Produktinformation zu Vitamin C-ratiopharm retard 500 mg
Vitamin C retard 500 mg ist ein Produkt aus dem Hause Ratiopharm. Das Medikament findet sich auch in der Deutschen Spezialitätentaxe wider und gilt daher als wichtiges Arzneimittel zur Behandlung von Vitamin-C-Mangelzuständen. Eine Kapsel enthält 500 mg Ascorbinsäure. Sie können das Produkt am besten in der Online-Apotheke abnehmen.
Indikation
Vitamin C ist für den menschlichen Organismus essentiell und kann nicht selbst produziert oder synthetisiert werden. Daher ist der Körper auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Verschiedene Umstände wie körperliche oder psychische Belastungen, Krankheiten, bestimmte Medikamente wie auch Rauchen und Stillen können den täglichen Bedarf an Vitamin C erhöhen und zu Mangelerkrankungen führen.
Dabei benötigt der Körper die Ascorbinsäure, wie Vitamin C genannt wird, für verschiedenste Körpervorgänge:
Der Stoff ist einer der wichtigsten Redoxsysteme. Daher ist Vitamin C als Cofaktor für die Kollagenbildung in der Haut, die Produktion von Adrenalin und Noradrenalin, die Reaktion von Steroiden oder die Biosynthese von Carnitin oder Peptiden erforderlich.
Des Weiteren spielt Vitamin C für die Abwehrkräfte eine wichtige Rolle. Denn die Bildung und Ausschüttung von Botenstoffen und die Produktion und Aktivierung von Interferonen hängt entschieden von der Vitamin-C-Konzentration im Blut ab.
Ebenso verbessert die Ascorbinsäure die Resorption von Eisensalzen im Körper.
Die Mineralstoffe Vitamin E und A stehen in enger Wechselwirkung und unterstützen die antioxidative Wirkung von Vitamin C, was sich durch die Verminderung potenzieller Kanzerogene belegen lässt.
Ein Mangel des Vitamins macht sich beispielsweise durch ein angegriffenes Immunsystem mit häufig wiederkehrenden körperlichen Beschwerden wie Zahnfleischentzündungen, Grippe und Erkältung bemerkbar. Doch auch Menschen mit kognitiven Defiziten, beispielsweise mangelnde Konzentration oder ein nachlassendes Gedächtnis, haben häufig einen deutlichen Vitamin-C-Mangel. Auch Schlafmangel oder Depressionen stehen in Zusammenhang mit einem niedrigen Mineralstoffgehalt im Blut.
Eine ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse enthält zwar Vitamin C, jedoch ist es in verschiedenen Phasen des Lebens hilfreich, die Versorgung durch zusätzliche Ascorbinsäure zu gewährleisten. Ausreichend Vitamin C für chronisch erkrankte, immunsupprimierte oder belastete Menschen bietet Ratiopharm.
Wirkweise von Vitamin C retard
Der Wirkstoff wird vorwiegend im Dünndarm resorbiert und ins Blut abgegeben. Dort steht er den Körperzellen zur Verfügung. Etwa 25 % der Ascorbinsäure wird in der Dickdarmflora zu CO2 abgebaut und ausgeschieden.
Übersteigt die Zufuhr den aktuellen Bedarf kann der Körper die Zellen in Hypophyse, Nebenniere, Augenlinse und weißer Blutkörperchen mit Ascorbinsäure anreichern und dadurch einen Speicher anlegen.
Kontraindikation von Vitamin C retard
Wenden Sie das Medikament nicht an, wenn
- Sie an Nierensteinen leiden
- Sie an einer Erkrankung leiden, bei der zu viel Eisen im Körper gespeichert wird
- Sie an einer Störung des Stoffwechsels der roten Blutkörperchen leiden
- bei Ihnen eine Niereninsuffizienz bekannt ist
- Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden
Anwendung von Vitamin C 500 mg retard
Nehmen Sie das Präparat täglich nach den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit unzerkaut ein.
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Schwere der Mangelkrankheiten und der Ausprägung der Symptome.
Vitamin C 500 mg ist für Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr konzipiert.
Patientenhinweise zu Vitamin C retard Kapseln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, dass Sie Vitamin C 500 mg einnehmen. Denn das Medikament kann verschiedene Parameter bei Blutuntersuchungen beeinflussen, wie auch die Wirkung einiger Arzneimittel verstärken.
Das Produkt kann auch von Diabetikern angewendet werden.
Wenn Sie unter schweren Diarrhön oder Schmerzen beim Wasserlassen leiden, sollten Sie unverzüglich einen Arzt konsultieren.