Produktinformation zu Folsan 5 mg Tabletten
Folsan 5 mg Tabletten dienen zur Behandlung von Folsäuremangelzuständen, die sich diätetisch nicht beheben lassen. Durch eine vorbeugende Therapie kann das Arzneimittel von Teofarma S.r.l. Neuralrohrdefekten entgegenwirken. Das Produkt ist apothekenpflichtig und rezeptfrei erhältlich. Es lässt sich in Versand- und Onlineapotheken kaufen.
Anwendungsgebiete von Folsan 5 mg Tabletten
Bei Folsan 5 mg Tabletten (PZN 1101300106) handelt es sich um ein Vitaminpräparat zur Behandlung von Folsäuremangelzuständen, bei denen eine diätetische Therapie nicht möglich ist.
Mit einer vorbeugenden Behandlung von Frauen mit einem erhöhten Risiko kann eine Verhinderung von Neuralrohrdefekten bei neugeborenen Kindern erzielt werden. Ein solches Risiko besteht zum Beispiel, wenn bereits ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt geboren wurde oder die betroffenen Frauen unter Krampfanfällen leiden, deren Therapie mit Antiepileptika erfolgt. Die Gabe von Folsäure sollte auch bei vollwertiger Ernährung erfolgen.
Eine weitere Indikation stellt eine erhöhte Konzentration von Homocystein im Blut dar, welcher durch Folsäuremangel hervorgerufen wird. Die ausschließliche Therapie einer Homocysteinämie mit Folsäure darf jedoch nur stattfinden, wenn kein Mangel an Vitamin B12 vorliegt.
Wirkung
Die positive Wirkung der Folsan 5 mg Tabletten beruht auf der Folsäure, die zu den wasserlöslichen Vitaminen zählt. Für den Körper ist die Folsäure von lebenswichtiger Bedeutung, da sie an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Dazu gehören u. a. der Zellaufbau sowie das Entstehen der roten Blutkörperchen.
In Schwangerschaft und Stillzeit können Folsan 5 mg Tabletten einen erhöhten Bedarf ausgleichen. Gleiches gilt bei Störungen der Aufnahmefähigkeit des Darms.
Inhaltsstoffe der Folsan 5 mg Tabletten
Als aktiver Wirkstoff fungieren 5 Milligramm Folsäure pro Tablette. Weitere Inhaltsstoffe des Arzneimittels sind:
- Magnesium stearat
- Macrogol 4000
- Lactose 1 Wasser
- Saccharose
- Maisstärke
- Stearinsäure
Art der Anwendung
Die Einnahme der Folsan 5 mg Tabletten findet mit ausreichend Flüssigkeit wie einem Glas Wasser statt. Das Arzneimittel eignet sich für Erwachsene.
Dosierung der Folsan 5 mg Tabletten
Die übliche Dosis zur Therapie von Homocysteinämie oder einem Mangel an Folsäure beträgt 1 bis 3 Mal am Tag jeweils 1 Tablette. Für die vorbeugende Prophylaxe eines Neuralrohrdefekts nehmen Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch ein Mal täglich eine Tablette zu sich.
Bei einer zu hohen Dosierung können Beschwerden wie Erregung, Blähungen, Brechreiz, Depressionen oder Alpträume auftreten.
Die Gabe des Mittels erfolgt zu einer Mahlzeit.
Gegenanzeigen
Nicht angewendet werden dürfen Folsan 5 mg Tabletten bei einer Allergie gegen Folsäure oder einen der anderen Inhaltsstoffe. Gleiches gilt bei einer megaloblastären Anämie (Blutarmut) aufgrund von Entwicklungsstörungen der roten Blutkörperchen.