Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • VOLTAREN Spray, 25 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
  • VOLTAREN Spray, 25 g, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG

VOLTAREN

25 g
  • PZN: DE-05730720
  • Schmerzstillendes Arzneimittel
  • Zur lokalen Behandlung
  • Bei akuten Zerrungen oder Verstauchungen
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
VOLTAREN Spray

VOLTAREN Spray, 25 g

GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktdetails & Pflichtangaben 3

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Voltaren Spray.
Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: bei Erwachsenen: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Entzündungen nach akuten stumpfen Verletzungen kleiner und mittelgroßer Gelenke und der gelenknahen Strukturen, bei Jugendlichen über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Voltaren Spray, 4 % Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Wirkstoff: Diclofenac-Natrium

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Diese Packungsbeilage beinhaltet:
  1. WAS IST VOLTAREN SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON VOLTAREN SPRAY BEACHTEN?
  3. WIE IST VOLTAREN SPRAY ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST VOLTAREN SPRAY AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST VOLTAREN SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Voltaren Spray enthält den Wirkstoff Diclofenac-Natrium, der zu der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAR) gehört. Anwendungsgebiet bei Erwachsenen: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Entzündungen nach akuten stumpfen Verletzungen kleiner und mittelgroßer Gelenke und der gelenknahen Strukturen. Anwendungsgebiet bei Jugendlichen über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON VOLTAREN SPRAY BEACHTEN?

Voltaren Spray darf nicht angewendet werden:
  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Diclofenac, einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile (z. B. Erdnuss, Soja) oder gegen andere Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen, Fieber oder Entzündungen, wie Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (ein Wirkstoff, der u. a. zur Unterdrückung der Blutgerinnung verwendet wird) sind. Symptome einer allergischen Reaktion auf diese Arzneimittel können sich unter anderem durch: pfeifenden Atem oder Kurzatmigkeit (Asthma), Hautausschläge mit Bläschenbildung und Nesselsucht, Schwellung von Gesicht oder Zunge, laufende Nase äußern.
  • auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder Schleimhäuten.
  • bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren.
  • in den letzten drei Monaten einer Schwangerschaft bitte beachten Sie den Abschnitt \\"Schwangerschaft und Stillzeit\\".

Wenden Sie Voltaren Spray nicht an, wenn einer der vorgenannten Punkte auf Sie zutrifft.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Voltaren Spray ist erforderlich, wenn Sie Magengeschwüre, Leberoder Nierenprobleme, Blutungsneigung oder Darmentzündungen haben oder gehabt haben.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Voltaren Spray ist erforderlich, wenn Sie an Bronchialasthma oder an anderen Allergien leiden.
  • Das Spray nicht in die Augen, die Nase oder den Mund und auf offene Wunden oder erkrankte Hautflächen sprühen. Falls Sie das Spray versehentlich in die Augen bekommen haben, spülen Sie Ihre Augen gründlich mit klarem Wasser und wenden Sie sich bei Beschwerden an einen Arzt.
  • Voltaren Spray darf nicht verschluckt werden.
  • Sollte während der Behandlung mit Voltaren Spray ein Hautausschlag auftreten, beenden Sie die Behandlung.
  • Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.


Wenn Voltaren Spray großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, nicht auszuschließen. Diese Nebenwirkungen sind vergleichbar mit solchen, die unter Umständen bei Einnahme anderer Diclofenac-haltiger Arzneimittel auftreten können. Sie können einen Verband benutzen, jedoch von der Anwendung eines Okklusiv-Verbandes (dicht abschließender Verband) wird abgeraten. Vor Anlegen eines Verbandes sollte Voltaren Spray einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Wenn Sie sich nicht sicher sind was Sie tun sollen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendung von Voltaren Spray zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Bei bestimmungsgemäßer, äußerlicher Anwendung von Voltaren Spray sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft:
Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte Voltaren Spray nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel dürfen Sie Voltaren Spray nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist.

Stillzeit:
Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Voltaren Spray sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Hierbei sollte das Arzneimittel nicht im Brustbereich oder über einen längeren Zeitraum auf große andere Hautbereiche aufgetragen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Voltaren Spray:
Voltaren Spray enthält Propylenglycol, das Hautreizungen verursachen kann und Pfefferminzöl, das allergische Reaktionen verursachen kann.

3. WIE IST VOLTAREN SPRAY ANZUWENDEN?

Wenden Sie Voltaren Spray immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre:
  • Die übliche Dosis beträgt 3-mal täglich 4-5 Sprühstöße Voltaren Spray.
  • Die Anzahl der Sprühstöße richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Fläche.
  • Die maximale Tagesdosis beträgt 15 Sprühstöße. Die maximale Einzeldosis darf 5 Sprühstöße nicht überschreiten.


Voltaren Spray darf nur äußerlich angewendet werden (zur Anwendung auf der Haut). Es darf nur auf unverletzte Haut aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass Sie Voltaren Spray richtig anwenden. Folgen Sie den Anweisungen sorgfältig:
  • Entfernen Sie die Schutzkappe.
  • Sprühen Sie die vorgeschriebene Zahl an Sprühstößen auf die schmerzende oder geschwollene Stelle auf -halten Sie die Flasche senkrecht, da Voltaren Spray nicht kopfüber sprüht.
  • Reiben Sie Voltaren Spray leicht in die Haut ein. Anschließend sollten die Hände gewaschen werden, außer, dass diese die zu behandelnde Stelle sind.
  • Warten Sie, bis Voltaren Spray getrocknet ist, bevor Sie die Haut mit Kleidung oder einer Bandage bedecken. Solange das Spray noch nicht getrocknet ist, kann es Ihre Kleidung verfärben.
  • Beenden Sie die Behandlung, wenn die Schmerzen und Schwellungen abgeklungen sind.
  • Wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern oder sich verschlechtern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Wenn sich Ihre Beschwerden verbessern aber nicht vollständig abklingen, sollten Sie Voltaren Spray ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht länger als 7 Tage anwenden.
  • Kinder und Jugendliche (unter 14 Jahre): Es liegen keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren vor (siehe Abschnitt 2).


Hinweis:
Die Verpackung enthält systembedingt eine leichte Überfüllung, sodass trotz verbleibender Restmenge in jedem Fall die angegebene Menge von 25 g entnommen werden kann.

Wenn Sie eine größere Menge von Voltaren Spray angewendet haben, als Sie sollten:
Da bei der äußerlichen Anwendung von Voltaren Spray der Gesamtorganismus weitestgehend geschont wird, ist auch bei großflächiger und länger dauernder Anwendung eine Überdosierung äußerst unwahrscheinlich. Bei deutlicher Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte Voltaren Spray wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei versehentlichem Verschlucken von Voltaren Spray, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt, der über geeignete Maßnahmen entscheiden wird.

Wenn Sie die Anwendung von Voltaren Spray vergessen haben:
Wurde einmal die Anwendung von Voltaren Spray vergessen, wenden Sie Voltaren Spray entweder sofort an oder warten Sie bis zum gewohnten Zeitpunkt entsprechend der vorgegebenen Dosierung. Sollten Sie sich unsicher sein, was zu tun ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.


Infektionen und parasitäre Erkrankungen:
Sehr selten: pustelartiger Hautausschlag.

Erkrankungen des Immunsystems:
Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Nesselsucht), Gesichtsschwellung (Angioödem).

Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums:
Sehr selten: Asthma.

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts:
Sehr selten: Magen-Darm-Beschwerden.

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
Häufig: Hautausschlag, Ekzem, Hautrötung (Erythem), Dermatitis (einschließlich Kontaktdermatitis), Juckreiz (Pruritus)*.
Gelegentlich: Schuppenbildung, Austrocknen der Haut, Ödem.
Selten: Hautentzündung mit Blasenbildung (Bullöse Dermatitis).
Sehr selten: Lichtempfindlichkeit mit Auftreten von Hauterscheinungen nach Lichteinwirkung (Photosensibilisierung).

*Pruritus wurde mit einer Häufigkeit von 0,9 % in einer klinischen Studie berichtet. In dieser wurden 236 Patienten mit Knöchelverstauchung 14 Tage lang 3-mal täglich mit 4 - 5 Sprühstößen Voltaren Spray (120 Patienten) oder Placebo (116 Patienten) behandelt. Wenn Voltaren Spray großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen (z.B, Magen-, Leber-, Nierenbeschwerden, systemische Überempfindlichkeitsreaktionen), nicht auszuschließen. Diese Nebenwirkungen sind vergleichbar mit solchen, die unter Umständen bei Einnahme anderer Diclofenac-haltiger Arzneimittel auftreten können.

Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen feststellen oder vermuten, wenden Sie Voltaren Spray nicht weiter an und informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST VOLTAREN SPRAY AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach »Verwendbar bis:« angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Sie dürfen Voltaren Spray nach Anbruch der Flasche nicht länger als 6 Monate verwenden.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Voltaren Spray enthält:
Der Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium. 1 g Voltaren Spray enthält 40 mg Diclofenac-Natrium (8 mg pro Sprühstoß). Die sonstigen Bestandteile sind 2-Propanol, entölte Phospholipide aus Sojabohnen, Ethanol, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumedetat, Propylenglycol, Pfefferminzöl (enthält Menthol und Cineol), Palmitoylascorbinsäure, Salzsäure 10,% Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

Wie Voltaren Spray aussieht und Inhalt der Packung:
Voltaren Spray ist eine goldgelbe, transparente Lösung zur Anwendung auf der Haut, die nach dem Aufsprühen eine Gel-ähnliche Beschaffenheit annimmt. Jede Sprayflasche enthält 25 g der Lösung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
80258 München

Barthstraße 4
80339 München
Telefon (089) 78 77-209
Telefax (089) 78 77-304
E-Mail: medical.contactcenter@gsk.com

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2016.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2017
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Voltaren Spray

Das Voltaren Spray ist ein Schmerzmittel von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Die Wirkung beruht auf dem Wirkstoff Diclofenac. Dieser gehört zu den nicht-steroidalen Antiphlogistika und verfügt über schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften. Das Voltaren Spray reduziert rasch und effektiv leichte bis mäßig starke Schmerzen infolge von Sport-, Unfall- und Haushaltsverletzungen.

Indikation und Anwendungsbereich

Bei erwachsenen Personen kommt das Voltaren Spray zur symptomatischen Behandlung von akuten Schmerzen und Schwellungen im Bereich kleiner und mittelgroßer Gelenke sowie gelenknaher Strukturen (beispielsweise Bänder, Sehnen) zur Anwendung. Bei Jugendlichen nach dem 14. Lebensjahr können im Rahmen einer Kurzzeitbehandlung die mit akuten Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen infolge eines stumpfen Traumas einhergehenden Schmerzen behandelt werden.

Kontraindikation und Gegenanzeigen

Verzichten Sie in folgenden Fällen auf die Anwendung des Voltaren Sprays:

  • bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Diclofenac, einem der anderen Inhaltsstoffe oder andere nicht-steroidale Schmerzmittel wie ASS oder Ibuprofen
  • auf offener, verletzter oder erkrankter Haut (u. a. Entzündungen, Ekzeme, Infektionen)
  • Kinder und Jugendliche vor dem 14. Lebensjahr (fehlende Datenlage zur Anwendungssicherheit und Wirkung)

Im dritten Trimenon (Schwangerschaftsdrittel) ist Diclofenac kontraindiziert, da eine erhöhte Komplikationsgefahr für Mutter und Kind besteht.

Art der Anwendung 

Sprühen Sie dreimal täglich jeweils vier bis fünf Sprühstöße auf Ihre Haut und reiben Sie das Spray leicht ein. Überschreiten Sie bitte nicht die empfohlene Einzelhöchstdosis von fünf Sprühstößen oder die Tageshöchstdosis von 15 Sprühstößen.

Patientenhinweise

Bei Vorliegen von Magengeschwüren, beeinträchtigter Leber- oder Nierenfunktion, Blutungsneigung, entzündlichen Darmerkrankungen, Asthma oder Allergien sollten Sie im Vorfeld der Anwendung einen Arzt konsultieren. Vermeiden Sie einen Kontakt des Sprays mit Augen, Mund und Nase.

  • schnelle und effektive Schmerzbehandlung
  • hoch wirksam
  • handlich klein, ideal für unterwegs

Schwangerschaft

Bringen Sie das Voltaren Spray im ersten und zweiten Trimenon sowie in der Stillperiode lediglich nach ärztlicher Rücksprache zur Anwendung. Wenden Sie das Spray zudem in der Stillzeit nicht im Brustbereich an.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Das Voltaren Spray beinhaltet Propylenglycol und Pfefferminzöl. Diese können zu Hautreizungen respektive allergischen Reaktionen führen.

Behandlungsdauer

Beenden Sie die Behandlung mit Abklingen Ihrer Beschwerden. Eine über sieben Tage hinausgehende Anwendung wird lediglich nach ärztlicher Rücksprache empfohlen.

Wirk- und Hilfsstoffe

Ein Sprühstoß des Voltaren Sprays enthält acht Milligramm Diclofenac-Natrium. Zudem dienen 2-Propanol, entölte Phospholipide aus Sojabohnen, Ethanol, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumedetat, Propylenglycol, Pfefferminzöl (enthält Menthol und Cineol), Palmitoylascorbinsäure, 10-prozentige Salzsäure, Natriumhydroxid sowie gereinigtes Wasser als pharmazeutische Hilfsstoffe.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Entnehmen Sie die erforderlichen Informationen bitte der Packungsbeilage oder wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker.

Erfahrungsberichte zu VOLTAREN Spray, 25 g

Die Produktbewertungen zu VOLTAREN Spray beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen