- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
Produkteigenschaften:Bezeichnung:
Nahrungsergänzungsmittel mit einem aufeinander abgestimmten Komplex aus 11 natürlichen, stoffwechselaktiven Bakterienkulturen
Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:
Die Tagesportion Pulver 2 g (1 Portionsbeutel) in ca. 100 ml stilles Wasser einrühren und auf leeren Magen trinken, z.B. vor dem Schlafengehen oder im Abstand von 15 Minuten vor einer Mahlzeit. Während einer Antibiotika-Anwendung: Bitte einen Abstand von mindestens 2 Stunden zur Antibiotika-Einnahme einhalten.
Nährwertdeklaration:
Nährstoffangaben | pro Tagesportion | pro 100 g |
Bakterienkulturen bestehend aus | 2 x 10hoch9 ,KBE* | 1 x 10hoch11 ,KBE* |
Bifidobacterium animalis W53, | ||
Bifidobacterium bifidum W23, | ||
Bifidobacterium lactis W51, | ||
Bifidobacterium lactis W52, | ||
Enterococcus faecium W54, | ||
Lactobacillus acidophilus W55, | ||
Lactobacillus casei W56, | ||
Lactobacillus plantarum W21, | ||
Lactobacillus rhamnosus W71, | ||
Lactobacillus salivarius W24, | ||
Lactococcus lactis W58 |
* KBE = koloniebildende Einheiten
Zutaten:
Maisstärke, Maltodextrin, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat, Bakterienkulturen (1,5%) (bestehend aus Bifidobacterium animalis W53, Bifidobacterium bifidum W23, Bifidobacterium lactis W51, Bifidobacterium lactis W52, Enterococcus faecium W54, Lactobacillus acidophilus W55, Lactobacillus casei W56, Lactobacillus plantarum W21, Lactobacillus rhamnosus W71, Lactobacillus salivarius W24, Lactococcus lactis W58), Mangansulfat.
Allergene:
keine
Nettofüllmenge:
15 Tagesportionsbeutel a 2 g = 30 g
Aufbewahrungsbedingungen:
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen.
Ursprungsland des Lebensmittels:
Deutschland
Anschrift des Herstellers:
nutrimmun GmbH
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster
Weitere Hinweise:
Glutenfrei, lactosefrei, ohne Farb- und Süßstoffe, ohne Aromen, langfristige Einnahme möglich.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Quelle: www.nutrimmun.de
Stand: 08/2019
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktbeschreibung zu Probiotik Protect Pulver
Probiotik Protect Pulver dient der Wiederherstellung und dem Erhalt einer gesunden Darmflora. Gerade in einer Zeit, in der der Körper durch die Einnahme von Antibiotika geschwächt ist, erweisen sich unterstützende Maßnahmen als unverzichtbar. An dieser Stelle kommt das bewährte Nahrungsergänzungsmittel von nutrimmun GmbH ins Spiel. Mit rund elf aktiven Kulturen schützt es den Körper vor schädlichen Keimen und Durchfällen und unterstützt die Artenvielfalt im Darm. Mit seinem komplexen Geflecht aus Schutzmechanismen bewahrt es den menschlichen Organismus vor neuen Infekten. Entsprechend wirkt Probiotik Protect Pulver zugleich therapeutisch und präventiv.
Anwendung
Antibiotika gelten als bewährtes Mittel im Kampf gegen bakterielle Infektionen. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass sie nicht nur gegen schädliche, sondern auch gegen nützliche Bakterien im Darm vorgehen. Entsprechend werden für den Schutz des Immunsystems essentielle Bakterien reduziert, so dass es zu einer allgemeinen Schwächung der Abwehrkräfte kommt. Konkret schlägt sich dies in sogenannten Antibiotika-assoziierten Durchfällen, kurz AAD genannt, nieder. Abgesehen davon gibt es eine Fülle weiterer Gründe für Störungen im Darm, die die Anzahl der nützlichen Bakterien dezimieren. Das Probiotik Protect Pulver schafft hier mit einer wohldosierten Zusammensetzung aus verschiedenen Bakterienkulturen wie Enterokokken, Laktobazillen, Laktokokken und Bifidobakterien Abhilfe.
Dosierung
Sollten Sie zeitgleich zu der Anwendung von Probiotik Protect Pulver auch Antibiotika verordnet bekommen, so ist darauf zu achten, dass zwischen der Einnahme der Antibiotika und des Nahrungsergänzungsmittels mindestens zwei Stunden Abstand liegen. Die Einnahme erfolgt idealerweise rund 15 Minuten vor einer Mahlzeit auf leeren Magen. Dazu rühren Sie einen Portionsbeutel mit 2 Gramm Pulvergehalt in etwa 100 Milliliter stilles Wasser. Bei einer Antibiotika-Anwendung sollten Sie darauf achten, dass der Abstand zwischen der Einnahme des Arzneimittels und des Nahrungsergänzungsmittels bei etwa zwei Stunden liegt.
Inhaltsstoffe und ihre Verträglichkeit
Die Wirkstoffe des Probiotik Protect Pulvers setzen sich aus verschiedenen Bakterienkulturen zusammen. Auf den Punkt gebracht handelt es sich dabei um Bifidobacterium lactis W52, Enterococcus Facium W54, Bifidobacterium lactis W51, Bifidobacterium animalis W53, Bifidobacterium bifidum W2, Lactobacillus plantarum W21, Lactobacillus acidophilus W55, Lactobacillus salivarius W24, Lactobacillus casei W56, Lactococcus lactis W58 und Lactobacillus rhamnosus W71. Zu den Hilfsstoffen zählen Maisstärke, Magnesiumsulfat, Kaliumchlorid, Maltodextrin sowie getrocknetes Mangan(II)-sulfat. Das Probiotik Protect Pulver wurde ohne den Zusatz von Laktose, Gluten sowie künstliche Farb-, Aroma und Konservierungsstoffe hergestellt.
Gegenanzeigen, Neben- und Wechselwirkungen
- Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
- In Einzelfällen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen oder Symptomen einer Überempfindlichkeit kommen.
- Treten bei Ihnen Beschwerden wie Hautausschläge, Juckreiz, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden auf, so sind dies Hinweise auf eine Unverträglichkeit.
- Da eine gestörte Darmflora häufig ähnliche Krankheitszeichen mit sich bringt, sollten Sie auf potentielle Veränderungen nach der Einnahme achten.
Weitere Hinweise
- Das Nutrium Probiotik Protect Pulver kann in den Packungsgrößen 15X2 g und 30X2 g erworben werden. Geliefert werden diese in praktischen Portionsbeuteln.
- Rezeptfrei erhältlich ist das Nutrium Probiotik Protect Pulver in Apotheken und Versandapotheken.
- Gelagert wird das Nahrungsergänzungsmittel idealerweise bei Raumtemperatur an einem trockenen und dunklen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Allergiker sollten beachten, dass das Produkt Spuren von Milcheiweiß enthalten kann.
Erfahrungsberichte zu probiotik protect, 15x2 g
Die Produktbewertungen zu probiotik protect beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Abführmittel
- Appetitanreger
- Blähungen & Verdauungsstörungen
- Darmflora
- Darmreinigung
- Durchfall
- Entsäuerung
- Entschlackung
- Hämorrhoiden
- Immunstärkung
- Laktoseintoleranz
- Leber & Galle
- Magen- & Darmerkrankungen
- Nahrungsersatz
- Pilzerkrankungen
- Reizdarm
- Sodbrennen
- Übelkeit & Erbrechen
- Verdauung
- Verdauungsenzyme
- Verstopfung
- Wurminfektionen
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen