- bei der Anwendung schleimhautabschwellender Medikamenten
- bei Erkältungen und Schnupfen
- Liegt eine Erkältung vor oder kommt es durch Allergien zu häufigem Schnäuzen und Naseputzen, reizt dies die Nasenschleimhaut enorm. Die Folge: Wunden, Trockenheit oder Krusten in und außerhalb der Nase. Diese sind nicht nur unangenehm, sondern können auch schmerzen und die Nasenatmung behindern. Die Weiche Nasensalbe ist ein Präparat, das auf sanfte Art und Weise die Regeneration fördert.
Wirkstoffe
Die Nasensalbe ist in einer 20 g- Tube erhältlich. 1 g der Salbe enthält folgende Wirkstoffe:
- 300 mg Sesamöl
- 300 mg gereinigtes Wasser
- 300 mg Wollwachs
Sesamöl stammt ursprünglich aus Indien und China. Aufgrund seiner pflegenden und heilenden Eigenschaften wird es in Hautpflegeprodukten angewendet. Sesamöl enthält unter anderem Linolsäure. Diese fördert die Regeneration der oberen Hautschicht und beruhigt gereizte Hautzellen.
Zudem enthält Sesamöl Vitamin E, welches die empfindliche Haut vor schädlichen freien Radikalen abschirmt.
Anwendung
Die Weiche Nasensalbe wird bei Bedarf auf die vordere Nasenschleimhaut und auf die äußere Nasenhaut aufgetragen. Die angenehme Konsistenz lässt sich leicht verteilen.
Folgende Hinweise sollten für eine optimale Wirkung beachtet werden:
- Salbe nur für eine Person anwenden
- vor der Anwendung die Nase reinigen
- die Salbe aus der Verpackung drücken, ohne die Tube zu falten
- den Kopf nach hinten neigen, damit der Wirkstoff sich optimal verteilt
- Auftragen mit sauberem Finger oder Spitze der Tube
- Finger und Tubenspitze nach der Anwendung reinigen
- innerhalb des Haltbarkeitsdatums verbrauchen
Wer diese Hinweise beachtet, sorgt mit der Weichen Nasensalbe nach Dr. Bader für eine gute Pflege der Nasenschleimhaut und versorgt sie mit ausreichend Feuchtigkeit und wertvollen Ölen und Vitaminen.