Produktbeschreibung zu CLOTRIMAZOL AL 200 Vaginaltabletten
Etwa ein Drittel aller Frauen erkrankt zumindest einmal im Leben an einem Scheidenpilz. Abhilfe bei Symptomen wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung oder grauweißer, bröckeliger Ausfluss können die CLOTRIMAZOL AL 200 Vaginaltabletten schaffen, die von der STADA Arzneimittel AG hergestellt und von der ALIUD PHARMA GmbH vertrieben werden.
Die weißen, länglich geformten Vaginaltabletten bedienen sich des Wirkstoffes Clotrimazol. Das Breitbandantimykotikum wirkt gegen unterschiedliche Pilze, etwa gegen den Hefepilz Candida albicans, der häufig der Auslöser von Scheidenpilz ist. Der Arzneistoff hemmt einerseits das Wachstum, andererseits die Vermehrung der Pilzzellen.
Indikation und Anwendung
CLOTRIMAZOL AL 200 Vaginaltabletten werden zur Behandlung von Pilzinfektionen in der Vagina angewendet. Sprosspilze (Hefepilze), andere Pilzarten sowie einige Bakterien werden vom Arzneimittel erfolgreich bekämpft. Eingesetzt wird es daher bei:
- durch Pilze entstandenen Entzündungen der Scheide;
- von Pilzen verursachter Ausfluss;
- Superinfektionen, die von Clotrimazol-empfindlichen Bakterien ausgelöst wurden.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
- Eine ärztliche Beratung vor der Anwendung von CLOTRIMAZOL AL 200 Vaginaltabletten kann erforderlich sein. Kontaktieren Sie insbesondere dann einen Facharzt, wenn Sie zum ersten Mal erkrankt sind oder aber wenn die Pilzinfektion im vergangenen Jahr mehr als vier Mal aufgetreten ist.
Dosierung
- Erwachsene Frauen wenden die Vaginaltabletten an drei aufeinanderfolgenden Tagen an. 1 x täglich abends wird 1 Vaginaltablette möglichst tief in die Vagina eingeführt.
Anwendung
- CLOTRIMAZOL AL 200 Vaginaltabletten werden mithilfe des beiliegenden Applikators in die Scheide eingeführt. Als gute Position für die Anwendung hat sich die Rückenlage mit leicht angewinkelten Beinen bewährt.
- Die Behandlung sollte nicht während der Menstruation stattfinden oder soll bis zum Einsetzen der Regelblutung abgeschlossen sein. Die Anwendung der Vaginaltabletten darf bei einem Abklingen der Beschwerden nicht abgebrochen werden. Um einen Rückfall zu vermeiden und die vollständige Ausheilung zu erreichen, führen Sie die Behandlung stets über drei Tage konsequent durch.
Benutzungshinweise Applikator
- Ziehen Sie vor dem Gebrauch den Kolben des Applikators bis zum Anschlag heraus und schieben Sie die unverpackte Vaginaltablette in den Applikator.
- Begeben Sie sich anschließend in Rückenlage und führen Sie den Applikator tief in die Scheide ein. Drücken Sie dann den Kolben, damit die Vaginaltablette freigegeben wird.
- Entfernen Sie den Applikator. Reinigen Sie das mehrmals verwendbare Hilfsgerät, indem Sie den Kolben aus dem Applikator herausziehen und beide Teile unter fließend warmem Wasser spülen.
Wechselwirkungen
- Sollten Sie während der Behandlung mit CLOTRIMAZOL AL 200 Vaginaltabletten andere Präparate anwenden, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Es ist bekannt, dass Clotrimazol die Wirksamkeit von Polyenantibiotika oder Amphotericin vermindern kann.
Nebenwirkungen
- In seltenen Fällen wurden Nebenwirkungen in Form von Hautreaktionen wie Brennen, Rötung oder Stechen an den betroffenen Hautstellen festgestellt.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Während der Schwangerschaft sollen CLOTRIMAZOL AL 200 Vaginaltabletten nur nach ärztlicher Verordnung und nach eingehender Nutzen-Risiko-Abschätzung eingesetzt werden. In der Frühschwangerschaft ist von einer Anwendung gänzlich abzusehen. Eine Behandlung in der Schwangerschaft soll stets ohne Applikator stattfinden.
- In der Stillzeit können die Vaginaltabletten auf ärztliche Anweisung hin eingeführt werden.
Patientenhinweise
- Sind neben der Scheide auch die Schamlippen und angrenzende Bereiche bzw. nach ärztlicher Diagnose auch Vorhaut und Eichel des Partners von der Infektion betroffen, muss auch der Partner lokal behandelt werden.