Produktinformation zu Iberogast flüssig
Iberogast flüssig ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel von Bayer Vital. Das Arzneimittel enthält eine spezielle Heilpflanzen-Kombination, die effektiv Beschwerden des Magen-Darm-Trakts lindert. Das Präparat verbessert unter anderem Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis) sowie das Reizdarmsyndrom. Symptome wie Blähungen, Magenschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit sowie Sodbrennen nehmen ab und Ihr Wohlbefinden wird gefördert.
Anwendungsbereich von Iberogast flüssig
- hilft bei Magen-Darm-Beschwerden aller Art
- lindert Entzündungen der Magenschleimhaut
- für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren
Die Wirkstoffe von Iberogast flüssig
Iberogast flüssig enthält ein Tinktur Gemisch aus insgesamt neun Heilpflanzen:
- Kamillenblüten
- Kümmel
- Süßholzwurzel
- Melissenblätter
- Pfefferminzblätter
- Angelikawurzel
- Schöllkraut
- Schleifenblumen
- Mariendistelfrüchte
Das Multi-Target-Prinzip von Iberogast flüssig
Diese spezielle Kombination kann durch die verschiedenen Inhaltsstoffe zum einen den Muskeltonus anregen, wenn die Darmmuskulatur zu schlaff ist und so die Verdauung unterstützen. Zum anderen kann das Gemisch die Muskulatur im Darm entspannen und so Krämpfe und Verkrampfungen (u. a. beim Reizdarmsyndrom) lösen.
Darüber hinaus wirken einige der enthaltenen Heilpflanzen entzündungshemmend und lindern so Beschwerden, die mit einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis) einhergehen. Das pflanzliche Gemisch löst Blähungen, wirkt schützend auf die Magenschleimhaut und regulierend auf die Säureproduktion im Magen. Dies trägt zur Beruhigung des Verdauungstrakts bei Reizmagen und Reizdarm bei.
Wann Sie Iberogast flüssig nicht anwenden sollten
- bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Inhaltsstoffe des Arzneimittels
- bei zurück- oder vorliegender Lebererkrankung
- bei Einnahme leberschädigender Medikamente
- bei Kindern vor dem 3. Lebensjahr
- während der Schwangerschaft und Stillzeit
Wie Sie Iberogast flüssig anwenden
Sie nehmen Iberogast flüssig dreimal am Tag vor oder zu Ihren Mahlzeiten als Nahrungsergänzung ein. Die Dosierung hängt vom Alter ab:
- Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren: 20 Tropfen pro Einnahme
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 15 Tropfen pro Einnahme
- Kinder von 3 bis 5 Jahren 10 Tropfen pro Einnahme
Die flüssige Anwendungsform sorgt für eine zeitnahe Aufnahme in den Organismus und damit für eine schnelle Wirkung. Hinsichtlich der Anwendungsdauer bestehen keine Beschränkungen. Sie richtet sich nach Ausprägung und Verlauf der Erkrankung. Sprechen Sie bei Fragen am besten mit Ihrem Arzt.
Zusätzliche Patientenhinweise für Diabetiker
Iberogast flüssig enthält pro 20 Tropfen weniger als 0,1 Broteinheiten (BE).
Warnhinweise zu enthaltenen Hilfsstoffen
Iberogast flüssig beinhaltet 31 % Alkohol.
„Was muss ich beachten?"
Bauchschmerzen bei Kindern vor dem 6. Lebensjahr sollten Sie immer ärztlich abklären lassen.
Sollten sich Ihre Beschwerden bei erstmaliger Anwendung von Iberogast flüssig nicht verbessern, sollten Sie diese mit Ihrem Arzt besprechen. Diesen könnten auch organische Ursachen zugrundeliegen, die gegebenenfalls eine andere Behandlung erfordern.
Erhältliche Packungsgrößen von Iberogast flüssig
Sie können Iberogast flüssig in den folgenden Packungsgrößen rezeptfrei in Ihrer örtlichen Apotheke kaufen oder auch online bei einer Versandapotheke bestellen:
- 20 Milliliter Flüssigkeit
- 50 Milliliter Flüssigkeit
- 100 Milliliter Flüssigkeit