Produktinformation zu Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten
Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten dienen zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen. Das Mittel von Aristo Pharma wirkt schnell und stoppt den Durchfall. Die Tabletten sind apothekenpflichtig und ohne Rezept erhältlich. Sie können in einer Online- oder Versandapotheke bestellt werden.
Anwendungsgebiete der Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten
Verabreicht werden die Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten (PZN 1107756497) zur symptomatischen Therapie von akutem Durchfall. Nicht zur Anwendung gelangen sollte das Präparat, wenn der Durchfall durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wird. Gleiches gilt beim Auftreten von blutigem Stuhl oder Fieber.
Die Gabe der Tabletten findet vor allem dann statt, wenn keine ursächliche Behandlung der Beschwerden zur Verfügung steht.
Wirkung
Für die positiven Eigenschaften der Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten ist der Wirkstoff Loperamid verantwortlich. Loperamid setzt an den Rezeptoren, die sich unmittelbar in der Darmregion befinden, an. Dabei sorgt der Arzneistoff für eine Beruhigung der Darmbewegungen, die für den Stuhldrang sowie die Stuhlfrequenz verantwortlich sind. Weiterhin erreicht das Loperamid, dass sich die Muskeln im Enddarmbereich anspannen.
Inhaltsstoffe der Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten
Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten enthalten als aktiven Wirkstoff pro Tablette 2 Milligramm Loperamid hydrochlorid. Zu den sonstigen Bestandteilen des Präparats zählen:
- Croscarmellose natrium
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Magnesium stearat
- mikrokristalline Cellulose
Art der Anwendung
Die Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten lassen sich mit genügend Flüssigkeit wie einem Glas Wasser anwenden. Das Medikament eignet sich für Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren.
Dosierung der Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten
Als erste Dosis nehmen erwachsene Patienten 2 Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten zu sich. Jugendliche bekommen als Erstdosis eine Tablette. Als Folgedosis wird anschließend von Erwachsenen 1 bis 6 Mal pro Tag jeweils eine Tablette verabreicht. Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1 bis 4 Mal täglich jeweils eine Tablette zu sich.
Dauer der Behandlung
Die Therapiedauer sollte nicht länger als 2 Tage betragen. Wenn die Beschwerden bis dahin nicht abnehmen, muss ein Arzt um Rat gefragt werden.
Kontraindikationen gegen Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten
Auf eine Einnahme der Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten ist zu verzichten, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht. Gleiches gilt bei Verstopfung, intensiven Blähungen oder einem akuten Colitis-ulcerosa-Schub. Auch für Kinder unter 12 Jahren eignet sich das Mittel nicht.
Nebenwirkungen
Denkbare unerwünschte Nebenwirkungen der Loperamid akut Aristo 2 mg Tabletten sind:
- Blähungen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verstopfung