Produktinformation zu Sinupret Dragees
Abhilfe bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen, wie sie häufig bei Schnupfen auftreten, das bieten einem Sinupret Dragees. Das überwiegend pflanzliche und somit sehr schonende Arzneimittel kann vor allem bei akuten sowie bei chronischen Entzündungen Verwendung finden. Es ist gleichermaßen für Erwachsene und Kinder geeignet.
Indikation
- bei Schnupfen und Erkältung
- beim Schleim und Druck in den Nebenhöhlen
- lindern Druck und Schmerzen im Kopf
Wofür sind Sinupret Dragees gedacht?
Bei Sinupret Dragees aus dem Herstellerhaus Bionorica SE handelt es sich um ein pflanzliches Arzneimittel. Dieses ist für die Anwendung bei einer chronischen oder akuten Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) gedacht, wie sie zum Beispiel häufig bei Erkältungen oder grippalen Infekten auftritt. Bei diesen sorgen die Inhaltsstoffe, aus denen Sinupret Dragees zusammengesetzt wurden, für Unterstützung bei Beschwerden wie Schwellungen der Nebenhöhlen, was die Atmung erschwert und neben Schmerzen eine ganze Reihe von weiteren Beschwerden auslösen kann: unter anderem Schwindel, Übelkeit und ein Druckgefühl im Kopf oder in den Ohren.
Was tun und können Sinupret Dragees?
Sinupret Dragees lösen den Schleim, der sich in den Nebenhöhlen sammelt und einen Großteil der Beschwerden auslöst. Somit öffnen diese die Nebenhöhlen sozusagen wieder und befreien den Kopf und die Ohren von Druck und Schmerzen. Dadurch erleichtern und unterstützen sie die Heilung und Genesung und man kann wieder durchatmen.
So setzen sich Sinupret Dragees zusammen
Sinupret Dragees sind rezeptfrei in den meisten Apotheken, zum Beispiel auch online, in verschiedenen Packungsgrößen mit jeweils 50, 100 oder 200 Tabletten erhältlich. Die Tabletten bestehen aus Inhaltsstoffen und Heilpflanzen wie Enzianwurzel, Eisenkraut, Pulver aus Sauerampferkraut, Holunderblüten und Schlüsselblumen(Primel) mit Kelch. Zudem wurden Hilfsstoffe wie Fructose, Invertzucker und Sorbitol verwendet. Aus diesem Grund sollten Sie auf eine Einnahme verzichten, wenn eine erblich bedingte Fructose-Unverträglichkeit oder eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe vorliegt.
Wissenswertes über die Dosierung und Einnahme
Sofern es nicht anders vom Arzt oder Apotheker angeordnet wurde, sollten Kinder zwischen sechs und elf Jahren bis zu dreimal täglich eine überzogene Tablette nehmen. Erwachsene und Kinder, die älter als zwölf Jahre sind, sollten zwei Tabletten nehmen. Die Tagesgesamtdosis beträgt hier sechs Tabletten.
Das sollten Sie sonst noch wissen
Schwangere sowie Menschen, die dauerhaft andere Medikamente einnehmen, sollten vor einer Einnahme unbedingt den behandelnden Arzt konsultieren. Für Kinder unter sechs Jahren ist eine Einnahme nicht geeignet, da zu wenig Untersuchungsergebnisse vorliegen. Zudem sollte die Dauer der Anwendung nicht länger als zwei Wochen betragen. Tritt in dieser Zeit keine Besserung ein, sollte ebenfalls unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.