Produktinformation zu ThermaCare Rückenumschläge S-XL zur Schmerzlinderung
ThermaCare Rückenumschläge S-XL zur Schmerzlinderung sind ein Produkt der Pfizer Consumer Healthcare GmbH. Die mit einem speziellen Wirkmechanismus ausgestatteten Wärmeauflagen haben eine gute Verträglichkeit und Effektivität und dienen der Linderung von Muskelschmerzen. Die Verbindung von Tiefenwärme und Langzeitwärme hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Muskelschmerzen im Rücken oder in den Armen oder Beinen treten meist plötzlich auf. Nur in seltenen Fällen leidet der Betroffene an dauerhaft bestehenden oder wiederkehrenden Schmerzen. Meist klingen die akuten Beschwerden innerhalb kurzer Zeit wieder ab. Verspannungen im Bereich der Muskeln können allerdings auch chronisch werden. Das geschieht oft dann, wenn die betroffene Muskulatur durch zu intensive sportliche Betätigung überbeansprucht oder durch eine falsche Haltung fehlbelastet wird. In vereinzelten Fällen sind Schulterschmerzen, Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen jedoch Symptom bestimmter Grunderkrankungen der Muskeln, Knochen, Nerven und des menschlichen Abwehrsystems. Muskelschmerzen (Myalgien) werden als
- krampfartig
- ziehend
- stechend
- drückend
- brennend
empfunden. Sie treten lokal begrenzt auf oder strahlen in andere Körperbereiche aus. Schmerzhafte Verspannungen entstehen oft aufgrund von Bewegungsmangel. Haltungsschäden, falsche Bewegungen, schwache Muskeln, aber auch seelische Belastungen können Rückenschmerzen verursachen. Sie zeigen sich mit anfangs ziehenden, örtlich begrenzt auftretenden Ruhe- und Bewegungsschmerzen. Die betroffenen Muskeln fühlen sich hart an und sind druckempfindlich. Im weiteren Verlauf strahlen die Schmerzen oft in die Arme aus. Schäden an der Halswirbelsäule, Bandscheibenvorfälle und Hexenschuss verursachen Beschwerden, die der Kranke als Muskelschmerzen empfindet. Muskelzerrungen entstehen infolge von Überdehnungen der Muskeln durch abrupte Überbelastung. Sie gehören zu den am häufigsten auftretenden Sportverletzungen. Mitunter zieht man sie sich auch im normalen Alltag durch eine ungeschickte Bewegung zu. Wird der Muskel zu stark gezerrt oder trainiert man trotz Zerrung weiter, reißen einzelne Fasern ein und es kommt zum Muskelfaserriss.
Muskelschmerzen sind harmlos, wenn sie als gelegentliche Krämpfe, Muskelkater oder leichte Zerrungen in Erscheinung treten. Sie lassen sich mit speziellen, in der Apotheke erhältlichen Wärmeauflagen gezielt behandeln. Die flexiblen ThermaCare Rückenumschläge S-XL zur Schmerzlinderung werden auf dem schmerzenden Muskel angebracht und wirken schmerzlindernd. Sie tragen unter der Kleidung nicht auf und geben acht Stunden lang Tiefenwärme ab. Die Wärmetherapie unterstützt die Mobilität des Kranken bei gelegentlichen, aber auch dauerhaften Schmerzen infolge von
- Muskelverspannungen
- Muskelzerrungen
- Überanstrengung
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Sind Sie schwanger oder leiden Sie an Durchblutungsstörungen, Arthritis, einer Herzkrankheit oder Diabetes, sollten Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt sprechen.
Anwendung
Sie bringen einen ThermaCare Wärmeumschlag mit der dunklen Seite nach unten auf die schmerzende Stelle auf und schließen den Klettverschluss. Eine höhere Effektivität erzielen Sie, wenn Sie ThermaCare Rückenumschläge S-XL zur Schmerzlinderung acht Stunden lang tragen. Danach werfen Sie sie einfach in den Hausmüll.
Patientenhinweise
Halten Ihre Muskelschmerzen trotz Behandlung mit ThermaCare Rückenumschlägen länger als sieben Tage an, ohne dass eine Besserung auftritt, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Verwenden Sie die Wärmeumschläge nur auf unbehandelter, intakter Haut, aber niemals auf Wunden, Schwellungen und Prellungen. Entsteht unter der Wärmeauflage eine Reizung oder Verbrennung, dürfen Sie sie nicht länger anwenden.