Beipackzettel & weitere Dokumente
Beipackzettel Bronchipret Tropfen
Indikation
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
- Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung „Husten mit zähflüssigem Schleim".
Kontraindikation
- Die Tropfen dürfen nicht eingenommen werden:
- Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Efeu, Thymian oder anderen Lippenblütlern (Lamiaceen), Birke, Beifuß, Sellerie oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Dosierung von Bronchipret Tropfen
- Nehmen Sie die Tropfen immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Heranwachsende ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis in ml (3 x täglich): 2,6 ml
- Tagesgesamtdosis: 7,8 ml
- Kinder von 6 bis 11 Jahren
- Einzeldosis in ml (3 x täglich): 1,3 ml
- Tagesgesamtdosis: 3,9 ml
- Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angaben in Kategorie "Patientenhinweis" unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich" sowie die Angaben unter „Nebenwirkungen".
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Bei Überdosierung sind Magenbeschwerden, Erbrechen und evtl. Durchfall möglich. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Falls Sie zu wenig genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
- Das Absetzen der Tropfen ist in der Regel unbedenklich.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:
- Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
- Kinder:
- Die Tropfen sollen bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Es liegen zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren keine ausreichenden Untersuchungen vor.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Die Tropfen sollen wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
- Dosieren Sie mit dem beiliegenden Messbecher und nehmen Sie die Tropfen 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein.
- Eine leichte Trübung oder Ausflockung kann bei der Lagerung auftreten, sie beeinträchtigt die Wirksamkeit des Präparates nicht.
- Vor jedem Gebrauch gut schütteln!
Wechselwirkungen bei Bronchipret Tropfen
- Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Untersuchungen mit diesen Tropfen zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln liegen nicht vor.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren / Stillenden und Kindern.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***