um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern.
Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns
mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
ablehnen oder widerrufen.
Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch
in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich,
dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren.
Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung, 10 ML
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Preisalarm-Bestätigung
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses
Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Preisalarm aktualisiert
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Preisalarm: Ungültige E-Mail-Adresse
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Preisalarm: Domain-Anbieter nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Preisalarm: E-Mail-Adresse nicht erlaubt
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können,
müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden
Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Preisalarm-Bestätigung
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Preisalarm-Bestätigung
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Sicherheitsprüfung fehlgeschlagen
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Preisalarm-Fehler
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen.
Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt.
Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie
hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an.
Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher).
Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar.
Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar.
Keine Barauszahlung möglich.
Einlösbar bis 31.10.2023.
✓ Öko-zertifiziert
✓ attraktive Angebote
✓ schneller Versand aus Deutschland
Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen
Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.
Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung
Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung behandelt Heuschnupfen sowie akute Schübe einer allergischen Rhinitis. Das Antiallergikum der Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH bremst die akuten Symptome schnell und zuverlässig. Das Produkt ist apothekenpflichtig und ohne Rezept erhältlich. Es kann in Versand- und Onlineapotheken gekauft werden.
Anwendungsbereiche von Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung
Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung (PZN 12910552) ist ein Antihistaminikum. Es wird zur symptomatischen Behandlung bei saisonaler allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) sowie im Falle von akuten Schüben bei ganzjährigem nicht-saisonalen allergischem Schnupfen (perenniale Rhinitis) angewendet.
Wirkstoff in Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung
Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung verfügt über eine spezielle 3-fach-Wirkung. Kommt es zum Kontakt mit einem Allergen, wird vom Organismus der Entzündungsbotenstoff Histamin ausgeschüttet. Durch diesen Vorgang entsteht eine Immunreaktion. Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid, der gegen die Beschwerden auf dreifache Weise wirkt.
Zunächst sorgt er für die Hemmung der Histamin-Rezeptoren. Dies führt zum schnellen Rückgang der typischen Symptome wie Kribbeln in der Nase oder Niesreiz. Weiterhin stabilisiert Azelastin die Abwehrzellen, wodurch wiederum die Freisetzung des Histamins reduziert wird. Außerdem weist der Arzneistoff antientzündliche Eigenschaften auf.
Dosierung und Anwendung
Das Vividrin Azelastin Nasenspray ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Während der Schwangerschaft sollte die ersten 3 Monate auf die Anwendung verzichtet werden. In der Stillzeit darf, aufgrund unzureichender Datenlage, das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Zur Darreichung wird die Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung in jedes Nasenloch gesprüht. Beim Einsprühen ist leicht durch die Nase einzuatmen. Vor der Gabe sollte die Nase gründlich geputzt werden.
Die Dosis der Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung beträgt 2-mal pro Tag 1 Sprühstoß pro Nasenloch. Die Gabe des Sprays findet morgens und abends statt.
Behandlungsdauer
Ohne ärztliche Zustimmung darf die Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung nicht länger als 4 Wochen zur Anwendung gelangen.
Nebenwirkungen
Mitunter sind durch die Gabe des Antihistaminikums Nebenwirkungen wie Niesen, Kribbeln und Brennen auf den Schleimhäuten oder Nasenbluten möglich.
Hinweise
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Mitunter sind durch die Gabe des Antihistaminikums Nebenwirkungen wie Niesen, Kribbeln und Brennen auf den Schleimhäuten oder Nasenbluten möglich
Das Arzneimittel ist ein Antiallergikum/Antihistaminikum und enthält den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid.
Das Nasenspray wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis) und ganzjährigem allergischen Schnupfen (perenniale allergische Rhinitis) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.
Kontraindikation
Das Nasenspray darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Azelastinhydrochlorid oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Dosierung von Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Sprühstoß pro Nasenloch (entspricht 0,56 mg Azelastinhydrochlorid/Tag).
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung des Arzneimittels richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Beschwerden.
Das Nasenspray ist zur Langzeitbehandlung geeignet.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
Das Nasenspray wird lokal in der Nase angewendet. Aufgrund der geringen Wirkstoffmenge ist selbst auch bei extremer lokaler Überdosierung nicht mit Vergiftungserscheinungen zu rechnen.
Sollten jedoch versehentlich größere Mengen verschluckt werden (z. B. der Inhalt der Flasche durch ein Kind), sollte auf jeden Fall der Arzt zu Rate gezogen werden.
Erfahrungen beim Menschen nach Anwendung toxischer (sehr hoher, giftiger) Dosen von Azelastinhydrochlorid liegen nicht vor. Aufgrund tierexperimenteller Befunde ist bei extremer Überdosierung und Intoxikation (Vergiftung) jedoch mit zentralnervösen Erscheinungen (z. B. Unruhe, Erregung oder stark ausgeprägte, andauernde Müdigkeit oder Schläfrigkeit) zu rechnen. Die Behandlung sollte daher symptomatisch erfolgen.
Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
Sollten Sie einmal die Anwendung des Nasensprays vergessen haben, sind keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Setzen Sie die Therapie mit der gleichen Dosierung zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt fort. Bei Bedarf können Sie das Nasenspray auch zwischen zwei vorgesehenen Zeitpunkten anwenden.
Wenn Sie die Anwendung abbrechen
Die Behandlung mit dem Arzneimittel sollte nach Möglichkeit regelmäßig bis zum Erreichen der Beschwerdefreiheit erfolgen. Sollten Sie die Anwendung des Nasensprays unterbrechen, so müssen Sie damit rechnen, dass sich bald wieder die typischen Symptome Ihrer Erkrankung zeigen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
Kinder
Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren bestimmt.
Ältere Menschen
Für ältere Patienten sind keine besonderen Hinweise zu beachten.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Bei Anwendung des Arzneimittels sind in Einzelfällen Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Mattigkeit, Erschöpfung, Schwindel- oder Schwächegefühl, die auch durch das Krankheitsgeschehen bedingt sein können, möglich. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeuges und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol und Medikamenten, die ihrerseits das Reaktionsvermögen beeinträchtigen können.
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Obwohl es bis weit über den therapeutischen Dosierungsbereich hinaus aus tierexperimentellen Studien keine Anhaltspunkte für eine fruchtschädigende Wirkung gibt, entspricht es der gegenwärtigen allgemeinen Auffassung über den Arzneimittelgebrauch, das Nasenspray im ersten Drittel der Schwangerschaft nicht anzuwenden.
Stillzeit
Da ausreichende Erfahrungen noch nicht vorliegen, sollte das Präparat während der Stillzeit nicht appliziert werden.
Einnahme Art und Weise
Die Anwendung des Nasensprays soll bei aufrechter Kopfhaltung erfolgen (siehe Gebrauchsinformation).
Wechselwirkungen bei Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung
Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht beobachtet worden.
Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken sind bisher nicht beobachtet worden. Generell sollte aber bei einer medikamentösen Behandlung auf die Einnahme alkoholischer Getränke verzichtet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***
Mein Mann nimmt es zur Corona Vorbeugung.
Es gibt eine Studie/Untersuchung zu diesem Thema aus dem Krankenhaus Merheim dazu. Hat aber keinen großen Anklang gefunden. Mein Mann schwört darauf! Unser Haushalt war komplett mit Corona infiziert, mein Mann ist bis heute verschont geblieben. Zufall? Ich weiß es nicht! ich muss es jedenfalls für ihn in großen Vorräten anschaffen. Jeder so wie er es meint.
Wirkt besser als Kortikoid-basierte Praeparate
Endlich habe ich das Praeparat gefunden, das meine ganzjaehrigen Allergie-Symptome wirksam bekaempft. Bislang genutzte Kortokoid-basierte Praeparate waren weniger wirksam und hatten empfindliche Nebenwirkungen (Nasenbluten, Schwellung der Lymphknoten am Hals). Mit Vividrin Azelastin habe ich keine Nebenwirkungen festgestellt. Auch sind die Nasenschleimhaeute nach der Anwendung von Vividrin Azelastin gut und nachhaltig geheilt. Ich kann das Produkt uneingeschraenkt weiterempfehlen; es hat meine Lebensqualitaet entscheidend verbessert.
Generika zu Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung, 10 ML
Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
*** medizinfuchs.at bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen.
Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Arzneimittel-Daten fokussiert hat.
Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben, damit Sie spezifische
Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden. Mehr über unsere Plattform und Tätigkeit
finden Sie auf der „Über uns“-Seite.