Produktinformation zu Derivatio Tabletten
Bei den Derivatio Tabletten handelt es sich um ein homöopathisches Komplexmittel der A.Pflüger GmbH & Co. KG. Mit einem umfassenden Wirkstoffkomplex aus insgesamt 18 homöopathischen Zutaten dient es der Unterstützung essentieller Organfunktionen, darunter Stoffwechsel, Durchblutung der Haut und Regulierung des Gefäßsystems. Die Derivatio Tabletten werden den Medikamenten der Naturheilkunde zugeordnet.
Indikation/Anwendung der Derivatio Tabletten
Eine optimale Funktionsweise der Organe ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Da Umwelteinflüsse und andere unvorteilhafte Bedingungen hier jedoch häufig Störungen verursachen, sind Mittel gefragt, die eigens für eine Förderung der Organfunktionen entwickelt wurden. Das in der Homöopathie bewährte Komplexmittel Derivatio in praktischer Tablettenform wird diesem Anspruch in vollem Umfang gerecht. Die Einnahme erfolgt ähnlich wie bei den beliebten Globuli. Möchten Sie Ihre Organe langfristig gesund halten, so empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung. Auch bei bereits vorliegenden Beschwerden erweist sich das sanft wirkende Präparat als bewährtes Arzneimittel.
Inhaltsstoffe der Derivatio Tabletten
Mit Blick auf die Vielzahl an enthaltenen Wirkstoffen verwundert die Fülle an gesundheitsfördernden Eigenschaften sicherlich wenig. Während die Heilpflanze Arnica in Form der homöopathischen Zusammensetzung Arnica Montana Trit. D15 beispielsweise eine optimierte Durchblutung sicherstellt, unterstützen Löwenzahn und Mariendistel die Funktion von Leber, Galle und Nieren.
Liste der Wirkstoffe:
- Anagallis arvensis
- Carbo vegetabilis
- Arnica montana
- Cytisus scoparius
- Selenicereus grandiflorus
- Viscum album
- Digitalis purpurea
- Chelidonium majus
- Veronicastrum virginicum
- Citrullus colocynthis
- Silybum marianum
- Taraxacum officinale
- Bryonia
- Strophanthus gratus
- Smilax
- Argentum metallicum
- Stannum metallicum
- Aurum metallicum
Hilfsstoffe:
- Kartoffelstärke, Lactose und Calciumbisdocosanoat
Kontraindikation/Gegenanzeigen der Derivatio Tabletten
Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Silybum marianum, Anagallis arvensis oder einem anderen Korbblütler darf das homöopathische Komplexmittel nicht angewendet werden. Vergleichbares gilt bei Allergien auf andere der oben aufgeführten Bestandteile der Derivatio Tabletten.
Hinweis: Verschlimmern sich die Symptome nach der Einnahme der Derivatio Tabletten, so kann es sich um eine für homöopathische Arzneimittel typische vorübergehende Erstverschlimmerung handeln. Grundsätzlich empfiehlt es sich hier, das Präparat abzusetzen und zwecks Klärung einen Arzt aufzusuchen.
Dosierung/Darreichungsform der Derivatio Tabletten
Eine größtmögliche Wirkung erzielen Sie, wenn Sie die Derivatio Tabletten langsam im Mund zergehen lassen. Bis zu 15 bis 30 Minuten vor der Einnahme sollten Sie zudem auf den Verzehr von Speisen und Getränken verzichten.
In Bezug auf die im Einzelfall optimale Dosierung empfiehlt sich die Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten.
Packungsgröße(n) und weitere Informationen
Die Derivatio Tabletten können in einer Packungsgröße von 200 Tabletten in Apotheken und Versandapotheken erworben werden.