- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
› Erfahrungsberichte für Arzneimittel, Medikamente und Produkte
-
TAXOFIT Gelenke plus ultra Chrono Depot TablettengenialHersteller/Vertrieb: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Ich habe regelmäßig Gelenkschmerzen (Knie und Arm). Wenn ich diese Viatmine nehme, sind die Beschwerden deutlich besser oder sogar ganz weg.
Erfahrungsbericht vom -
MAVENA B12 SalbeMavena B12 = RegividermHersteller/Vertrieb: Mavena Deutschland GmbH
Habe jetzt anstatt Regividerm die Mavena B12-Creme bestellt, es scheint dieselbe Creme zu sein, bis auf den Namen sieht alles gleich aus.
Erfahrungsbericht vom -
REGIVIDERM B12 Salbehilft bei mir superHersteller/Vertrieb: Mavena Health Care Deutschland GmbH
Ich nehme Regividerm seit November 2009 regelmäßig 2 x pro Tag (morgens und abends) und meine Schuppenpflechte ist fast weg. Mit diesen ganz kleinen Stellen kann ich jetzt besser leben, als mit mehr als "5 Mark großen Flächen"
Erfahrungsbericht vom -
ALLI Hartkapseln10 Wochen mit AlliHersteller/Vertrieb: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Nehme seit 11 Wochen regelmäßig Alli, habe inzwischen 5 kg abgenommen. Die Ernährung habe ich nur minimal umgestellt. Auf Fett wird schon geachtet und das Naschen sollte sich in Grenzen halten. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die unerwünschten Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen, dass noch ein paar Pfunde purzeln sollen. Das Abnehmen ist mir noch nie so leicht gemacht worden.
Erfahrungsbericht vom -
POWERLIFEViagraHersteller/Vertrieb: Aslan GmbH
Meine Erfahrung mit einem Herrn, welcher sich des Mittels bediente, um mir sicherlich eine besondere Freude zu bereiten.
Das Gegenteil war der Fall, ich bekam das Fürchten, ob diesem wie eine Dampflokomotive aufgeheizten rot glühenden und schwitzenden Körper. So was kann auch tödlich enden!!!!!!
Ein anderer ist sehr negativ aufgefallen, da er von allem was weiblich aussah wie ein feuriger Gockel magisch angezogen wurde. Sehr peinlich für IHN, normal sehr korrekter Herr und seine liebe Ehefrau.
Also bleiben wir doch natürlich, die Liebe zähtl!!!!!!!
Wie herrlich kann man sich doch durch diese herrlich zärtliche Liebeswärme so wahnsinnig schön austauschen.
"Werde der Du im Kern bist und nicht was man aus Dir machen will"Erfahrungsbericht vom -
TEVETEN plus 600 mg/12,5 mg FilmtablettenVioxx läßt grüßenHersteller/Vertrieb: Abbott Arzneimittel GmbH
Wenn man das ließt fällt einem der Skandal um Vioxx ein, das die Zulassung nur durch gefälscht Dokumenten einer amerikamnischen Universität bekommen . Ärzte in Deutschland bekamen Zuwendungen für die Verordnung von Vioxx.
Im Gegenzug wurden die bekannten Todesfälle nach den US-Forschungen in den gefälschten Berichten verschwiegen.
Wer vorsätzlich das Risiko einer Tötung riskiert, dazu noch mit dem Ziel der Bereicherung begeht ganz klar Mord. Warum wird gegen die hohen Herren in den Pharma-Gesellschaften nicht endlich mal entsprechend abgeurteilt.
Zum Wohle von ehrlichen, guten Ärzten, zum Wohle der Kranken und zum Wohle der ehrlichen Pharmaindustrie. Wir brauchen keine Verbrecher in unserer Gesellschaft.Erfahrungsbericht vom -
TEVETEN plus 600 mg/12,5 mg FilmtablettenKorruptionsskandal - wurden bei der Einführung von Teveten Ärzte geschmiert ?Hersteller/Vertrieb: Abbott Arzneimittel GmbH
Ich hoffe sehr, dass Patienten nunmehr nachhaken anstatt blind Ärzten zu vertrauen (trau' schau' wem !), - zumal es bei diesem Medikament einen unglaublichen Korruptionsskandal gab (offensichtlich Ärzte geschmiert wurden) , - das alles ist nachzulesen auf Seite 19 (s. epd sozial 19, 09.05.2003, S. 6/7) Artikel vom 09.05.2003, - anklicken unter:
Über 1.000 Ärzte geschmiert?
http://gesundheit-soziales.verdi.de/branchenpolitik/krankenhaeuser/infodienst_krankenhaeuser/data/infodienst_nr__21.pdf
Umstrittenes Bluthochdruckmittel
SmithKline Beecham brachte das verschreibungspflichtige
Teveten im Juli 1997 auf den deutschen
Markt. Der Markt ist riesig, schließlich werden nach
Angaben des Pharma-Unternehmens Hoechst Marion
Roussel in Deutschland 16 Millionen Menschen
wegen Bluthochdrucks behandelt. Das Fachblatt
»arznei-telegramm« kritisierte schon damals in der
Ausgabe 8/97 das Fehlen »nachvollziehbarer klinischer
Daten« und wies darauf hin, dass Teveten
»ohne eine einzige veröffentlichte klinische Studie«
in die Apotheken kam.
Als »ungewöhnlich« bezeichnete
»arznei-telegramm« den Umgang von Smith-
Kline Beecham mit Störwirkungen des Medikaments:
»Schwere unerwünschte Ereignisse wie Hypotonie,
Brust- und Kopfschmerz ignoriert die Firma«, lautete
der Vorwurf.
Deshalb rieten die Autoren den Ärzten,
»einen Bogen um Teveten zu machen«. _
Von den über 300 Ermittlungsverfahren
gegen Mitarbeiter des
Münchner Pharma-Unternehmens
seien die »kleinen Fälle« eingestellt
worden, bei 270 Mitarbeitern
seien die Verfahren noch
nicht abgeschlossen. Die Staatsanwältin
prüft, ob sich Pharma-Angestellte
und Ärzte strafbar gemacht
haben nach den Paragrafen
299 Strafgesetzbuch (»Straftaten
gegen den Wettbewerb: Bestechung
und Bestechlichkeit im geschäftlichen
Verkehr«) sowie nach
den StGB-Paragrafen 331 und
332 (»Straftaten im Amt: Vorteilsannahme
und Bestechlichkeit«).
Staatsanwältin Schroeder will
nach eigenen Angaben noch in
diesem Jahr entscheiden, ob sie
Anklage erhebt. Dann drohen den
Beschuldigten mehrjährige Haftstrafen.
GlaxoSmithKline verwies gegenüber
epd sozial darauf, dass das
Unternehmen noch in keinem Fall
wisse, ob die erhobenen Vorwürfe
gegen die Mitarbeiter berechtigt
seien. Im Übrigen lege das Unternehmen
»größten Wert auf rückhaltlose
Aufklärung«.
Die Frankfurter Hoechst Marion
Roussel AG (seit dem Zusammenschluss
der Hoechst AG im Dezember
1999 mit dem französischen
Konzern Rhône-Poulenc gehört sie
zu Aventis, Hauptsitz: Straßburg)
hat die Ermittlungsverfahren bereits
hinter sich. Hoechst Marion
Roussel und SmithKline Beecham
haben seit Oktober 1997 gemeinsam
das Bluthochdruckmittel Teveten
vertrieben. Hoechst soll dabei
ähnliche Methoden wie Smithkline
Beecham angewandt haben. Nach
Auskunft der Staatsanwaltschaft
Frankfurt am Main wurden die Ermittlungen
gegen Mitarbeiter des
Pharma-Unternehmens nach Paragraf
153a Strafprozessordnung
(»Einstellung unter Auflagen zur
Wiedergutmachung«) im Jahr
2001 gegen die Zahlung von
2,5 Millionen D-Mark eingestellt.
Ferner hat Frankfurt die Ermittlungen
gegen Ärzte wegen Vorteilsannahme,
Bestechlichkeit und
Steuerhinterziehung eingestellt.
Das deutsche Strafrecht gibt den
Justizbehörden nach Auskunft der
Münchner Staatsanwältin Schroeder
kaum eine Handhabe, selbstständige
niedergelassene Ärzte,
die sich für die Verordnung bestimmter
Präparate schmieren lassen,
zu bestrafen.
Der Bremer Pharmakologe Professor
Peter Schönhöfer, der im
Oktober 2002 von der weltweit
organisierten Antikorruptionsgruppe
Transparency International
(TI) für die Aufdeckung korrupter
Praktiken der Arzneimittelindustrie
mit dem TI Integrity Award ausgezeichnet
wurde, spricht wegen
der mangelnden Sanktionsmöglichkeiten
vom »Nachtwächterstaat
Deutschland«. An öffentlichen
Krankenhäusern angestellte
Ärzte und Apotheker können sich
hingegen mit der Annahme größerer
Geschenke wegen Vorteilsannahme
und Bestechlichkeit strafbar
machen.
Unabhängig vom strafrechtlichen
Aspekt wirft Transparency
International Ärzten und Apothekern,
die sich auf Marketingmaßnahmen
im Grenzbereich zur Bestechung
einlassen, Käuflichkeit
und die Aufgabe ihrer Unabhängigkeit
vor. Außerdem, so Schönhöfer,
»zerstört Korruption die
therapeutische QualitätErfahrungsbericht vom -
POWERLIFEnoch Glück jehabt!!!Hersteller/Vertrieb: Aslan GmbH
ich war schon fast so weit, aber dank die Kommentare habe ich's gelassen.
Hat vieleicht jemand ne Adresse wo man seriös viagra & Co kaufen kann?Erfahrungsbericht vom -
ALLERPRILL Kapselneinfach superHersteller/Vertrieb: Bioradix Nv B+Pharma
Mein Mann hat allerprill in seiner Apotheke empfohlen bekommen, da er von allem Anderen immer müde wird. Es hat ein paar Tage gedauert, aber jetzt hilft es wirklich gut. Die Nase ist weniger verstopft und die Augen tränen nicht mehr so stark. Und vor allem macht es nicht müde. Ich habe es dann meiner schwangeren Freundin empfohlen (darf von Schwangeren und sogar Säuglingen genommen werden) und auch die ist echt begeistert.
Erfahrungsbericht vom -
NUTREIN D Diaet KapselnKommen Sie uns gerne in einer...Hersteller/Vertrieb: La Nutre GmbH
... unserer Apotheken persönlich besuchen. :-)
Dann können Sie sich selbst davon überzeugen ob ein Apotheker hinter den Einträgen steht. Unsere Adresse finden Sie bei www.bodyguardapotheke.comErfahrungsbericht vom
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen