um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter (inkl. Versand).
Preisalarm-Fehler
Es ist leider ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Ihr medizinfuchs-Team
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Der ohne Rezept in Apotheken erhältliche Nurofen Junior Fiebersaft Erdbeer 2 % enthält den Wirkstoff Ibuprofen und wird von der Reckitt Benckiser Deutschland GmbH hergestellt. Um eine möglichst genaue Dosierung zu erzielen, enthält die Packung eine Dosierspritze. Sie erleichtert außerdem die Verabreichung des Safts an liegende Kinder. Der in Nurofen Junior Fiebersaft Erdbeer 2 % enthaltene Wirkstoff Ibuprofen hat eine anti-entzündliche, fiebersenkende und schmerzlindernde Wirkung. Er ist zur Behandlung von Fieber und leichten bis mäßig starken Schmerzen (Kopf-, Zahn-, Gliederschmerzen) indiziert. Man verabreicht den Saft vor allem bei Erkältungen.
Schmerz ist ein wichtiges Alarmsignal des Körpers: Mit dem Auftreten von Schmerzen zeigt er dem Betroffenen, dass etwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte und dass man die geschädigte Stelle möglichst nicht mehr beanspruchen sollte. Das menschliche Nervensystem besteht aus unzähligen Nervenfasern. Ihre Enden sind mit speziellen Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) ausgestattet. Ist man krank oder verletzt, produziert das Gehirn bestimmte Neurotransmitter, die die Rezeptoren sensibilisieren. Sie übermitteln dann noch mehr elektrische Impulse an die Rückenmarksnerven und das Gehirn. Letzteres wertet die eingehenden Signale aus, sodass man Schmerzen empfindet.
Fieber ist Folge einer Infektion des Körpers mit Krankheitserregern: Er erhöht seine Temperatur auf mehr als 38 Grad Celsius und verstärkt zugleich die Produktion und Aussendung von Abwehrzellen an den Entzündungsort. Begleitsymptome der gestiegenen Körpertemperatur sind
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!