Produktinformation zu KREON 25000
KREON 25000 ist ein Arzneimittel von Mylan Healthcare mit einem Gemisch aus Verdauungsenzymen vom Schwein. Diese unterstützen die Verdauung bei Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse (exokrine Pankreasinsuffizienz). Magen-Darm-Beschwerden und Verdauungsstörungen werden dadurch gelindert. Zudem wird einer unzureichenden Nährstoffaufnahme entgegengewirkt.
Anwendungsbereich von KREON 25000
- lindert Verdauungsprobleme
- bei gestörter Funktion der Bauchspeicheldrüse
- unterstützt die Bauchspeicheldrüse bei Mukoviszidose
Wie KREON 25000 wirkt
Die KREON 25000 Kapseln enthalten als Wirkstoff ein Pulver mit folgenden aus der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) des Schweins gewonnenen Verdauungsenzymen:
- Triacylglycerollipase (25000 Einheiten pro Kapsel)
- Amylase (18000 Einheiten pro Kapsel)
- Proteasen (1000 Einheiten pro Kapsel)
Diese ähneln den natürlicherweise im menschlichen Verdauungstrakt vorkommenden Enzymen. Sie vermischen sich mit dem Speisebrei und unterstützen den Darm bei der Zerkleinerung der Nahrung. Sie spalten Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate auf und fördern so deren Verdauung. Die aufgespaltene Nahrung kann dadurch besser in die Blutbahn aufgenommen werden. Folgen wie Mangelerscheinungen sind weniger wahrscheinlich.
Wann Sie KREON 25000 nicht angewendet werden sollte
- bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe (u. a. Macrogol 4000, Gelatine, Dimeticon 1000, Eisen (III) oxid, Cetylalkohol, Hypromellose phthalat)
- bei Überempfindlichkeit gegenüber Schweineeiweiß bzw. Schweinefleisch
- bei akuter Entzündung der Bauchspeicheldrüse (unter Umständen nach ärztlicher Abklärung möglich)
- bei Kindern und Jugendlichen vor dem 18. Lebensjahr (keine ausreichende Datenlage)
- während der Schwangerschaft und Stillzeit (keine ausreichende Datenlage)
Daneben sollten Sie bei Darmverengungen bzw. Krankheitszeichen, die auf eine mögliche Verengung hinweisen, vor der Anwendung des Präparats mit Ihrem Arzt sprechen.
Wie Sie KREON 25000 dosieren
Allgemein gilt: drei- bis fünfmal täglich jeweils eine Kapsel.
Generell ist die Dosierung vom Schweregrad der Funktionsstörung Ihrer Bauspeicheldrüse, Ihrem Gewicht, Ihrer Ernährung sowie dem Fettgehalt in Ihrem Stuhl abhängig. Sie sollten daher Ihre individuelle Dosierung mit Ihrem Arzt besprechen. Ein trotz KREON 25000-Therapie weiterhin bestehender fetter Stuhl sowie andere Beschwerden im Bereich von Magen und Darm sind allgemein ein Indiz dafür, dass die Dosis angepasst – zumeist höher - werden muss.
Wie Sie KREON 25000 einnehmen
Sie nehmen die KREON 25000 Kapseln zu oder unmittelbar nach Ihrer Mahlzeit bzw. Zwischenmahlzeit ein, damit sich die enthaltenen Enzyme gut mit der aufgenommenen Nahrung vermischen und während der Magen-Darm-Passage wirken können. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser oder Saft).
Sollten Sie die Kapseln nicht im Ganzen schlucken können, können Sie diese auch vorsichtig öffnen und die enthaltenen Pellets in eine kleine Menge Apfelmus oder eine andere weiche und saure Speise geben. Nehmen Sie die Mischung direkt und unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Alternativ können Sie die Pellets auch pur mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
„Was muss ich beachten?"
Achten Sie bei der Einnahme darauf, dass Sie die KREON 25000 Kapseln bzw. Pellets im Mund nicht zerkauen, sondern im Ganzen herunterschlucken. Andernfalls verliert das Produkt an Wirkung. Zudem können die freigesetzten Enzyme Ihre Mundschleimhaut schädigen.
Eine Überempfindlichkeitsreaktion erkennen Sie anhand von Niesen, tränenden Augen sowie Atemproblemen. Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Erhältliche Packungsgrößen von KREON 25000
Sie können KREON 25000 rezeptfrei in Ihrer Vor-Ort-Apotheke kaufen oder auch bequem bei einer Versandapotheke bestellen. Sie erhalten:
- 50 Kapseln
- 100 Kapseln
- 200 Kapseln