- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
- Allgemeine Schmerzbehandlung
- Enzymtherapie bei Entzündungen
- Kopf- & Zahnschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Regelschmerzen
- Rheumaschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schmerzen & Gelenke
- Schmerzmittel
- Schmerzpflaster
- Schmerzsalben & -gels
- Schmerzsprays
- Schmerztherapie
- Wärmepflaster & Umschläge
-
80 % ErsparnisHeumann Pharma GmbH & Co. Generica KG2 Stk. | Filmtabletten(12)- Zur akuten Behandlung von Kopfschmerzphasen
- Bei Migräne mit und ohne Aura
- Hilft bei den ersten Anzeichen
-
50 % Ersparnis(11)- Fiebersenkend, schmerzstillend und entzündungshemmend
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
-
50 % Ersparnis(9)- Bei starken Kopfschmerzen sowie bei Migräne
- Schmerzstillend und entzündungshemmend
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
-
31 % Ersparnis -
33 % Ersparnis -
42 % Ersparnis -
73 % Ersparnis(4)- Bei Fieber und Schmerzen
- Entzündungshemmend und effizient wirkend
- Schmerzstillend und fiebersenkend
Weitere Packungsgrößen -
61 % Ersparnis(2)- Lindert Migräneattacken
- Enthält Sumatriptan
- Wirkeintritt nach 30 Minuten
-
55 % Ersparnis- Wirken gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen
- Senken Fieber
- Gelten als gut verträglich
-
68 % Ersparnis(3)- Bekämpft Schmerzen und Fieber
- Wirkt gegen unterschiedliche Schmerzen
- Eignet sich für Kinder ab 6 Jahren
-
65 % Ersparnis- Lindert Schmerzen & Fieber
- Enthält Acetylsalicylsäure
- Für Erwachsene & Jugendliche ab 12
Weitere Packungsgrößen -
68 % Ersparnis- Wirkt bei Kopf‑, Zahn‑ & Regelschmerzen
- Entzündungshemmend durch 400 mg Ibuprofen
- Reduziert Fieber und akute Schmerzen
-
36 % Ersparnis -
72 % Ersparnis(3)- zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen
- wirkt schnell und zuverlässig
- nicht-steroidales Antirheumatikum
Weitere Packungsgrößen -
78 % Ersparnis -
29 % Ersparnis -
76 % Ersparnis -
73 % Ersparnis- Zur Behandlung akuter Migräneanfälle
- Lindert Kopfschmerzen und Begleitsymptome
- Naratriptan verengt erweiterte Blutgefäße
-
52 % Ersparnis(1)- bei akuten Schmerzen & Fieber
- rasch einsetzende Wirkung
- ab 12 Jahren
-
50 % Ersparnis -
79 % Ersparnis(2)- Schmerzlindernd und fiebersenkend
- Einfach in der Anwendung
- Gut verträglich für Kinder
-
64 % Ersparnis(2)- Senkt Fieber und lindert Schmerzen
- Geeignet für Kinder
- Einfache Dosierung durch flüssige Form
-
33 % Ersparnis- Helfen zuverlässig gegen Migräne
- Lindern akute Kopfschmerzen
- Gehen gegen die begleitenden Beschwerden vor
-
51 % ErsparnisJohnson & Johnson GmbH (Otc)10 Stk. | Filmtabletten(4)- Wirkt schnell und umfassend
- Bei Migräne mit und ohne Aura
- Mit Ibuprofen-Lysin
-
70 % ErsparnisWeitere Packungsgrößen -
75 % Ersparnis(12)- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Entzündungshemmend
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
-
44 % Ersparnis(2)Weitere Packungsgrößen -
42 % Ersparnis -
68 % Ersparnis(1)- Zur Behandlung des Migränekopfschmerzes
- Linderung der Begleitsymptome
- Langanhaltende Wirkung
-
63 % Ersparnis(11)- effektiv bei akuten Schmerzen
- sehr gute Verträglichkeit
- ab 6. Lebensjahr anwendbar
-
69 % Ersparnis -
69 % Ersparnis- Bekämpfen Schmerzen
- Senken Fieber
- Verfügen über eine schnelle Wirksamkeit
-
45 % Ersparnis -
21 % Ersparnis- Lindert Schmerzen und Fieber
- Enthält 400 mg Ibuprofen
- Entzündungshemmend bei akuten Beschwerden
-
21 % Ersparnis- Gegen Arthrose‑bedingte Schmerzen
- NSAR: entzündungshemmend
- Für Kurzzeit‑Therapie geeignet
-
63 % Ersparnis -
58 % Ersparnis -
48 % Ersparnis -
39 % Ersparnis -
50 % Ersparnis(4)- Kautabletten mit Acetylsalicylsäure gegen Schmerzen
- Einnahme ohne Flüssigkeit möglich
- schnelle Schmerzlinderung direkt vom Verdauungstrakt
-
53 % Ersparnis(2)- Schmerzmittel in Form von Brausetabletten
- bei fieberhaften Entzündungen & Schmerzen
- mit Vitamin C & Acetylsalicylsäure (Wirkstoffe)
-
49 % Ersparnis -
77 % ErsparnisHeumann Pharma GmbH & Co. Generica KG2 Stk. | Filmtabletten(1)- Bei Migräneanfällen mit oder ohne Aura
- Wirkungseintritt schon nach ca. 30 Minuten
- Für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren
-
43 % Ersparnis(4)- bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Einnahme ohne Wasser - perfekt für unterwegs
- vorportionierte Beutel zum Mitnehmen
-
40 % ErsparnisHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG50 Milliliter | Tropfen -
46 % Ersparnis -
45 % ErsparnisJohnson & Johnson GmbH (Otc)30 Stk. | Filmtabletten(10)- Wirkeintritt meist schon nach 15 Minuten
- Wirkdauer bis zu 8 Stunden
- Mit Ibuprofen-Lysin
-
44 % Ersparnis -
Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Medikamente und Produkte gegen Migräne
Migräne löst unangenehme Anfälle aus, die sie sich jedoch mithilfe von speziellen Arzneimitteln bekämpfen lassen. Dabei kann auch eine Ergänzung mit Medikamenten sinnvoll sein, die gegen Übelkeit und Erbrechen wirken. Die Migräne-Medikamente lassen sich im Akutfall verabreichen, können aber auch zur Vorbeugung einer Migräneattacke dienen.Im Unterschied zu anderen Kopfschmerzarten wie Spannungskopfschmerzen liegen die Ursachen der Migräne-Kopfschmerzen noch immer weitgehend im Dunkeln. Klar ist zumindest, dass es bei einer Migräne zu einer verstärkten Freisetzung des Nervenbotenstoffs Serotonin kommt. Dies hat wiederum eine schmerzhafte Entzündung der Blutgefäße zur Folge.
Welche Symptome kann Migräne hervorrufen?
Der Verlauf von Migräneanfällen läuft überaus unterschiedlich ab und wird in mehrere Phasen unterteilt. Diese treten jedoch nicht zwangsläufig bei jedem Patienten auf. Ein Migräneanfall beginnt meist schon mehrere Stunden vorher und macht sich bemerkbar durch:- Stimmungsschwankungen
- Reizbarkeit
- Heißhunger
- Müdigkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- verstärkte Licht- und Lärmempfindlichkeit
Bei vielen Patienten schließt sich eine sogenannte Migräneaura an, die von Wahrnehmungsstörungen begleitet wird. Dabei leiden die Betroffenen häufig unter:
- Skotomen (Ausfällen des Gesichtsfelds)
- unscharfem, verzerrtem Sehen
- Sprachstörungen
- Lähmungserscheinungen
- Kribbeln in den Gliedmaßen
Hauptsymptome einer Migräne sind jedoch pulsierende Kopfschmerzen, die mitunter von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. Die Kopfschmerzen zeigen sich in der Regel halbseitig, lassen sich aber auch im ganzen Kopf wahrnehmen. Die Dauer einer Migräneattacke schwankt zwischen vier Stunden und drei Tagen.
Medikamente gegen Migräne & starke Kopfschmerzen
Die verschiedenen Beschwerden sowie deren unterschiedliches Ausmaß können auch die Einnahme von verschiedenen Arzneimitteln erfordern. Handelt es sich nur um mäßige Schmerzen, reicht normalerweise ein rezeptfreies Präparat aus der Apotheke aus. Bei intensiver Migräne sind jedoch oft verschreibungspflichtige Medikamente notwendig.Wichtig ist, Medikamente gegen Migräne schon bei den ersten Anzeichen eines Anfalls einzunehmen. Empfohlen werden zu diesem Zweck Antiemetika wie:
Diese Mittel verfügen über die Eigenschaft, nicht nur die Übelkeit zu bekämpfen, sondern ermöglichen zudem einen stärken Wirkungseffekt der Schmerzmittel, deren Einnahme im Anschluss erfolgt.
Art der Migränemittel
Im Falle einer leichten bis mittelschweren Migräne können nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) zum Einsatz kommen. Dazu gehören:- Acetylsalicylsäure(ASS) wie Aspirin
- Ibuprofen
- Diclofenac
- Naproxen
Ebenso geeignet ist das Schmerzmittel Paracetamol.
Bei einer schweren Migräne sind Mutterkornalkaloide oder Triptane geeigneter.
Nicht-steroidale Kombinationspräparate
Studien zufolge gelten Kombinationspräparate, die sich aus Acetylsalicylsäure, Koffein und Paracetamol zusammensetzen, als besonders effektiv gegen Migräne-Kopfschmerzen. Aus diesem Grund werden sie von der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft zur Anwendung empfohlen.Triptane
Besteht eine starke Migräne, werden in der Regel Triptane verabreicht. Dies sind vor allem:
Dabei handelt es sich um Serotonin-Rezeptor-Agonisten, die sich im Gehirn an die gleichen Rezeptoren wie der Neurotransmitter Serotonin binden. Weil dieser sich dann nicht mehr andocken kann, gehen Kopfschmerzen und Übelkeit zurück.
Mutterkornalkaloide
Ebenfalls zu den Migränemitteln gehören Mutterkornalkaloide (Ergotamine). Da sie allerdings intensive Nebenwirkungen aufweisen, eignen sie sich nur bei lang ausgeprägten Migräneanfällen oder wenn andere Arzneimittel keine Wirkung zeigen. Für Menschen, die unter einem erhöhten Herzinfarkt- oder Schlaganfall-Risiko leiden, sowie für Kinder unter 12 Jahren sind sie dagegen nicht geeignet.
Pflanzliche Mittel
Auch pflanzliche Arzneimittel können gegen Migräne zur Anwendung gelangen. Als besonders wirksam gelten Präparate aus:
So ließ sich nachweisen, dass Pestwurz die Migräne-Beschwerden wirksam zurückdrängt. Mutterkraut hat zudem einen beruhigenden Effekt und lindert Übelkeit. Bei der Anwendung der pflanzlichen Mittel muss sich der Patient jedoch unbedingt an die Anweisungen seines Arztes halten.
Migräne-Prophylaxe
Migräne-Medikamente können auch zur Prophylaxe dienen. Dies geschieht aber erst dann, wenn die nicht-medikamentösen Maßnahmen keinen Erfolg zeigen. Eine Migräne-Prophylaxe wird als sinnvoll eingestuft, wenn mehr als drei Anfälle im Monat vorkommen, mit starken neuroleptischen Ausfällen verbunden sind und länger als 72 Stunden andauern. Zu den wirkungsvollsten Migräne-Prophylaktika zählen:
- Antikonvulsiva wie Valproinsäure oder Topiramat
- Kalzium-Antagonisten wie Flunarizin
- Betablocker wie Propranolol oder Metoprolol
- trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin
Homöopathische Migränemittel
Die Alternativmedizin setzt vor allem Homöopathika gegen Migräne ein. Ärzte und Heilpraktiker empfehlen:- Belladonna bei pochenden Kopfschmerzen, die mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen
- Iris versicolor bei Migräne mit Übelkeit und Aura
- Sangunaria bei heftigen Schmerzen
- Bryonia
- Nux vomica
- Gelsemium sempervirens
Darreichungsformen der Migräne-Medikamente
Die Darreichung der Migräne-Medikamente hängt vom jeweiligen Präparat ab. Nicht-steroidale Antirheumatika wie Aspirin werden in der Regel in Form von Tabletten oder Brausetabletten eingenommen. Triptane lassen sich nicht nur als Tabletten, sondern auch als Injektionen, Nasensprays oder Zäpfchen verabreichen.Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen
Welches Schmerzmittel soll ich nehmen - Ibuprofen, Aspirin oder Paracetamol?
Das Rätsel der Schmerzen – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Migräne: Episodische Schmerzattacken mit und ohne Aura behandeln