Produktbeschreibung zu GASTRICUMEEL
Die Magenschleimhautentzündung, auch als Gastritis bekannt, geht mit Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Sodbrennen oder Blähsucht einher. Das rezeptfreie Präparat wird in Packungen zu 50 oder 250 Tabletten abgegeben.
Anwendungsbereich
Das Arzneimittel wird entsprechend der homöopathischen Arzneimittelbilder angewendet. Dazu zählen die chronische und die akute Magenentzündung, Blähsucht und Sodbrennen. Die Tabletten können von Jugendlichen und Erwachsenen eingenommen werden. Bei Säuglingen und Kindern bis 12 Jahre darf Gastricumeel ausschließlich bei Blähsucht eingesetzt werden.
Gegenanzeigen
Bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern darf das Arzneimittel nur bei Blähsucht zur Anwendung kommen. Bei akuter und chronischer Magenentzündung oder Sodbrennen kontaktieren Sie bitte einen Arzt.
Werden die Beschwerden der Verdauungsorgane von Gewichtsabnahme, Erbrechen oder Schwarzfärbung des Stuhls begleitet, ist eine ärztliche Abklärung erforderlich.
Wirkstoffe
Das Komplexmittel Gastricumeel Tabletten besteht aus verschiedenen Inhaltsstoffen in homöopatschischen Verdünnungen:
- Weißes Arsen (Acidum arsenicosum)
- Silbernitrat (Argentum nitricum)
- Holzkohle (Carbo vegetabilis)
- Küchenschelle (Pulsatilla pratensis)
- Schwarzer Spießglanz (Stibium sulfuratum nigrum)
- Brechnuss (Strychnos nux-vomica)
Dosierung und Anwendung
Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene lassen die Tabletten gegen Verdauungsbeschwerden im Mund zergehen. Da die Dosierung bei Kindern niedriger als 1 Tablette ist, soll diese in ca. 150 ml Wasser aufgelöst werden. Verabreichen Sie Ihrem Kind ausschließlich die Menge entsprechend der Dosierung und schütten Sie den Rest weg.
Dosierung bei akuten Zuständen
- Kinder 2 bis 6 Jahre: ½ Tablette alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 6 Mal täglich
- Schulkinder 6 bis 12 Jahre: 2/3 Tablette alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 6 Mal täglich
- Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 1 Tablette alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12 Mal täglich
Dosierung bei chronischen Verlaufsformen
- Kinder 2 bis 6 Jahre: ½ Tablette 1 bis 3 Mal täglich
- Schulkinder 6 bis 12 Jahre: 2/3 Tablette 1 bis 3 Mal täglich
- Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 1 Tablette 3 Mal täglich
Hinweise
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.