- Der Wirkstoff ist Ibuprofen.
- Ibuprofen ist ein schmerzlindernder und entzündungshemmender Wirkstoff (nichtsteroidales Antirheumatikum, NSAR).
- Das Präparat wird angewendet zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei
- schmerzhaften degenerativen Gelenkerkrankungen (Arthrosen), ärztlich diagnostiziert,
- Schwellung bzw. Entzündung gelenknaher Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel),
- Schultersteife, Kreuzschmerzen, Hexenschuss,
- Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
- Das Präparat wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren.
- Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Dolgit Creme 50 mg/g Creme
- Creme
- PZN: DE-19882089
- 50 g ab 5,90 € 118,00 € / 1 kg
-
Weitere
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
-
5,90 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
+ Versand 4,99 €Günstigster Gesamtpreis
10,89 € inkl. VersandGrundpreis: 118,00 € / 1 kgDaten vom 18.09.25 10:10 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Dolgit Creme 50 mg/g Creme 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen, andere Schmerz- oder Rheumamittel oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten
- wenn Sie sich in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft befinden.
- wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen, andere Schmerz- oder Rheumamittel oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Dolgit Creme 50 mg/g Creme
Dosierung von Dolgit Creme 50 mg/g Creme
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren:
- Das Präparat wird 3- bis 4-mal täglich angewendet. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist ein 4-10 cm langer Cremestrang, entsprechend 2-5 g Creme (100-250 mg Ibuprofen) erforderlich. Die maximale Tagesdosis beträgt 20 g Creme, entsprechend 1000 mg Ibuprofen.
- Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder sich nach 3 Tagen nicht gebessert haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren:
- Dauer der Anwendung
- Zur kurzzeitigen Anwendung.
- Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Symptomen und der zugrunde liegenden Erkrankung. Das Präparat sollte nicht länger als 2-3 Wochen angewendet werden. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht erwiesen.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Bei Überschreitung der empfohlenen Dosis bei der Anwendung auf der Haut, sollte die Creme entfernt werden (z. B. mit einem Papierhandtuch) und mit Wasser abgewaschen werden. Wenden Sie sich bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme des Präparates an Ihren Arzt.
- Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Nebenwirkungen können reduziert werden, wenn die zur Symptomkontrolle erforderliche niedrigste wirksame Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet wird.
- Bei Patienten, die Ibuprofen anwenden und an Bronchialasthma oder Allergien leiden oder in der Vergangenheit daran gelitten haben, kann eine Verkrampfung der Bronchialmuskulatur (Bronchospasmus) auftreten.
- Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Symptomen) leiden, sind bei Anwendung des Präparates durch Asthmaanfälle (sog. Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), lokale Haut- und Schleimhautschwellung (sog. Quincke-Ödem) oder Nesselausschlag (Urtikaria) eher gefährdet als andere Patienten.
- Bei diesen Patienten darf das Präparat nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das gleiche gilt für Patienten, die auch auf andere Stoffe allergisch reagieren, z .B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Urtikaria.
- Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht mit den eingeriebenen Hautpartien in Berührung kommen.
- Brechen Sie die Behandlung ab, wenn während der Behandlung mit diesem Präparat ein Hautausschlag auftritt.
- Setzen Sie die behandelte Stelle während der Anwendung sowie einen Tag lang nach Behandlungsende nicht dem direkten Sonnenlicht und/oder künstlicher UV-Strahlung (z. B. im Solarium) aus, um das Risiko für Lichtempfindlichkeitsreaktionen zu mindern.
- Beachten Sie, dass auch bei äußerlicher Anwendung von Ibuprofen dessen Wirkungen auf den gesamten Körper nicht ganz auszuschließen sind und dass die gleichzeitige Anwendung von Ibuprofen in Cremeform mit anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) zum vermehrten Auftreten von Nebenwirkungen führen kann.
- Im Zusammenhang mit der Behandlung mit Ibuprofen wurde über schwere Hautreaktionen, einschließlich exfoliative Dermatitis, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Arzneimittelwirkung mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Drug Reaction with Eosinophilia and Systemic Symptoms, DRESS), akut generalisierendes pustulöses Exanthem (Acute Generalized Exanthematous Pustulosis, AGEP), berichtet. Setzen Sie das Arzneimittel unverzüglich ab und begeben Sie sich in ärztliche Behandlung, wenn Sie eines der Symptome im Zusammenhang mit diesen beschriebenen schweren Hautreaktionen bemerken.
- Kinder und Jugendliche
- Das Präparat sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Präparat hat bei einmaliger oder kurzzeitiger Anwendung keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Wenden Sie das Präparat nicht an, wenn Sie in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft sind. Sie sollten das Präparat während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft nicht anwenden, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich und wird von Ihrem Arzt empfohlen. Wenn Sie in diesem Zeitraum eine Behandlung benötigen, sollte die niedrigste Dosis für die kürzeste mögliche Zeit angewendet werden.
- Orale Darreichungsformen (z.B. Tabletten) von Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Ibuprofen können zu Nebenwirkungen bei Ihrem ungeborenen Kind führen. Es ist nicht bekannt, ob dasselbe Risiko auch dann auf dieses Präparat zutrifft, wenn es auf der Haut angewendet wird.
- Stillzeit
- Bei Anwendung dieses Arzneimittels in der Stillzeit sind bisher keine schädlichen Wirkungen bekannt. Vorsichtshalber sollten Sie die Creme jedoch nicht direkt im Brustbereich auftragen, wenn Sie stillen.
- Fortpflanzungsfähigkeit
- Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (NSAR), die bei Frauen die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen können. Diese Wirkung ist nach Absetzen des Arzneimittels reversibel (umkehrbar).
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zur Anwendung auf der Haut.
- Tragen Sie das Präparat auf die Haut auf und reiben Sie sie leicht in die Haut ein.
- Bei starken Blutergüssen oder Verstauchungen kann zu Beginn der Behandlung die Anwendung eines luftdichten Verbandes von Nutzen sein.
- Ein verstärktes Eindringen des Wirkstoffs durch die Haut kann durch Anwendung der Iontophorese (eine besondere Form der Elektrotherapie) erreicht werden. Dabei ist das Präparat unter der Kathode (Minuspol) aufzutragen. Die Stromstärke soll 0,1-0,5 mA pro 5 cm² Elektrodenoberfläche betragen und die Anwendungsdauer bis zu ca. 10 Minuten.
- Nach dem Auftragen der Creme auf die Haut sollten die Hände mit einem Papierhandtuch abgewischt und dann gewaschen werden, außer diese sind die zu behandelnde Stelle. Das Papierhandtuch ist im Restmüll zu entsorgen.
- Mit dem Duschen oder Baden sollten Sie abwarten, bis der Wirkstoff eingezogen ist.
Wechselwirkungen bei Dolgit Creme 50 mg/g Creme
Wechselwirkungen bei Dolgit Creme 50 mg/g Creme
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Präparates sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden; das Auftreten von Wechselwirkungen, über die im Zusammenhang mit oral angewendetem Ibuprofen berichtet wurde, erscheint daher unwahrscheinlich.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Ibuprofen
- 50 mg
- Bitterorangenblüten Öl
- Hilfsstoff
- Citral
- Hilfsstoff
- Geraniol
- Hilfsstoff
- Citronellol
- Hilfsstoff
- Farnesol
- Hilfsstoff
- Limonen
- Hilfsstoff
- Linalool
- Hilfsstoff
- D-Limonen
- Hilfsstoff
- Glycerol monostearat 40-55
- Hilfsstoff
- Lavendelöl
- Hilfsstoff
- Benzyl alkohol
- Hilfsstoff
- Benzyl benzoat
- Hilfsstoff
- Citral
- Hilfsstoff
- Citronellol
- Hilfsstoff
- Cumarin
- Hilfsstoff
- Eugenol
- Hilfsstoff
- Farnesol
- Hilfsstoff
- Geraniol
- Hilfsstoff
- Limonen
- Hilfsstoff
- Linalool
- Hilfsstoff
- Polyoxyethylen (100) monostearat
- Hilfsstoff
- Polyoxyethylen (1500) monostearat
- Hilfsstoff
- Propylenglycol
- 50 mg Hilfsstoff
- Triglyceride, mittelkettig
- Hilfsstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfsstoff
- Xanthan gummi
- Hilfsstoff
- Methyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz
- 1,5 mg Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu Dolgit Creme 50 mg/g Creme, 50 g
Die Produktbewertungen zu Dolgit Creme 50 mg/g Creme beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Dolgit Creme 50 mg/g Creme, 50 g Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
2,22 €60 % Ersparnis 1
-
axicorp Pharma GmbH 100 g(2)6,99 €58 % Ersparnis 1
-
Dr. Theiss Naturwaren GmbH 100 g(3)8,50 €48 % Ersparnis 1
Zuletzt angesehene Produkte
-
23,49 € 22,47 €4 %Ersparnis
-
39,75 € 25,84 €34 %Ersparnis
-
16,90 € 16,90 €
-
19,90 € 14,89 €25 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen