Gute Erfahrungen damit gemacht
...auch in der Vergangenheit
um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „OK“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter (inkl. Versand).
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Der medizinische Nagellack Loceryl ist wasserfest und wirkt effektiv gegen Pilzinfektionen im Nagelbereich. Seine Langzeitwirkung wird auch unter herkömmlichem Nagellack nicht beeinträchtigt. Die Wirkstoffe des Mittels dringen sofort tief in die erkrankten Nägel und das Nagelbett ein und bekämpfen die Pilzinfektion im ganzen Nagel-Bereich. Im Verlauf der Behandlung wachsen sie dann gesund nach. Das gilt jedoch nur dann, wenn der Pilzbefall noch nicht bis in die Wachstumszone (Nagelmatrix) vorgedrungen ist.
Amorolfin wird gut vertragen, da es nur lokal wirkt. Die Pilzzell-Membranen enthalten eine Substanz namens Ergosterol. Sie macht die Zellwände elastisch und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Das Antimykotikum hemmt die Produktion von Ergosterol in der Zellwand und somit auch Wachstum und Vermehrung der Pilz-Zellen. Sie verkümmern und sterben schließlich ab. Nagelpilz (Onychomykose) ist eine weit verbreitete infektiöse Erkrankung der Nägel. Sie wird meist durch Dermatophyten (Fadenpilze) verursacht. Hefepilze, Schimmelpilze und Mischinfektionen mit mehreren Erreger-Typen sind als Auslöser seltener belegt. Die Pilzerkrankung entsteht auf Nägeln, die durch Stöße oder Quetschungen verletzt werden oder längerem Druck durch unpassendes Schuhwerk ausgesetzt sind.
Der Pilzbefall beginnt am Vorderrand oder seitlich am Nagel und setzt sich bis zur Nagelmatrix fort. Unbehandelter Nagelpilz endet stets mit der Zerstörung der betroffenen Nagelplatte und mitunter auch des Nagelbetts: Die überwiegend aus Keratin (Hornzellen) bestehenden beiden Schichten der Nagelplatte bieten den Erregern optimale Ernährungsbedingungen. Infizierte Nägel sind gelblich oder weißlich verfärbt und deformiert. Ihre verdickte Nagelplatte hebt sich vom Nagelbett ab und ist porös und brüchig. Mitunter ist auch eine Nagelbettentzündung durch Viren oder Bakterien die Folge. Ein erhöhtes Risiko, sich zu infizieren, besteht in Einrichtungen, deren Nassräume von vielen Personen gemeinsam genutzt werden (Schwimmbäder, Sportstätten). Besonders gefährdet sind außerdem PersonenSagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt
Produktbewertung schreiben...auch in der Vergangenheit
schnelle Lieferung , gerne wieder
Bin voll zufrieden