Produktinformation zu Hydrocortison-ratiopharm Spray 0.5%
Hydrocortison-ratiopharm Spray 0,5% aus dem Hause Ratiopharm ist eine Lösung zur Anwendung auf der Haut. Der Wirkstoff Hydrocortison wird bei leicht entzündlicher, allergischer oder juckender Haut aufgetragen, um die Beschwerden mithilfe schwach wirksamer Glucocorticosteroide zu lindern. Das Produkt wurde für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene konzipiert und kann rezeptfrei in jeder Apotheke gekauft werden.
Indikation und Anwendung
Hydrocortison-ratiopharm Spray 0,5% dient der Linderung von Beschwerden, welche beispielsweise durch Insektenstiche, Sonnenbrand, allergische Ekzeme oder Verbrühungen hervorgerufen werden. Die Lösung darf ausschließlich bei geschlossenen, nicht infektiösen Hauterkrankungen angewendet werden.
Adaptieren Sie die Applikation an Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. In den meisten Fällen ist es ausreichend, die betroffenen Hautareale 2 bis 3 mal täglich mit der Lösung zu besprühen. Im Laufe von zwei Wochen sollte die Arznei abgesetzt werden.
Lesen Sie in jedem Fall vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen über die Bestandteile des Medikamentes, die Darreichungsform und die möglichen Nebenwirkungen.
Wirkstoff von Hydrocortison-ratiopharm Spray 0,5%
Das synthetisch hergestellte Hydrocortison entspricht in seiner chemischen Zusammensetzung dem körpereigenen Cortisol. Es ist jedoch in seiner Wirkung um ein Vielfaches höher.
Hydrocortison nimmt Einfluss auf den Fettstoffwechsel, die Glykogenese und die Proteinverwertung. Zudem drosselt das Hormon das Immunsystem, Entzündungsreaktionen und die Zellneubildung.
Auf Basis von Wasser kann Hydrocortison deshalb topisch angewendet verschiedene, auf Entzündungsreaktionen basierende, Efflorenzen abschwächen oder heilen.
Kontraindikation
Sie dürfen Hydrocortison-ratiopharm Spray 0,5% nicht anwenden, wenn
- bei Ihnen eine Allergie gegen Hydrocortison oder andere enthaltene Bestandteile wie Glycerol, Ethanol, Propylenglycol oder Soventol bekannt ist
- die Efflorenz in Zusammenhang mit einer Erkrankung, beispielsweise TBC oder Herpes, steht
- es sich um einen Befall der Hautoberfläche mit Bakterien, Viren oder Pilzen handelt
- Sie unter Akne leiden
Patientenhinweise zu Hydrocortison-ratiopharm Spray 0,5%
Tragen Sie die Lösung so kleinflächig wie möglich auf. Eine Benetzung von mehr als 10% der Körperoberfläche ist nicht zu empfehlen.
Beachten Sie, dass bei Kindern und älteren Menschen aufgrund der veränderten Struktur der Hornschicht besondere Vorsicht geboten ist. Hier sollte eine strenge Risiko-Nutzen-Abwägung erfolgen, da die Wirkstoffe schneller in den Körper gelangen und langsamer abgebaut werden.
Im Allgemeinen sollte das Arzneimittel nicht bei Entzündungen im Gesicht, im Genitalbereich und in intertriginösen Arealen aufgetragen werden.
Hydrocortison-ratiopharm Spray 0,5% führt zu trockener Haut und ist daher nur für die Anwendung auf normaler und fettiger Haut geeignet.
Wechselwirkungen von Hydrocortison-ratiopharm Spray 0,5%
Das Medikament kann auch topisch angewendet die Wirkung verschiedener Arzneimittelgruppen beeinflussen. Hierzu zählen Glykoside, Saluretika, Antidiabetika, Cumarin-Derivate, Antiepileptika und Antirheumatika. Lesen Sie im Beipackzettel Ihres Medikamentes nach, inwiefern Sie vor der Behandlung mit Hydrocortison einen Mediziner konsultieren sollten.
Während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit sollten Sie die Anwendung der Lösung stets mit einem Mediziner absprechen.