Tromcardin complex verbessert die Reizleitung des Herzens
Tromcardin complex von Trommsdorff ist für eine bilanzierte Diät und somit zur ergänzenden Behandlung von Herzerkrankungen wie Herzrhythmusstörungen oder Herzrasen gedacht. Die in der Apotheke rezeptfrei erhältlichen Tromcardin complex Packungen mit 60, 120 und 180 Tabletten enthalten Wirkstoffe, die die lebenswichtige Aufgabe des Herzmuskels effizient unterstützen. Denn ist das Verhältnis der Elektrolyte im Körper durch Nährstoffmangel gestört, kann es zu unregelmäßigem Herzschlag (Herzstolpern) kommen. Das Mittel balanciert den aus dem Gleichgewicht geratenen Elektrolyt-Haushalt wieder aus. Sie nehmen das Präparat entsprechend den ärztlichen Anweisungen zusätzlich zu einer gesunden Ernährung ein. Einen erhöhten Bedarf an den enthaltenen Wirkstoffen haben Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetiker, Personen auf Diät, Schwangere, Stillende, Sportler und stressgeplagte Menschen.
Welchen Wirkstoff enthält Tromcardin?
Tromcardin complex enthält eine optimal aufeinander abgestimmte Kombination von Vitaminen und Mineralstoffen, die Herzrhythmusstörungen lindern können. Dazu gehören die Vitamine B3 (Niacin), B12 und B9 (Folsäure) sowie Coenzym Q10 und die Mineralstoffe Magnesium und Kalium. Ihre synergetischen Eigenschaften sorgen für ein gesundes Herz.
Wie wirkt das Nahrungsergänzungsmittel?
Kalium und Magnesium ergänzen einander bei der Steuerung der Herzfunktion. Sie stabilisieren die elektrische Aktivität der Herzmuskelzellen und auch anderer Muskeln und Nerven. Das ist aber nur dann möglich, wenn sie in einem bestimmten mengenmäßigen Verhältnis zueinander vorhanden sind. Kalium reguliert noch zusätzlich den Wasserhaushalt. Magnesium kommt in manchen Enzymen vor und steuert die Tätigkeit bestimmter anderer Enzyme. Darüber hinaus dient es der Energiegewinnung des Organismus. Damit das Herz gesund ist und genügend Blut über den Kreislauf pumpen kann, benötigt es ausreichend Energie. Sie wird mithilfe von Vitamin B3 und Coenzym Q10 aus der täglichen Ernährung erzeugt. Die Einnahme von Vitamin B12, B3 und B9 sorgt dafür, dass der Körper eine ausreichende Menge davon selbsttätig herstellen kann. Folsäure hilft bei der Produktion von Blutzellen und ist für das Körperwachstum unverzichtbar. Vitamin B12 und B9 fördern außerdem noch den Abbau von Homocystein, einer Substanz, die Gefäßverengungen bewirken kann.
Welche Nebenwirkungen kann das Mittel haben?
Patienten mit einer gestörten Nierenfunktion und Kranke, die blutgerinnungshemmende Medikamente auf Cumarin-Basis einnehmen müssen, sollten das Präparat nur dann anwenden, wenn der Arzt es ihnen erlaubt. Dasselbe gilt für Personen, die Arzneimittel verordnet bekommen, die die Ausscheidung von Kalium reduzieren. Das Vitamin und Mineralstoff-Präparat ist nur zur Behandlung Erwachsener zugelassen. Da es kein Gluten und keine Laktose enthält, können auch Menschen mit Zöliakie (Sprue) und Laktose-Intoleranz es ohne Bedenken anwenden.