Produktinformation zu Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Fungizid-ratiopharm Pumpspray dient zur Behandlung von Pilzinfektionen auf der Haut. Mit dem Arzneimittel von ratiopharm lassen sich auch schwer zugängliche Stellen erreichen. Das Produkt unterliegt der Apothekenpflicht und ist ohne Rezept erhältlich. Es kann zudem in Online- und Versandapotheken bestellt werden.
Anwendungsgebiete von Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Fungizid-ratiopharm Pumpspray (PZN 1103417781) kommt zur Therapie von Pilzerkrankungen der Haut zum Einsatz. Angewendet wird das Präparat bei:
- Pilzinfektionen der Haut (Mykosen), die durch Dermatophyten, Schimmelpilze, Hefen wie Candida Arten sowie sonstige Pilzformen wie Malassezia furfur entstehen
- Fußpilz
- Pilzinfektionen an den Hautfalten
- oberflächliche Hefepilzerkrankungen wie Candidosen
- Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)
Dabei leiden die Betroffenen häufig unter Beschwerden wie Hautreizungen, Juckreiz, Schmerzen sowie Entzündungen an den Zehen. Auch die Nägel können in Mitleidenschaft gezogen werden. Für eine Anwendung auf den Schleimhäuten oder Genitalien ist das Fungizid-ratiopharm Pumpspray nicht geeignet.
Wirkung
Die positiven Eigenschaften von Fungizid - ratiopharm Pumpspray gehen auf den Wirkstoff Clotrimazol zurück. Clotrimazol gehört der Arzneimittelgruppe der Breitband-Antimykotika an. Das Mittel bremst das Wachstum von Pilzzellen wie beispielsweise Hefen (Sprosspilzen). Darüber hinaus bekämpft das Antimykotikum weitere Pilzarten und Bakterien.
Durch Clotrimazol werden die Pilzzellmembranen, also ihre äußeren Hüllen, geschädigt, sodass sie teilweise ihre Funktionen einbüßen. Nährstoffe gelangen schwieriger durch die Membran, sodass die Pilzzelle zu hungern beginnt. Weiterhin können Zellbestandteile austreten, wodurch sich die Zelle schließlich auflöst.
Von der Konzentration des Clotrimazols hängt es ab, ob das Vermehren oder das Wachstum der Pilze gehemmt wird. Außerdem lassen sich die Mikroorganismen direkt abtöten.
Inhaltsstoffe von Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Als aktiven Wirkstoff enthält Fungizid-ratiopharm Pumpspray pro 1 Milliliter Spray 10 Milligramm Clotrimazol. Weitere Bestandteile des Antipilzmittels sind:
- Macrogol 400
- Octyldodecanol
- Benzylalkohol
- Isopropanol
- Propylenglycol
- Natriumcitrat-2-Wasser
- gereinigtes Wasser
Art der Anwendung
Zur Darreichung wird das Fungizid-ratiopharm Pumpspray einfach auf die betroffenen Hautstellen gesprüht. Das Mittel eignet sich für alle Altersgruppen.
Dosierung von Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Das Fungizid-ratiopharm Pumpspray wird 2 Mal am Tag verabreicht. Dabei sprühen Sie eine ausreichende Menge des Präparats auf die betroffenen Hautpartien.
Für den Erfolg der Behandlung ist eine regelmäßige Gabe des Anti-Pilzmittels notwendig. Es wird eine Anwendungsdauer von wenigstens 4 Wochen empfohlen, selbst bei Verschwinden der Beschwerden, um einem Rückfall entgegenzuwirken.
Gegenanzeigen
Nicht angewendet werden darf Fungizid-ratiopharm Pumpspray im Falle einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen durch Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Durch die Gabe von Fungizid-ratiopharm Pumpspray sind mitunter unerwünschte Nebenwirkungen möglich. Dazu zählen vor allem Hautreaktionen wie: