Produktbeschreibung zu Digesto Hevert Verdauungstropfen
Die Digesto Hevert Verdauungstropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Die spezielle Wirkstoffkombination aus Wasserhyazinthe, Okoubaka, Bitterholzbaum und Löwenzahn unterstützt und stärkt Ihr Verdauungssystem. Verdauungsstörungen wie Völlegefühl, Aufstoßen, Verstopfungen und Blähungen werden so auf natürliche Weise gelindert.
Indikation und Anwendung
Die Digesto Hevert Verdauungstropfen eignen sich gemäß den kombinierten Arzneimittelbildern der enthaltenen Einzelwirkstoffe insbesondere zur Behandlung von Verdauungsschwäche. Die Tropfen fördern durch das harmonische Zusammenwirken der verwendeten natürlichen Inhaltsstoffe die Verdauungsfunktionen von Magen, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse und Galle. Die besondere Zusammensetzung aktiviert Ihren Stoffwechsel und verbessert so die Verwertung von Nahrungsbestandteilen. Dadurch werden insbesondere schwere und ungewohnte Speisen bekömmlicher. Zusätzlich wird eine gegebenenfalls vorhandene Neigung zu Blähungen reduziert. Die Digesto Hevert Verdauungstropfen können zudem ergänzend im Rahmen einer Pankreasenzym-Therapie zum Einsatz kommen. Befragen Sie hierzu am besten Ihren behandelnden Arzt.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Sie dürfen die Digesto Hevert Verdauungstropfen nicht bei Kindern vor dem sechsten Lebensjahr anwenden. Zudem sollten Sie bei Kindern zwischen dem sechsten und zwölften Lebensjahr immer zunächst die Expertise eines homöopathisch erfahrenen Arztes einholen. Dies gilt auch für schwangere und stillende Frauen.
Dosierung und Einnahme Art und Weise
Nehmen Sie bei akuten Beschwerden alle 60 Minuten jeweils 30 Digesto Hevert Verdauungstropfen ein (insgesamt höchstens sechsmal täglich). Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Sie drei- bis viermal täglich die gleiche Menge an Tropfen ein. Verdünnen Sie die Tropfen hierzu mit einem Glas Flüssigkeit (Wasser, Tee, Fruchtsaft) und trinken Sie das Glas nach einer Ihrer Mahlzeiten. Reduzieren Sie mit Rückgang Ihrer Beschwerden bitte auch die Häufigkeit der Einnahmen. Die Dosierung bei Kindern zwischen dem sechsten und zwölften Lebensjahr sollten Sie in jedem Fall mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten absprechen.
Wirkstoffe und Hilfsstoffe
Zehn Gramm der Digesto Hevert Verdauungstropfen enthalten folgende arzneilich wirksamen Bestandteile:
- 2,94 g Eichhornia (Wasserhyazinthe) D1
- 1,95 g Okoubaka (westafrikanischer Urwaldbaum) D2
- 0,49 g Quassia amara (Bitterholzbaum) Urtinktur
- 2,57 g Taraxacum (Löwenzahn) D1
Dabei fördert Wasserhyazinthe die Funktion von Verdauungsorganen wie Leber und Bauchspeicheldrüse. Bitterholzbaum hilft bei einem gestörten Leber-Galle-System, während Löwenzahn die Galleproduktion sowie den Ausscheidungsstoffwechsel von Leber und Niere stimuliert. Westafrikanischer Urwaldbaum optimiert zusätzlich die Verträglichkeit der zugeführten Nahrungsmittel und lindert Brechdurchfall. Neben den genannten Wirkstoffen enthält das Präparat 43-prozentiges Ethanol (insgesamt 60 Vol.-% Alkohol).
Nebenwirkungen
Die Digesto Hevert Verdauungstropfen enthalten eine homöopathische Zubereitung aus Wasserhyazinthe (Eichhornia). Diese kann in seltenen Fällen zu Durchfällen führen.