Produktinformation zu Sagella poligyn Intimwaschlotion für Frauen 50+
Sagella poligyn Intimwaschlotion für Frauen 50+ heißt ein Produkt der MEDA Pharma GmbH & Co. KG, das in Packungsgrößen von 100 ml, 250 und 500 Millilitern in der Apotheke angeboten wird. Es wurde speziell für die tägliche Intimhygiene von Frauen in und nach den Wechseljahren entwickelt. Da die seifenfreie Lotion
- Milchsäure
- Kamillen-Extrakt
- Thymian-Extrakt
enthält, wird sie sehr gut vertragen.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Die Sagella poligyn Intimwaschlotion für Frauen 50+ hat einen pH-Wert, der dem natürlichen Milieu der Vagina während der Menopause angepasst ist. Er liegt zwischen 6 und 7. Ihre sanft wirkenden Inhaltsstoffe lindern die im weiblichen Intimbereich auftretenden Beschwerden (Jucken, Brennen). Die Wechseljahre sind für viele Frauen sehr belastend, auch wenn sie oft nur fünf Jahre andauern. Der Rückgang der Östrogen-Produktion in den Eierstöcken zeigt sich nicht nur in schwächer werdenden, unregelmäßig auftretenden und letztlich ganz ausbleibenden Monatsblutungen: Die hormonelle Umstellung im weiblichen Körper bewirkt außerdem noch Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Schlafstörungen, erhöhte Reizbarkeit und starke Stimmungsschwankungen.
Der während dieser Zeit häufig vorkommende Juckreiz im Bereich der Scheide und Schamlippen wird von vielen Frauen als Symptom einer Pilzinfektion gedeutet, das brennende Gefühl als Folge einer Blasenentzündung. Die unangenehmen Symptome kommen jedoch durch Scheiden-Trockenheit zustande: Die reduzierte Produktion weiblicher Geschlechtshormone bewirkt, dass die vaginale Schleimhaut dünner, trockener und damit auch empfindlicher wird. Die Schleimhautzellen bilden nicht mehr genügend Sekret. Der veränderte pH-Wert erhöht das Risiko für Infektionen im Intimbereich. Die Vaginalflora besteht nicht mehr aus Milchsäure herstellenden Laktobazillen, die ein saures Milieu bevorzugen und die Vagina vor Krankheitserregern schützen.
Darüber hinaus bildet sich die in der Harnblase und Harnröhre befindliche Schleimhaut zurück. Blasenentzündungen können häufiger auftreten. Die Scheide wird nicht mehr so gut durchblutet und weniger elastisch. Schon normale Bewegungen des Unterleibs können Schmerzen verursachen. Es kommt zu winzigen Schleimhautrissen. Manche Frauen leiden außerdem an häufig wiederkehrenden Scheidenentzündungen (Kolpitis). Die Veränderungen im weiblichen Intimbereich erfordern eine speziell auf sie abgestimmte Intimpflege wie die Sagella poligyn Intimwaschlotion für Frauen 50+. Sie unterstützt die medizinische Behandlung der Scheiden-Trockenheit, verringert Brennen und Juckreiz und beruhigt die gereizte Haut.
Das in den Blüten der alten Heilpflanze Kamille vorkommende Bisabolol hat entzündungshemmende, beruhigende, abschwellende und anti-mikrobielle Eigenschaften und fördert den Heilungsprozess. Die in der Sagella poligyn Lotion enthaltene Milchsäure verbessert die weibliche Scheidenflora und macht sie so widerstandsfähiger gegen Infektionen. Milchsäure ist eine körpereigene Substanz, die bei jüngeren Frauen in ausreichender Menge in der Vagina gebildet wird. Körperpflege-Mittel mit aggressiven Inhaltsstoffen und zu häufiges Waschen können jedoch die nützlichen Laktobazillen zerstören. Der Wirkstoff des Thymiankrauts (Thymol) hat entzündungshemmende Eigenschaften und tötet Bakterien und Pilze ab, indem er ihr Wachstum unterbindet.
Art der Anwendung
Sie können die Sagella poligyn Intimwaschlotion für Frauen 50+ wie ein herkömmliches Duschgel beim morgendlichen Duschen, Baden oder bei der Benutzung Ihres Bidets verwenden. Da sie nur milde, natürliche Inhaltsstoffe hat, kann sie auch zweimal täglich zur Intimpflege genutzt werden.
Patientenhinweise
Sie können die Waschlotion auch anwenden, wenn Sie an einer Genitalinfektion erkrankt sind.