Produktinformation zu Snup Schnupfenspray 0,05%
Snup Schnupfenspray 0,05% behandelt wirksam die geplagte Nasenschleimhaut bei einem Schnupfen. Das Arzneimittel wird von der STADA GmbH hergestellt und eignet sich speziell für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Das Nasenspray ist ohne Rezept erhältlich und lässt sich in Versand- und Onlineapotheken bestellen.
Anwendungsgebiete von Snup Schnupfenspray 0,05%
Snup Schnupfenspray 0,05% (PZN 1104482651) behandelt die geschwollene Nasenschleimhaut und trägt zu ihrer Abschwellung bei. Häufigste Indikationen sind das Auftreten von:
- Schnupfen (Rhinitis) durch virale Infektionen
- Beschwerden bei allergischem Schnupfen wie Heuschnupfen mit anfallsweise auftretendem Fließschnupfen
- einer Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen)
- einem Tubenkatarrh des Mittelohrs in Verbindung mit Schnupfenbeschwerden
Angewendet wird das Spray speziell zur Behandlung von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren.
Wirkung
Die Wirkung der Snup Schnupfenspray 0, 05% Lösung beruht auf dem Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Dieser Arzneistoff sorgt für das Zusammenziehen von geweiteten Adern der Nasenschleimhaut sowie des Augapfels. Durch diesen Vorgang lässt sich eine bessere Durchblutung erreichen, wodurch wiederum das Abschwellen der Schleimhaut erfolgt. Die Kinder werden dadurch in die Lage versetzt, wieder besser atmen zu können. Ferner bilden sich Reizungen und Rötungen an den Augen wieder zurück.
Weiterhin erzielt Snup Schnupfenspray 0,05% eine Erleichterung des Sekretabflusses.
Inhaltsstoffe von Snup Schnupfenspray 0,05%
Als aktiven Wirkstoff enthält Snup Schnupfenspray 0,05% 0,5 Milligramm Xylometazolinhydrochlorid je 1 Milliliter Nasenspray. Zu den weiteren Bestandteilen des Arzneimittels zählen:
- Kaliumhydrogenphosphat
- gereinigtes Wasser
- Meerwasser
Art der Anwendung
Zur Darreichung wird Snup Schnupfenspray 0,05% in jedes Nasenloch gesprüht. Während des Einsprühens atmet das Kind kurz durch die Nase ein. Bevor die erste Anwendung stattfindet, wird das Dosierspray bis zum Entstehen eines Sprühnebels gepumpt. Danach ist es einsatzbereit.
Dosierung von Snup Schnupfenspray 0,05%
Soweit keine andere Verordnung des Arztes besteht, erhalten Kinder zwischen 2 und 6 Jahren 1 bis 3 Mal pro Tag einen Sprühstoß in jedes Nasenloch. Die Gabe des Sprays findet über den Tag verteilt statt.
Dauer der Behandlung
Wenden Sie Snup Schnupfenspray 0,05% nicht über einen längeren Zeitraum als sieben Tage an. Vor einer erneuten Darreichung ist eine Pause von einigen Tagen notwendig.
Kontraindikationen gegen Snup Schnupfenspray 0,05%
Nicht zur Gabe geeignet ist Snup Schnupfenspray 0,05%, wenn das Kind unter einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe oder einer ausgetrockneten Nasenschleimhaut in Verbindung mit Borkenbildung leidet. Gleiches gilt für Kleinkinder und Babys unter 2 Jahren.
Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen von Snup Schnupfenspray 0,05% sind:
- Niesen
- Brennen in der Nase
- das Gefühl einer verstopften Nase