Produktinformation zu Medivitan IV Ampullen
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apotheker Sascha Haupt
Anwendung
Die Medivitan IV Ampullen sind ein Vitaminpräparat mit Vitamin B6, B12 und Folsäure von MEDICE Arzneimittel Pütter. Sie enthalten eine Injektionslösung, die als Aufbaukur bei einem kombinierten Mangel der enthaltenen Vitamine gespritzt wird. Die Beseitigung dieses Mangels verbessert das Wohlbefinden und steigert die Vitalität bei Erschöpf
Das Produkt ist indiziert für Erwachsene. Sie können als Vitaminaufbaukur oder bei Mangel an den B-Vitaminen B6, B12 und B9 verwendet werden. Die Ampullen werden vor allen dann angewendet, wenn der vorliegende Mangel an B-Vitaminen nicht durch Ernährung oder Supplementierung behoben werden kann.
Fehlt eines dieser B-Vitamine kommt es zu Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Leistungsabfall und Konzentrationsstörungen sowie Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen und Schlafstörungen.
Das Präparat wirkt einem Mangel dieser Vitamine und damit den möglichen Folgebeschwerden entgegen. Da die Aufbaukur als Spritze injiziert wird, gelangen die B-Vitamine direkt und mit 100%iger Bioverfügbarkeit in den Körper. Die Applikationsart garantiert eine schnelle Wirkung.
Wirk- und Hilfsstoffe
Die Injektionsklösung enthalten die Wirkstoffe Pyridoxin (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) und Folsäure (Vitamin B9). Diese drei B-Vitamine sind gemeinsam bedeutend für die Vitalität und Leistungsfähigkeit des Körpers.
Als Hilfsstoffe ist Natrium und Wasser für Injektionszwecke enthalten.
Der Natriumanteil ist mit 23 Gramm pro 5 Milliliter Lösung (= 1 mmol) äußerst gering, weshalb der Hersteller das Präparat als „nahezu natrumfrei“ bezeichnet.
Dosierung
Sie injizieren über einen Zeitraum von vier Wochen zweimal wöchentlich den Inhalt einer Medivitan IV Ampulle in Ihre Vene (intravenös), eine Applikation in Ihren Muskel (intramuskulär) ist auch möglich.
Sollte bei Ihnen eine intestinale Resorptionsstörung durch eine chronisch-entzündliche Magen-Darmerkrankung vorliegen, müssen Sie die Injektionen mit einem zeitlichen Abstand von vier Wochen vornehmen.
Wechseln Sie die Injektionsseite mit jeder Injektion. Intramuskuläre Injektionen müssen tief und langsam erfolgen.
Zwischen den einzelnen Injektionen sollten Sie zusätzlich oral Folsäure in Form von Kapseln oder Tabletten einnehmen. Besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, welche Dosis bei welcher Einnahmehäufigkeit sinnvoll ist.
Gegenanzeigen
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteile des Vitaminpräparats ist von weiterer Anwendung abzusehen.
Sollte sich das Gewebes im Injektionsbereich entzündlich verändern, so unterbrechen Sie bitte die Therapie und konsultieren einen Arzt.
Bei Verdacht auf Überempfindlichkeit gegenüber Folsäure, bei isoliertem Folsäuremangel und bei Megaloblastenanämie (besondere Form der Blutarmut) durch einen isolierten Vitamin B12-Mangel sollte das Produkt nicht konsumiert werden.
Wechselwirkungen
Es gibt eine Reihe von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten (u. a. D-Penicillamin, Cycloserin, Folsäureantagonisten, Antikonvulsiva). Sprechen Sie daher unbedingt vor der Anwendung der Medivitan IV Ampullen mit Ihrem Arzt, sollten Sie gleichzeitig noch andere Arzneimittel einnehmen.
Patientenhinweise
Medivitan IV Ampullen sind in einer Packungsgröße von 8 Ampullen pro Packung rezeptfrei in Offizin- oder Onlineapotheken zu erwerben.