Produktinformation zu Sililevo Nagellack
Sililevo Nagellack ist ein Medizinprodukt zur äußeren Anwendung auf spröden, brüchigen und von Nagel-Psoriasis betroffenen Nägeln. Es wird von der Almirall Hermal GmbH produziert. Seine Wirkung konnte durch klinische Studien belegt werden. Sililevo Nagellack enthält
- Schachtelhalm-Extrakt
- Methylsulfonylmethan (MSM)
- Hydroxypropylchitosan
und sonstige Inhaltsstoffe.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Sililevo Nagellack dient der Remineralisierung der Nagelplatte. Er enthält Wirkstoffe wie Kieselsäure und Schwefel, die den brüchigen Nagel stärken und regenerieren. Die Nagelpflege-Lösung dringt dank ihrer speziellen Lack-Grundlage aus Hydroxypropylchitosan innerhalb von nur vier Stunden tief in den Nagel ein und baut ihn von innen auf. Die Struktur angegriffener Nägel kann so innerhalb weniger Wochen deutlich verbessert werden.
Gesunde Nägel gehören zu einem gepflegten äußeren Erscheinungsbild. Sie haben eine normale Farbe und keine weißen Flecken. Außerdem sind sie so elastisch, dass sie auch bei stärkerer Beanspruchung nicht brechen oder splittern. Brüchige Nägel sind jedoch weiter verbreitet als allgemein angenommen. Sie werden durch
- aggressive Reinigungsmittel
- Nagellackentferner
- häufiges Händewaschen
- Verletzungen
- jahreszeitliche Einflüsse
- Nährstoffmangel
- Erkrankungen wie Schuppenflechte, Nagelpilz, Schilddrüsen- und Leberkrankheiten
- Medikamente (Blutgerinnungshemmer)
- Nägelkauen
verursacht. In selteneren Fällen ist der Nagelbruch genetisch bedingt: Tüpfel und Rillen im Nagel deuten auf eine Neigung zu gestörtem Nagelwachstum hin. Trockene oder häufig aufgeweichte Nägel werden schnell brüchig. Der Grund: Nägel können ihren Feuchtigkeitsgehalt nicht selbst regulieren. Die vor allem im Winter stark ausgeprägten Temperaturunterschiede entziehen ihnen die Feuchtigkeit. Häufiges Händewaschen beraubt sie ihrer natürlichen Fette. Ist das Brüchigwerden Folge eines Mineralstoffmangels, fehlen dem Nagel meist Schwefel, Silizium (Kieselsäure), Eisen und verschiedene B-Vitamine. Führt man sie jedoch oral zu, wird der größte Teil der Wirkstoffe auf seinem langen Weg durch den Körper für andere Aufgaben verwendet. Erschwerend kommt hinzu, dass der größere vordere Bereich der Nagelplatte dann unversorgt bleibt: Die Blutgefäße befinden sich ausschließlich in der Wachstumszone des Nagels. Etwa 50 Prozent der Psoriasis-Patienten haben zugleich Nagel-Psoriasis. Sie betrifft meist nur die Fingernägel. Diese sind dann oft so geschädigt, dass sie sich leicht ablösen.
Werden die Nägel brüchig, kann das auf verschiedene Arten geschehen: Der Nagel spaltet sich, splittert, blättert ab oder reißt ein. Der Mediziner unterscheidet beim Nagelbruch Onychorrhexis und Onychoschisis. Bei ersterer spalten sich die Nägel entlang einer der dünnen Längsrillen, die Fuß- und Fingernägel durchziehen. Reicht der Bruch weit in das Nagelbett hinein, kann es zu Schmerzen und leichten Blutungen kommen. Die Onychoschisis ist dadurch gekennzeichnet, dass die oberste der beiden Nagel-Schichten an der Nagelspitze abblättert und die aufgeraute, untere Schicht freigibt.
Art der Anwendung
Sie tragen Sililevo Nagellack vor dem Schlafengehen auf Ihre Nägel auf. Der farblose Lack zieht schnell ein und bedeckt Ihre Nägel mit einem unsichtbaren Film. Am nächsten Morgen entfernen Sie die vorhandenen Lackreste einfach unter fließendem Wasser. Um das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen, sollten Sie Sililevo Nagellack als Dreimonatskur anwenden. Nagel-Psoriasis bessert sich nach spätestens sechs Monaten Behandlung.
Patientenhinweise
Sie können den medizinischen Nagellack auch unter normalem Nagellack anwenden. Er schützt Ihre Nägel vor den darin enthaltenen chemischen Substanzen.