Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Unterstützung der Vaginalflora
Ratgeber
Hersteller/Vertriebe
Wirkstoffe
Preis
Kundenbewertungen

Unterstützung der Vaginalflora

  1. Fluomizin 10mg Vaginaltabletten, 6 Stk., Pierre Fabre Pharma GmbH
    44 % Ersparnis
    Pierre Fabre Pharma GmbH
    6 Stk. | Vaginaltabletten
    (1)
    ab 10,24 €
    44% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,71 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  2. DÖDERLEIN VAGINALKAPSELN mit Milchsäurebakterien, 15 Stk., Heilpflanzenwohl GmbH
    23 % Ersparnis
    Heilpflanzenwohl GmbH
    15 Stk. | Vaginalkapseln
    (1)
    Weitere Packungsgrößen
    • 7 Stk. ab 11,40 € -28 %
    ab 18,98 €
    23% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,27 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  3. Vagisan FeuchtCreme, 25 g, Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    27 % Ersparnis
    Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    25 Gramm | Creme
    ab 8,35 €
    27% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 334,00 € / 1 kg
    Preisvergleich
  4. Kijimea FloraCare, 84 Stk., Synformulas GmbH
    15 % Ersparnis
    Synformulas GmbH
    84 Stk. | Kapseln
    (1)
    Weitere Packungsgrößen
    • 28 Stk. ab 26,97 € -15 %
    • 56 Stk. ab 44,62 € -18 %
    ab 67,76 €
    15% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,81 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  5. Octenisept Vaginaltherapeutikum, 50 ml, Schülke & Mayr GmbH
    48 % Ersparnis
    Schülke & Mayr GmbH
    50 Milliliter | Vaginallösung
    ab 6,15 €
    48% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 123,00 € / 1 l
    Preisvergleich
  6. Sagella hydraserum, 200 ml, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    28 % Ersparnis
    Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    200 Milliliter | Lotion
    (1)
    ab 9,98 €
    28% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 49,90 € / 1 l
    Preisvergleich
  7. Vagisan FeuchtCreme Cremolum, 16 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    20 % Ersparnis
    Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    16 Stk. | Vaginalsuppositorien
    ab 12,79 €
    20% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,80 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  8. Gynella Intimate Wash, 200 ml, HEATON k.s.
    25 % Ersparnis
    HEATON k.s.
    200 Milliliter | Gel
    ab 7,02 €
    25% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 35,10 € / 1 l
    Preisvergleich
  9. cobagin Salbe 15 ml, 15 ml, Identymed GmbH
    21 % Ersparnis
    Identymed GmbH
    15 Milliliter | Salbe
    ab 14,00 €
    21% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 933,33 € / 1 l
    Preisvergleich
  10. MULTI-GYN ActiGel, 50 ml, Karo Healthcare GmbH
    36 % Ersparnis
    Karo Healthcare GmbH
    50 Milliliter | Gel
    ab 11,99 €
    36% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 239,80 € / 1 l
    Preisvergleich
  11. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    43 % Ersparnis
    Kora Healthcare Ltd.
    12x6,5 Gramm | Vaginalgel
    ab 11,28 €
    43% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 144,62 € / 1 kg
    Preisvergleich
  12. Sagella hydramed, 500 ml, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    31 % Ersparnis
    Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    500 Milliliter | Lotion
    (4)
    Weitere Packungsgrößen
    • 100 ml ab 6,09 € -32 %
    • 250 ml ab 10,23 € -31 %
    ab 17,18 €
    31% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 34,36 € / 1 l
    Preisvergleich
  13. Sagella poligyn, 500 ml, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    33 % Ersparnis
    Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    500 Milliliter | Lotion
    (4)
    Weitere Packungsgrößen
    • 100 ml ab 5,59 € -30 %
    • 250 ml ab 8,95 € -36 %
    ab 15,22 €
    33% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 30,44 € / 1 l
    Preisvergleich
  14. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    10 % Ersparnis
    Centax Pharma GmbH
    30 Stk. | Kapseln Magensaftresistent
    ab 31,33 €
    10% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,04 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  15. GYNELLA Silver Foam, 50 ml, HEATON k.s.
    40 % Ersparnis
    HEATON k.s.
    50 Milliliter | Schaum
    ab 13,48 €
    40% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 269,60 € / 1 l
    Preisvergleich
  16. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    30 % Ersparnis
    Hecht Pharma GmbH GB - Handelsware
    2 Stk. | Vaginaltabletten
    ab 12,51 €
    30% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 6,26 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  17. Gynomunal Kapseln, 60 Stk., Almirall Hermal GmbH
    33 % Ersparnis
    Almirall Hermal GmbH
    60 Stk. | Kapseln
    ab 16,96 €
    33% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,28 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  18. Gynophilus Vaginalkapseln, 14 Stk., Junek Europ-Vertrieb GmbH
    32 % Ersparnis
    Junek Europ-Vertrieb GmbH
    14 Stk. | Vaginalkapseln
    ab 12,05 €
    32% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,86 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  19. MAJORANA MELISSA TABUL, 10 Stk., Weleda AG
    36 % Ersparnis
    Weleda AG
    10 Stk. | Vaginaltabletten
    ab 18,77 €
    36% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,88 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  20. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    29 % Ersparnis
    INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH
    28x2 Gramm | Pulver
    Weitere Packungsgrößen
    • 14x2 g ab 14,83 € -29 %
    ab 28,20 €
    29% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 503,57 € / 1 kg
    Preisvergleich
  21. Papilocare, 21x5 ml, Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
    15 % Ersparnis
    Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
    21x5 Milliliter | Vaginalgel
    Weitere Packungsgrößen
    • 7x5 ml ab 22,32 € -19 %
    ab 58,81 €
    15% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 560,10 € / 1 l
    Preisvergleich
  22. Symbiofem Intim Milchsäurebakterien mit D-Mannose, 28 Stk., Klinge Pharma GmbH
    28 % Ersparnis
    Klinge Pharma GmbH
    28 Stk. | Pulver
    Weitere Packungsgrößen
    • 10 Stk. ab 15,14 € -24 %
    ab 31,95 €
    28% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 380,36 € / 1 kg
    Preisvergleich
  23. Vaginal Applikator für Gel/Creme, 3 Stk., Kessel Medintim GmbH
    27 % Ersparnis
    Kessel Medintim GmbH
    3 Stk.
    ab 2,92 €
    27% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,97 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  24. Vagisan FeuchtCreme Kombi 8 Ovula + 10g Creme, 1 Pck., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    25 % Ersparnis
    Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    1 Pck. | Kombipackung
    ab 10,81 €
    25% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 10,81 € / 1 Pck.
    Preisvergleich
  25. Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen, 14 Stk., Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    21 % Ersparnis
    Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
    14 Stk. | Vaginalsuppositorien
    (1)
    Weitere Packungsgrößen
    • 7 Stk. ab 13,65 € -21 %
    ab 20,97 €
    21% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,50 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  26. lacto intim - oral Probiotikum bei bakt. Vaginose, 20 Stk., AixSwiss B.V.
    25 % Ersparnis
    AixSwiss B.V.
    20 Stk. | Kapseln Magensaftresistent
    ab 11,07 €
    25% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,55 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  27. Biguanelle, 100 ml, IBSA Pharma GmbH
    31 % Ersparnis
    IBSA Pharma GmbH
    100 Milliliter | Lösung
    ab 13,54 €
    31% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 135,40 € / 1 l
    Preisvergleich
  28. DEUMAVAN Salbe Natur ohne Lavendel Tube, 125 ml, Kaymogyn GmbH
    Kaymogyn GmbH
    125 Milliliter
    Weitere Packungsgrößen
    • 50 ml ab 9,22 €
    15,73 €
    Grundpreis ab: 125,84 € / 1 l
    Preisvergleich
  29. Darmflora plus URO, 40 Stk., Dr. Wolz Zell GmbH
    33 % Ersparnis
    Dr. Wolz Zell GmbH
    40 Stk. | Kapseln
    ab 12,30 €
    33% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,31 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  30. Deumavan Intim Waschlotion Lavendel, 200 ml, Kaymogyn GmbH
    24 % Ersparnis
    Kaymogyn GmbH
    200 Milliliter | Lotion
    ab 10,57 €
    24% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 52,85 € / 1 l
    Preisvergleich
  31. Deumavan Schutzsalbe Neutral Dose Medizinprodukt, 100 ml, Kaymogyn GmbH
    27 % Ersparnis
    Kaymogyn GmbH
    100 Milliliter | Fettsalbe
    ab 11,77 €
    27% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 117,70 € / 1 l
    Preisvergleich
  32. ELANEE Milchsäure-Kur, 20 ml, Büttner-Frank GmbH
    59 % Ersparnis
    Büttner-Frank GmbH
    20 Milliliter | Tube
    ab 9,26 €
    59% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 463,00 € / 1 l
    Preisvergleich
  33. ELANEE pH-Test vaginal, 20 Stk., Büttner-Frank GmbH
    42 % Ersparnis
    Büttner-Frank GmbH
    20 Stk. | Test
    ab 30,23 €
    42% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,51 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  34. ELLEN probiotische Intimcreme, 15 ml, Ellen AB
    5 % Ersparnis
    Ellen AB
    15 Milliliter | Creme
    12,24 €
    5% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 816,00 € / 1 l
    Preisvergleich
  35. FEMALAC Bakterien-Blocker, 28 Stk., Apogepha Arzneimittel GmbH
    38 % Ersparnis
    Apogepha Arzneimittel GmbH
    28 Stk. | Pulver
    Weitere Packungsgrößen
    • 10 Stk. ab 11,87 € -43 %
    ab 30,97 €
    38% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,11 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  36. Femina Vaginalis Vitamin C + B2 + Biotin + Zink, 120 Stk., NatuGena GmbH
    9 % Ersparnis
    NatuGena GmbH
    120 Stk. | Kapseln
    34,24 €
    9% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,29 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  37. Femisanit, 180 Stk., Biokanol Pharma GmbH
    28 % Ersparnis
    Biokanol Pharma GmbH
    180 Stk. | Kapseln
    (2)
    Weitere Packungsgrößen
    • 60 Stk. ab 23,04 € -33 %
    ab 58,06 €
    28% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,32 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  38. GELIFEND, 7x5 ml, Exeltis Germany GmbH
    37 % Ersparnis
    Exeltis Germany GmbH
    7x5 Milliliter | Vaginalgel
    (1)
    ab 11,05 €
    37% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 315,71 € / 1 l
    Preisvergleich
  39. GYNELLA Flora, 10 Stk., HEATON k.s.
    34 % Ersparnis
    HEATON k.s.
    10 Stk. | Vaginalsuppositorien
    ab 12,68 €
    34% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,27 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  40. GYNELLA Silver Caps, 10 Stk., HEATON k.s.
    30 % Ersparnis
    HEATON k.s.
    10 Stk. | Vaginalkapseln
    ab 15,88 €
    30% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1,59 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  41. Gynofit Vaginal-Gel mit Milchsäure, 6x5 ml, Tentan Deutschland GmbH
    38 % Ersparnis
    Tentan Deutschland GmbH
    6x5 Milliliter | Gel
    ab 10,34 €
    38% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 344,67 € / 1 l
    Preisvergleich
  42. Gynolact Vaginaltabletten, 8 Stk., Blanco Pharma GmbH
    Blanco Pharma GmbH
    8 Stk. | Tabletten
    13,99 €
    Grundpreis ab: 1,75 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  43. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    39 % Ersparnis
    DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
    30 Stk. | Kapseln
    ab 13,99 €
    39% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,47 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  44. KadeFlora Milchsäurekur, 7x2,5 g, DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
    36 % Ersparnis
    DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
    7x2,5 Gramm | Gel
    ab 12,70 €
    36% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 747,06 € / 1 kg
    Preisvergleich
  45. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    32 % Ersparnis
    DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
    50 Milliliter | Creme
    Weitere Packungsgrößen
    • 30 ml ab 7,59 € -41 %
    ab 12,77 €
    32% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 255,40 € / 1 l
    Preisvergleich
  46. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    37 % Ersparnis
    DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
    30 Milliliter | Gel
    ab 8,11 €
    37% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 270,33 € / 1 l
    Preisvergleich
  47. LACTISAN Z FR HYGIENE, 100 ml, Galactopharm Dr. Sanders GmbH & Co. Kg.
    31 % Ersparnis
    Galactopharm Dr. Sanders GmbH & Co. Kg.
    100 Milliliter | Lösung
    ab 15,81 €
    31% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 158,10 € / 1 l
    Preisvergleich
  48. Lactamousse Pflegeschaum f.d. Intimbereich, 125 ml, Hecht Pharma GmbH GB - Handelsware
    33 % Ersparnis
    Hecht Pharma GmbH GB - Handelsware
    125 Milliliter | Schaum
    Weitere Packungsgrößen
    • 40 ml ab 9,35 € -18 %
    ab 13,74 €
    33% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 109,92 € / 1 l
    Preisvergleich
  49. Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

    Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Orale Probiotika für Frauen

mehr

Produkte zur Unterstützung der Vaginalflora

Der Begriff Vaginalflora bezeichnet die verschiedenen Bakterien, die sich in der weiblichen Scheide befinden. Der normale pH-Wert in der Scheide liegt zwischen 3,8 und 4,4, also ein eher saures Milieu. Die Bakterien der Scheide können durch ganz unterschiedliche Faktoren aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Häufig sind Antibiotika der Auslöser, doch auch eine falsche oder übertriebene Intimhygiene kann das saure Milieu in der weiblichen Scheide verändern. Antibiotika werden häufig bei Entzündungen wie einer Blasen- oder einer Harnröhrenentzündung verschrieben. Leider töten diese nicht nur die Krankheitserreger ab, sondern auch die gesunden Laktobazillen. In der Online-Apotheke sind zahlreiche frei verkäufliche Präparate erhältlich, mit denen Sie Ihre vaginale Bakterienkultur gesund erhalten können.

Milchsäurekulturen und Probiotika bei Frauen

Die Schutzflora der Vagina besteht größtenteils aus Laktobazillen, die Milchsäure produzieren und somit ein saures Milieu in der Vagina aufrechterhalten. Diese Bedingungen mit einem leicht sauren pH-Wert sind entscheidend, um das Wachstum von schädlichen Bakterien zu hemmen und so Infektionen vorzubeugen. Ein gesundes Gleichgewicht dieser sauren Bakterienkulturen ist entscheidend für die vaginale Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden einer Frau. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können, wenn sie in ausreichenden Mengen konsumiert werden. In Bezug auf die intime Gesundheit der Frauen können probiotische Präparate Laktobazillen enthalten, die denen in der natürlichen vaginalen Bakterienpopulation ähneln. Das Risiko für vaginale Infektionen kann durch Probiotika verringert werden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn das natürliche Gleichgewicht der Scheidenflora durch Antibiotika, hormonelle Veränderungen oder andere Faktoren gestört wurde. Um eine gesunde Scheidenflora aufzubauen, können probiotische Präparate helfen, die das natürliche Gleichgewicht der Intimflora unterstützen. Zusätzlich ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und eine gute Intimhygiene zu achten, um die Gesundheit der vaginalen Bakterienflora zu fördern.

Milchsäurezäpfchen für eine gesunde Scheidenflora

Das typische saure Milieu in der weiblichen Scheide wird durch Milchsäurebakterien aufrechterhalten. Ist dieses Milieu gestört, haben Krankheitserreger ein leichtes Spiel. In diesem Fall können die Milchsäurezäpfchen helfen, die in der Online Apotheke rezeptfrei erhältlich sind. Zäpfchen mit Milchsäurekulturen werden sowohl zur Behandlung einer gestörten intimen Bakterienflora als auch zur Vorbeugung von vaginalen Infekten und zur Stabilisierung des natürlichen vaginalen pH-Werts eingesetzt.
Möchten Sie den sauren pH-Wert in der Scheide bewahren oder wiederherstellen, kann eine Milchsäure-Kur, z. B. von KadeFlora, Lactofem oder ELANEE Milchsäure-Kur dabei helfen. Die Einmalapplikatoren sind hygienisch eingepackt und werden am besten vor dem Schlafengehen in die Scheide eingeführt. Eine 7-Tage-Kur ist empfehlenswert.
Auch anwendbar: 

  • in der Schwangerschaft bei erhöhten pH-Werten
  • nach einer Antibiotikatherapie
  • nach Behandlung von Scheidenpilz

Bakterielle Vaginose Symptome 

Bakterielle Vaginose ist eine häufige vaginale Infektion, bei der ein Ungleichgewicht der natürlichen Bakterien in der Vagina auftritt. Dabei vermehren sich schädliche Bakterien wie Gardnerella vaginalis, während die schützenden Laktobazillen abnehmen, was zu einer Entzündung und Veränderung des vaginalen Milieus führt. Dies kann zu unangenehmem Geruch, verstärktem Ausfluss und Irritationen führen, die typische Symptome dieser Infektion sind.

  • Vaginalausfluss, der dünn, grauweiß oder milchig ist
  • Fischiger Geruch, besonders nach dem Geschlechtsverkehr
  • Juckreiz oder Brennen in der Vagina
  • Verstärkter Ausfluss nach dem Geschlechtsverkehr
  • Vaginale Reizung oder Rötung
  • Rötung oder Schwellung der äußeren Genitalien
  •  brennendes Gefühl beim Wasserlassen

Rezeptfreie antibakterielle Salben, Vaginalzäpfchen oder Tabletten für den Intimbereich können bei bakterieller Vaginose helfen, indem sie dabei unterstützen, das bakterielle Ungleichgewicht zu korrigieren und unangenehme Symptome zu lindern. Beispielsweise werden die Fluomizin Vaginaltabletten Tabletten direkt in die Vagina eingeführt.
Bedenken Sie jedoch, dass Vaginalpräparate die Wirksamkeit von latexfreien Kondomen oder Diaphragmen verringern können. Warten Sie daher nach der Anwendung mindestens zwölf Stunden mit dem Geschlechtsverkehr oder benutzen Sie zusätzlich andere Verhütungsmittel.
Es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren, um eine geeignete Behandlung zu gewährleisten. 

Was ist Scheidenpilz und welche Symptome können auftreten? 

Scheidenpilz, auch bekannt als vaginale Pilzinfektion, ist eine häufige vaginale Infektion, die durch das Überwachsen von Hefepilzen, meist Candida albicans, in der Vagina verursacht wird. Dies kann zu Symptomen wie vaginaler Juckreiz, Brennen, einem dicken, weißen Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen.
Hier sind ein paar Symptome, die bei Scheidenpilz auftreten:

  • Vaginaler Juckreiz, der oft intensiv sein kann
  • Dickflüssiger, weißer, geruchloser Ausfluss, der an Hüttenkäse erinnert
  • Vaginale Reizung oder Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr
  • Rötung und Schwellung der äußeren Genitalien
  • Brennen oder Schmerzen im Bereich der Vagina oder Vulva

Bei Scheidenpilz werden oft Vaginaltabletten mit Anti-Pilz-Wirkstoffen verabreicht. Vaginaltabletten werden nicht mit Wasser zu den Mahlzeiten eingenommen, sondern direkt in die Scheide eingeführt. Zu diesem Zweck werden Ihnen diese Tabletten meist mit einem praktischen Applikator geliefert. Zudem werden Cremes und Salben gegen Pilzinfektionen genutzt. Die Salbenbehandlung des äußeren Intimbereichs dauert meistens 3 bis 7 Tage.

Medikamente gegen Scheidenpilz können effektiv sein, um die Infektion zu behandeln und unangenehme Symptome zu lindern. Mittel gegen Scheidenpilz, einschließlich Scheidenpilz-Cremes, sind in Gel- und Tablettenform oder als Zäpfchen erhältlich. Unterstützung der Vaginalflora mit Laktobazillen kann eine ergänzende Maßnahme bei häufigen Infektionen der Vagina sein.

Welche Wirkstoffe sind in Medikamenten zur Verbesserung der Scheidenflora?

Milchsäure ist eine organische Verbindung, die von Milchsäurebakterien produziert wird, um das saure Milieu der Scheide zu unterstützen, während Milchsäurebakterien spezifische Bakterienstämme sind, die in der Vaginalflora vorhanden sind und verschiedene Aufgaben wie die Produktion von Milchsäure und den Schutz vor Infektionen erfüllen.

Milchsäurebakterien

  • helfen, den sauren pH-Wert der Vagina aufrechtzuerhalten und das Wachstum von schädlichen Bakterien zu hemmen.
  • Lactobacillus crispatus: Ist dafür bekannt, ein saures Milieu in der Vagina aufrechtzuerhalten und somit das Wachstum von pathogenen Organismen zu hemmen.
  • Lactobacillus jensenii: Produziert Milchsäure, um den pH-Wert der Vagina zu senken und dadurch ein gesundes Gleichgewicht der Mikrobiota aufrechtzuerhalten.
  • Lactobacillus gasseri: Spielt eine wichtige Rolle bei der Verteidigung gegen schädliche Bakterien und hilft, die Vagina vor Infektionen zu schützen.
  • Lactobacillus iners: Ist eines der am häufigsten vorkommenden Milchsäurebakterien in der Vagina und trägt zur Aufrechterhaltung eines stabilen vaginalen Mikrobioms bei, was wichtig für die Gesundheit der Frau ist.


Milchsäure

  • Hormonelle Veränderungen wie Schwangerschaft, Stillzeit, Einnahme der Pille oder die Wechseljahre können zu einem Ungleichgewicht der Vaginalflora führen. Milchsäure hilft dabei, das saure Milieu der Vagina aufrechtzuerhalten und das Wachstum von schädlichen Bakterien zu hemmen, was wiederum Infektionen vorbeugen kann.
  • Wiederkehrende Infektionen nach der Menstruation oder dem Geschlechtsverkehr können auf ein gestörtes pH-Gleichgewicht zurückzuführen sein. Milchsäure trägt dazu bei, den natürlichen pH-Wert der Vagina zu stabilisieren, was die Ansiedlung von gesunden Bakterien begünstigt und somit das Risiko von Infektionen reduziert.
  • Eine Stabilisierung des vaginalen pH-Werts durch Milchsäure kann helfen, wiederkehrende Harnwegsinfekte zu verhindern. Ein saures Milieu hemmt das Wachstum von Krankheitserregern, während es das Überleben und Wachstum nützlicher Bakterien begünstigt, was die allgemeine Gesundheit der Vagina unterstützt.

Hinweis: Nach einer Antibiotikabehandlung zur Behandlung einer bakteriellen Infektion, sei es lokal oder systemisch, können Milchsäurebakterien zur Wiederherstellung der gestörten Vaginalflora angezeigt sein. Antibiotika zerstören nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Bakterien, wodurch die vaginale Flora aus dem Gleichgewicht geraten kann. In solchen Fällen sind Milchsäurebakterien die bevorzugte Wahl, um die gesunde Flora wiederherzustellen. Zusätzlich kann die Anwendung von Milchsäure nach der Periode oder dem Geschlechtsverkehr dazu beitragen, den pH-Wert der Scheide wiederherstellen werden kann.1

In welcher Form sind Medikamente gegen vaginale Infektionen vorhanden?

Medikamente zur Behandlung vaginaler Krankheiten sind in einer Vielzahl von Darreichungsformen erhältlich, darunter Gels, Cremes, Zäpfchen und Tabletten. Diese Produkte werden speziell für die vaginale Anwendung entwickelt und zielen darauf ab, Infektionen wie bakterielle Vaginose, Scheidenpilz und andere vaginale Beschwerden zu behandeln. Die Auswahl der Darreichungsform kann je nach Art der Erkrankung variieren, wobei manche Menschen möglicherweise eine Vorliebe für eine bestimmte Art der Anwendung haben. In der Regel werden die Medikamente direkt in die Vagina eingeführt und sollten gemäß den Anweisungen des Arztes oder des Herstellers angewendet werden, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten.

Wie muss ich welche Medikamente anwenden?

Milchsäurebakterien wie Lactobacillus acidophilus werden zur Unterstützung von Scheidenflora angewendet:

  • Das Gel oder die Creme wird üblicherweise direkt in die Vagina eingeführt, gemäß den Anweisungen des Herstellers im Beipackzettel.
  • Die Zäpfchen oder vaginalen Tabletten werden gemäß den Anweisungen des Herstellers vaginal angewendet, oft einmal täglich oder wie empfohlen, normalerweise einmal täglich vor dem Schlafengehen.
  • Vaginaltabletten und Vaginalkapseln werden normalerweise vaginal angewendet. Der beste Zeitpunkt für die Anwendung ist vor dem Schlafengehen, da sich die Patientin dann in einer liegenden Position befindet, was die Wirkung verbessern kann. Vor dem Einführen der Kapsel sollte die Patientin ihre Hände gründlich waschen.
  • Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel werden oral mit ausreichend Flüssigkeit angewendet.

Vaginaltabletten und -kapseln für Aufbau der Vaginalflora

Probiotika, die speziell nützliche Bakterienstämme für die Vagina enthalten, kann man entweder als Vaginaltabletten, auch 7-Tage.-Milchbakterienkuren oder auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver und Kapseln zur oralen Einname kaufen. Die Wirksamkeit von oral eingenommen Probiotika auf die Vaginalflora wurden in verschiedenen Studien sowohl in der Prävention als auch in der Therapie geprüft. Orale Probiotika können eine gesunde Vaginalflora fördern und aufrechterhalten. Ob zusätzlich eingenommene Probiotika sinnvoll sind, soll man am besten individuell mit Gynäkolog:in absprechen. Schwangere oder stillende Frauen mit nachgewiesener Immunerkrankung, Disposition zu bakteriellen Infektionen sowie einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung sollten bestimmte Stämme oral nur unter ärztlicher Kontrolle einnehmen.
Es gibt in den Apotheken auch zahlreiche Präparate mit Milchsäure, zum Beispiel Vaginal-Kapseln oder Vaginalzäpfchen, die den pH-Wert der Scheide wieder senken. Die Vagi C Vaginaltabletten nutzen den Hauptwirkstoff Ascorbinsäure und dienen zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora. Dabei sind die Tabletten so gut verträglich, dass sie über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder gar Monaten angewandt werden können.

Feuchtcreme und Salbe für Doppeleffekt

Die Befeuchtungscremes und -salben, die Sie in der Online-Apotheke von zahlreichen Herstellern bestellen können, helfen Ihnen nicht nur bei Scheidentrockenheit. Diese Produkte können auch helfen, das Vaginalmilieu ins Gleichgewicht zu bringen.  Die Vagisan Feuchtcreme kommt ganz ohne Hormone aus. Gleichzeitig führt sie der Scheide Feuchtigkeit und pflegende Lipide zu, sodass Schmerzen beim Geschlechtsverkehr der Vergangenheit angehören. Die Creme sorgt weiterhin dafür, dass der optimale pH-Wert von 4,5 in der Scheide enthalten bleibt. Die Vagisan Feuchtcreme ist sehr gut verträglich und kann selbstverständlich vor dem Geschlechtsverkehr angewendet werden. Die Beweglichkeit der Spermien wird durch die Creme nicht beeinflusst, wichtig für alle Paare mit Kinderwunsch. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit kann das Produkt verwendet werden. Führen Sie mithilfe des beiliegenden Applikators einen kleinen Streifen Feuchtcreme direkt in Ihre Scheide ein. Spätestens nach vier Wochen sollte sich die Scheidentrockenheit deutlich gebessert haben.

Vaginalinfektion & Trockenheit

mehr

Ab wann muss ich zum Arzt gehen bei Störung der vaginalen Bakterienflora?

Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn du Anzeichen einer gestörten vaginalen Bakterienflora bemerkst, wie ungewöhnlichen Ausfluss, Juckreiz, Brennen oder unangenehmen Geruch. Ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung verschreiben, um das Gleichgewicht der Vaginale Bakterienflora wiederherzustellen. Frühzeitige ärztliche Intervention kann helfen, mögliche Infektionen zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden, und unterstützt die Erhaltung der vaginalen Gesundheit.

Was können Sie selbst für gesundes Scheidenmilieu machen?

Richtige Intimpflege ist wichtig zur Vorbeugung von Entzündungen der Vagina. Durch die Verwendung von parfümfreien und milden Reinigungsprodukten, die Vermeidung von aggressiven Seifen und Duschgels sowie die Reinigung von vorne nach hinten kann das Gleichgewicht der weiblichen Mikroflorabesiedlung und die natürliche Schutzbarriere gestärkt werden. Solche seifenfreien Intimpflegeprodukte haben den gleichen pH-Wert wie die weibliche Scheide und sind daher sehr zu empfehlen. Auch beim Tragen von Tampons sollten Sie vorsichtig sein, da diese Bakterien in die Scheide bringen können. Verwenden Sie keine Tampons oder Binden mit Duftstoffen oder synthetischen Materialien. Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle. Vermeiden Sie Stress, da dies die Trockenheit der Vagina verschlimmern kann. Eine gestörte Scheidenflora erkennt man meist daran, dass sich der Ausfluss in der Farbe verändert oder unangenehm riecht. Vaginalzäpfchen, Vaginaltabletten und Kapseln sowie Präparate mit Milchsäure zur Unterstützung der intimen Bakterienflora können Sie in Apotheken und kaufen. Ein Preisvergleich der Medikamente ist vor der Bestellung online möglich.

Frauen

mehr

Wie kann ich die Feuchtigkeit meiner Vulva verbessern? 

  • Trinken Sie viel Wasser, um die Schleimhäute feucht zu halten.
  • Vermeiden Sie parfümierte Seifen und Duschgels, da diese die Haut irritieren können.
  •  Vaginalzäpfchen mit Hyaluronsäure können die Feuchtigkeit in der Scheide spenden
  • Nutzen Sie Feuchtcremes oder Befeuchtungsgele gegen Scheidentrockenheit
  • Verwenden Sie Gleitgele beim Geschlechtsverkehr

Wichtig: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn die Trockenheit der Vagina länger als zwei Wochen anhält oder wenn sie Schmerzen oder Juckreiz verursacht.

Quelle

Quellenangabe

[1]https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/milchsaeure-vs-milchsaeurebakterien-was-hilft-wann/

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen