Produktinformation zu Lymphomyosot® N Tropfen
Bei den Lymphomyosot® N Tropfen handelt es sich um ein homöopathisches Arzneimittel des Herstellers Biologische Heilmittel Heel GmbH. Das Präparat wird vor allem bei Drüsenschwellungen, Ödemen (Flüssigkeitsansammlung im Gewebe) und Erkältungskrankheiten inklusive Mandelentzündung angewendet. Dabei kommt ihm primär die Aufgabe zu, den natürlichen Lymphabfluss zu fördern.
Indikation/Anwendung der Lymphomyosot® N Tropfen
Für die Homöopathie bezeichnend ist, dass die eingesetzten Arzneimittel ohne Angabe einer therapeutischen Indikation geliefert werden. In der Regel entscheidet der homöopathische Therapeut über Anwendung und Dosierung. Lymphomyosot N wiederum bietet als aus sechzehn natürlichen Einzelkomponenten bestehendes Komplexmittel den Vorteil einer vereinfachten Anamnese.
Darüber hinaus wirkt es auf besonders milde, da natürliche Weise. Auch die Nachhaltigkeit der medizinischen Erfolge ist durch die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte gesichert. Weiterer Pluspunkt ist die unmittelbar nach der ersten Anwendung einsetzende Wirkung, die eine Eskalation verhindert und die für geschwollene Drüsen und Flüssigkeitsansammlungen bezeichnenden Symptome wie Schwierigkeiten beim Schlucken, Halsschmerzen und Atemnot lindert.
Inhaltsstoffe der Lymphomyosot® N Tropfen
Die Liste der verwendeten Hilfsstoffe setzt sich wie folgt zusammen:
- 50 mg Veronica officinalis D3
- 50 mg Myosotis arvensis D3
- 50 mg Gentiana lutea D5
- 100 mg Nasturtium officinale D4
- 50 mg Scrophularia nodosa D3
- 50 mg Smilax D6
- 100 mg Geranium robertianum D4
- 50 mg Araneus diadematus D6
- 50 mg Pinus sylvestris D4
- 50 mg Fumaria officinalis D4
- 50 mg Levothyroxinum D12
- 50 mg Equisetum hyemale D4
- 50 mg Teucrium scorodonia D3
- 50 mg Calcium phosphoricum D 12
- 100 mg Ferrum iodatum D12
- 50 mg Natrium sulfuricum D4
Als Hilfsstoffe dienen Ethanol und gereinigtes Wasser.
Kontraindikation/Gegenanzeigen
Wechsel- und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Patienten, die unter einer Schilddrüsenerkrankung leiden, sollten das Mittel nur auf ärztliche Verordnung hin anwenden.
Im Rahmen der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung, sprich Intensivierung der Symptome kommen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Anwendung abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren.
Hinweis: Der Konsum von Genussmitteln kann die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen bietet die Packungsbeilage.
Dosierung/Darreichungsform der Lymphomyosot® N Tropfen
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge liegt bei dreimal 15 bis 20 Tropfen.
Die Dauer der Behandlung sollte von einem Arzt oder Therapeuten bestimmt werden.
Bei länger anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ist ebenfalls ein Arzt aufzusuchen.
Eine Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur auf ärztliche Verordnung hin erfolgen.