Produktinformation zu GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln
GRANU FINK ist eine Marke der Omega Pharma Deutschland GmbH. Im Produktportfolio des Unternehmens befinden sich pflanzliche Produkte für Frauen und Männer, die mit der Blase, den Harnwegen oder der Prostata Probleme haben. GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln sind speziell für den erwachsenen Mann geeignet und werden bei Funktionsstörungen der ableitenden Harnwege eingesetzt. Immerhin bis zu 50 Prozent aller Männer über 50 Jahren leiden an einer gutartigen Vergrößerung der Prostata, die durch ihre Auswirkungen zu Einschränkungen im Tagesablauf führen kann. Die rotbraunen Gelatinehartkapseln sind in Packungen zu 60 oder 120 Stück in der Apotheke erhältlich.
Das pflanzliche Arzneimittel aus der Granufink-Familie setzt ganz auf die Heilkraft des Kürbisses. Die Pflanze, die bereits im 16. Jahrhundert in Kräuterbüchern auftauchte, ist für ihre positive Wirkung auf Blase, Prostata und Harnfluss bekannt. Verwendet werden in den GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln Kürbissamen und Kürbissamenöl vom eigens gezüchteten GRANU FINK Arzneikürbis, dem Uromedic Kürbis. Verstärkt wird die Wirkung vom Trockenextrakt von Früchten der Sägepalme (Sabal), einer im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika beheimateten Palmenart (Auszugsmittel Ethanol 90 %). Wie der Kürbis soll auch die Sägepalmenfrucht zur Stärkung der Blase und der Prostata beitragen.
Anwendung
GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln werden bei Funktionsstörungen der Harnwege, insbesondere bei Beschwerden beim Wasserlassen, eingesetzt:
- Häufiger Harndrang tagsüber und nachts
- Schwacher Harnstrahl
- Nachträufeln des Harns
- Unangenehmes Restharngefühl nach der Blasenentleerung
Die stärkende Wirkung der wertvollen Inhaltsstoffe kann auf den gesamten Prostata- und Blasenbereich wirken. Die Anwendung in den genannten Gebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Erfahrung.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Sehen Sie von einer Anwendung von GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln ab, wenn Sie gegen Sägepalmenfrüchte, Kürbissamen, kürbisähnliche Pflanzen wie Zucchini oder Wassermelone oder andere Bestandteile des Arzneimittels (Natriumdodecylsulfat, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Gelatine, Wasser, Farbstoff Eisenoxid) allergisch sind. Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren sollen das Präparat nicht einnehmen. Aufgrund fehlender Erfahrungsberichte ist eine Anwendung von GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt zulässig.
Dosierung
Die Anwendung von GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln soll stets den Anweisungen des Arztes oder Apothekers gemäß erfolgen. Die Empfehlung des Herstellers lautet auf 1 Hartkapsel dreimal täglich für Erwachsene ab 18 Jahren.
- GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln werden mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt.
- Idealerweise passiert dies vor den Mahlzeiten.
- Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn nach einer zwei Wochen andauernden Behandlung keine Verbesserung eintritt oder sich die Beschwerden verschlimmern.
- Im Falle von Blut im Harn oder einer akuten Harnverhaltung muss sofort ein Mediziner aufgesucht werden.
Wechsel- und Nebenwirkungen
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Möglicherweise können bei der Einnahme von GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln Nebenwirkungen auftreten.
- Selten handelt es sich dabei um allergische Reaktionen der Haut (Ausschläge, Rötungen, Schwellungen) oder um Beschwerden im Magen-Darm-Trakt (Durchfall, Erbrechen, Übelkeit).
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln enthalten Milchzucker (Lactose). Nehmen Sie daher das Präparat nicht ein, wenn Sie an Lactoseintoleranz leiden.