- Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden.
- Das Arzneimittel wird angewendet bei:
- Verdauungsbeschwerden (dyspeptische Beschwerden)
- besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.
- Hinweis:
- Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern, oder periodisch wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu GALLE-DRAGEE mit ARTISCHOCKE 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Artischocken und/oder andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- Verschluss der Gallenwege.
Dosierung von GALLE-DRAGEE mit ARTISCHOCKE
Dosierung von GALLE-DRAGEE mit ARTISCHOCKE
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene nehmen täglich insgesamt 4-5 Tabletten (entsprechend 1200-1500 mg Artischocken-Trockenextrakt) ein.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Dauer der Anwendung
- Es besteht prinzipiell keine zeitliche Begrenzung der Anwendungsdauer; wenn jedoch die Krankheitssymptome länger als 1 Woche bestehen bleiben, oder sich trotz vorschriftsmäßiger Einnahme verstärken, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben als Sie sollten:
- Vergiftungen mit Zubereitungen aus Artischockenblättern sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme größerer Mengen von dem Arzneimittel sollte ein Arzt benachrichtigt werden, der über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
- Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
- Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen haben:
- Wenn Sie zuwenig von dem Arzneimittel genommen haben oder die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie vom Arzt verordnet oder beschrieben, fort.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich:
- bei Gallensteinleiden (nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden).
- bei gleichzeitiger Gabe von dem Arzneimittel kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein. Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss. Patienten, die das Arzneimittel und gleichzeitig Arzneimittel mit einem dieser Wirkstoffe einnehmen, sollten daher ihren Arzt aufsuchen.
- Kinder
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Die Einnahme soll vor den Mahlzeiten erfolgen.
- Mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) unzerkaut schlucken. Nicht im Liegen einnehmen.
Wechselwirkungen bei GALLE-DRAGEE mit ARTISCHOCKE
Wechselwirkungen bei GALLE-DRAGEE mit ARTISCHOCKE
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
- Bei gleichzeitiger Gabe von dem Arzneimittel kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsberichte zu GALLE-DRAGEE mit ARTISCHOCKE, 120 Stk.
Die Produktbewertungen zu GALLE-DRAGEE mit ARTISCHOCKE beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen